Beiträge von Billchen

    Billy hat das streunern auch für sich entdeckt.
    Allerdings mit Vorliebe nachts...spät nachts!!!

    Das ganze auch erst seitdem wir hier auf einer Hofreite wohnen.
    Er hat einfach entdeckt wie interessant es doch im Dor fist, wo jeder dritte Hof einen freilaufenden Hund hat und man dann gemeinsam durchs Dorf schlendert.

    naja, seitdem gehe ich nachts nur noch mit der Flexi mit ihm raus - nix mehr Freilauf.
    Oder ich schicke meinen Freund mit ihm raus - auf den hört der Bengel nämlich wie eine eins! :ops:

    Zurück kommt er immer, aber ich hab halt doch Angst, wegen den Autos, die auch hier im Dorfinnern oftmals ganz schön rasen.
    Also gilt seitdem - Tor zu, wenn Hund im Hof und aufpassen, aufpassen, aufpassen!!

    Zitat

    Hmmm.

    Lt. aktueller Rechnung von BestesFutter waren nur 34,15 Euro bei dem besagten Shop offen. Das sind ja echt riesen Aussenstände - kein Wunder, dass man den Shop da nicht mehr belieferte. :???:

    :???: verstehe grad nur Bahnhof

    es gibt keine regulären grenzen und keine regulären kontrollen - die kontrollen werden auf hinweise hin durchgeführt, oder eben stichprobenweise, aber nicht generell.
    und ein auto mit einer frau und nem hund im auto, juckt die grenzkontrollen nicht die bohne - interessant sind immer lkw´oder großere pkw´s/ transporter.

    Zitat

    Ich kenne auch Katzen die aussitzen, aber nicht und niemals auf dieser kurzen Distanz.
    In dem Ort, indem ich wohne, gibt es mehr Katzen als Menschen :D , und auch da stelle ich eine gewisse "freche Art" seitens der Katzen fest.

    Aber niemals in dem von der TS beschriebenem kurzen Abstand.

    Jetzt mal ganz abgesehen davon, ob die Katze schon vorher verletzt war, oder nicht.

    Bin kein Katzenkenner, aber was ich hier beobachten kann, widerspricht dem.
    Denn wir haben hier in unserem Ort so ein paar Exemplare vom Nachbarn, die sehrwohl den Hund bis Schnauze-an-Schnauze rankommen lassen.
    Die rennen nicht weg - nein, die fauchen und machen nen Buckel - selbst bei Körperkontakt.
    Dieses Verhalten zeigen drei von insgesamt 7 Katzen immer!
    Die anderen lassen den Hund sehr nahe ran kommen und rennen dann weg - bleiben aber auch teilweise stehen und drehen um, um mit den Krallen auszuschlagen.

    Der einzige Ort, wo alle Katzen wegrennen, ist wenn der Hund im Hof ist - bzw. ich ihn raus lasse und die Katzen draußen sind.
    Da rennen dann alle!

    Zitat

    Sich über den Vergleich NS-Blockwart und Ortsvorsteher tot zu lachen, halte ich entweder für dumm oder pervers.

    Gruß Günter

    Günter, entweder du liest genauer, was geschrieben wurde, dann können wir gerne sachlich miteinander diskutieren, aber das was du von dir gibst - sorry, da ist mir meine Zeit darauf zu antworten, zu schade.
    Ich weiß ja nicht was für ein Trauma dich beschäftigt, aber an mir brauchst du es nicht auslassen.

    EDIT: achja, bezüglich des Blockwart-Vergleichs und meinem schmunzeln darüber.
    Weißte, da können wir uns gerne mal per Mail drüber austauschen ;-)
    Das gehört hier nicht her - aber wenn du meinst, du hättest hier die Weisheit und die Moral mit Löffeln gefressen, dann irrst du gewaltig!

    @ superbaby
    was sollte denn da auf einen zukommen, wenn man eine katze anfährt?
    es ist ja noch sogar so, dass wenn man eine katze anfährt, einem keine versicherung den schaden am auto bezahlt, wenn dadurch welche entstehen!

    wenn ich ein offensichtlich totes tier entdecke, dann halte ich auch nciht an (ich hab es nicht so mit dem berühren von toten, nicht gehäuteten, tieren), wenn ein tier jedoch lebt, dann - oder noch leben könnte, dann halte ich selbstverstädnlich an.
    zumindest drehe ich oftmals um, um mich zu vergewissern, ob etwas noch lebt oder nicht.
    manchmal liegen die tiere ja auch recht gefährlich auf der straße, so dass ich die polizei oftmals schon angerufen habe, um sowas zu melden, damit der förster (bei wild) oder die straßenmeisterei kommt.

    Zitat

    vielleicht kann ja mal jemand für dich da anrufen, der nicht so mit den Nerven fertig ist und da nochmal nachfragen bei der Gemeinde. Sollte halt jemand sein, der sich mit den auflagen auskennt

    das fände ich eine gute idee, denn so wie es aussihet bist du grad ziemlich durch den wind!
    kommt einer aus nrw, der sich auskennt und mal nen anruf tätigen würde??