ZitatIn vergleichbaren Fällen werden Hunde, die ohne sichtbaren Grund Katzen töten, als gefährliche Hunde eingestuft. Es ist somit kein normales Verhalten eines Hundes.
Urteil VG Mainz, 1 L 737/08.MZ, Beschluss vom 07.10.2008
Link
der vergleich hinkt.
wenn ich mir jetzt 10 minuten zeit nehmen würde, dann würde ich mindestens ein dutzend urteile finden, in denen katzenhalter hundebeitzer angezeigt haben, weil deren hunde, die katze (tot)gebissen haben - und der richter hat diese hunde nicht als gefhrlich eingestuft.
ich meine - mag in den großstädten oder städten allgemein, etwas anders aussehen.
aber hier auf dem land würde kein hahn danach krähen, ob der hofhund vom bauer x die katze vom nachbar y totgebissen hat.
ist leider so.
und ehrlich gesagt - was heißt normales verhalten - der hund ist ein raubtier - normal ist für ihn erstmal hündisches verhalten.
aber jetzt irgendwelche urteile rauszukramen ist vollends am thema vorbei.
denn die besitzerin der katze hat ja nichtmal irgendwelche anschuldigungen diesbezüglich gemacht im gegenteil!
eine katze die draußen rumläuft ist vielen gefahren ausgesetzt:
sie kann angefahren oder gar totgefahren werden, sie kann sich verletzen, sie kann geklaut werden und sie kann sowohl von füchsen und mardern als auch von hunden gebissen werden.
das sind nunmal gefahren die einer freigängerkatze ausgesetzt ist.