Beiträge von Billchen

    er meint den sachkundenachweis.

    hm, wieso hat er dich aber nicht vollständig aufgeklärt.
    meines wisens nach, muss es dir doch möglich sein, diesen zu machen, dann hast du doch die haltererlaubnis.

    jemand aus nrw da, der vielleicht helfen kann.

    kopf hoch, noch ist nicht alles verloren!!!

    björn, echt interessant der name (sleipnir)

    hab grad mal gego... echt heftig, wenn man den namen eingibt taucht erstmal nur infos zu dieser band auf...noch nie allerdings von denen gehört.
    naja ich hab halt auch nicht die rechte gesinnung :roll:

    Zitat


    Ein Hund hat keine Katze tot zu beißen. Punkt aus. Ich behaupte, dass der Hund keinen Unterschied zwischen einer Katze und einen Rehpinscher macht.

    Wenn ich es nicht schaffe einen Hund an der Leine weg zu ziehen, ist es Verantwortungslos mit drei Hunden an der Leine zu gehen.

    Der Befehl AUS ist von jeden Hund, sofort und immer, auszuführen, das muss ich meinen Hund beibringen.

    Gruß Günter

    JA, ein Hund kann sehr wohl einen Rehpinscher von einer Katze unterscheiden - und zwar am Geruch ;)
    Mein Hund hat noch nie eine Fußhupe für eine Katze gehalten und umgekehrt auch nicht.

    Wenn ein Hund eine Katze nicht zu beißen hat (deiner Meinung nach), dann erklär bitte auch den Katzen, die draußem rumstreunern, dass sie keine nistenden Vögel zu fangen haben :roll:

    Und JA, so leid es mir auch für die Katze tut (oder Katzen im allgemeinen) - sie hat einfach Pech gehabt - that´s life!

    EDIT: musste grad köstlich über den "Blockwart" lachen.
    Meinem Freund sein Opa ist in der Nachbargemeinde der Ortsvorsteher - das mit dem Blockwart muss ich ihm unbedingt mal erzählen :lachtot:

    stimmt - der zahnwechsel!!!
    da wurde bei uns auch entsprechend viel an den unmöglichsten gegenständen rumgekaut.

    ja, meist hat es auch eine ursache, die man übersieht oder einfach gar nicht als solche wahrnimmt.
    aber erstmal muss ja irgendwie auch die einrichtung geschützt werden.

    deshalb mein vorschlag mit der box (die die hündin ja zum schlafen auch annimmt).
    vorher würde ich gut mit ihr laufen und spielen, sie allgemein beschäftigen.
    dann noch was zum kauen während der abwesenheit und dann das ganze nach einiger zeit einfach mal probieren, wenn die boxentür offen ist.

    Zitat

    Was mich interessieren würde - bevor ich eine Vermutung äussere - wie sieht der Tagesplan aus, wie lang sind die Bewegungseinheiten, wie wird der Hund beschäftigt?

    macht sowas in der art nicht irgendwann jeder durch - bei hunden in dem alter??

    ich kenne das von meinem hund, von unseren vorgängerhunden und von ganz vielen hunden in meinem umfeld.
    egals wie viel oder wenig sich mit den hunden beschäftigt wurde - alle zeigten die gleichen marotten in einem gewissen alter.

    klar, nicht jeder hund macht sowas - und nicht jeder aus dem gleichen beweggrund.
    aber ich würde das wirklich als periode sehen, die auch wieder vorübergeht.
    nichts desto trotz, versuche in dieser zeit ihr keine möglichkeit zu geben, dass sie an irgendetwas zum zerstören dran kommt.
    bei kurzen zeiträumen in denen sie alleine bleiben muss, sperr sie ind ie box und gebe ihr aber alternativ etwas zum kauen.

    du musst einfach immer wieder mal zwischendurch proieren, ob es klappt.
    erwischst du den hund bei einer schandtat, dann kannst du auch ein donnerwetter walten lassen, aber nicht, wenn du ihn nicht auf frischer tat ertappst.