na das hört sich doch prima an!
dann scheint ihr an eine wirklihc gute pension geraten zu sein!
und schön, dass ihr euren urlaub dann doch noch genießen konntet
na das hört sich doch prima an!
dann scheint ihr an eine wirklihc gute pension geraten zu sein!
und schön, dass ihr euren urlaub dann doch noch genießen konntet
ZitatAlles anzeigenhuhu,
das ist nicht schlimmer wenn sie mal ein Jahr keine Winterruhe machen, bei Jungtieren machen es auch viel.
Aber mit deinem Weibchen ist schon komisch...
mit 2 Jahren fressen sie ja zu 80% nur noch grün und je nach dem ist es auch nicht ihr Fall.
hast du Vitticeps oder Henrylawsoni?
denn Henrylawsoni sollen allgemein nicht so begeistert von Grün sein.
vielleicht liegt es auch an der Beleuchtung, die ist bei Bartagame immer so ne Sache. Verwendest du HQI?
Vielleicht einfach was öfters mit der Vitalux bestrahlen.
wenn du Fragen oder so hast, kannst du mich gerne anschrieben
jaaa, ich habe jede menge fragen.
mein bzw unser problem ist mittlerweile, dass wir aus büchern sowie aus zoohandlunge und auch den ehemaligen besitzern der beiden bartis so viele unterschiedliche informationen erhalten, dass wir schon ganz durcheinander sind.
Also soweit ich weiß haben wir Vitticeps.
Fressen tut unser Männchen ALLES.
Egal was an Grünzeug oder Heimchen und Steppengrillen.
Er ist nicht sehr wählerisch. SIe eigentlich auch nicht, nur dass sie eben anfangs diejenige war, die "heißer" auf Futter war, wie er.
Das mit dem Licht könnte natürlich auch sein, das hat uns vor kurzem ein Zoohändler gefragt.
Wir wollen noch eine zusätzliche Lampe kaufen und anbringen.
Er erklärte uns die Lux-Anteile des künstlichen Lichts und des Lichts der Sonne im natürlichen Lebensraum und das klang zumindest für uns irgendwie nachvollziehbar.
Da ja auch der Appetit darüber angeregt wird.
Ich werde dir aber nochmal ene E-Mail schreiben, damit ich dir genauere Infos geben kann ;-)
Ja, das mit der Überwinterung im Kühlschrank ist gängige Praxis unter Schildihaltern und oftmals die einzige Möglichkeit die Tiere anständig zu überwintern.
Wir haben zu Hause auch Bartagamen und da wir sie im Winter bekommen haben und die Vorbesitzer ihre Tiere nicht in den Winterschlaf versetzen sondern die Tiere im Terra mit allem drum un dran anfangen zu schlafen, ging das bei uns irgendwie nicht mehr (sind aber auch erst knapp 2 Jahre alt) und wir haben uns ehrlich gesagt auch nicht mehr im Dezember getraut.
Dem Männchen scheint das nichts auszumachen, dafür macht uns das Weibchen sorgen.
Jagen tut sie jetzt schon Wochen und Monate nicht mehr.
Füttern tu ich sie größtenteils mit der Zange bzw. aus der Hand, damit sie überhaupt frisst.
Naja abgenommen hat sie sehr stark und frisst einfach viel zu wenig.
So langsam scheint es mir, als würde sie teilweise tagsüber aktiver werden, aber ich denke das dauert einfach.
Reptilienhaltung ist nunmal sehr anspruchsvoll wie ich finde und gar nicht so einfach, wie ich das anfangs aus meinen ganzen Büchern mir erlesen habe...
Ich kann leider keine Tipps geben.
Aber ich muss wohl mal ganz dämlich fragen, wieso muss der Hund auf Teufel komm raus im Haus/der Wohnung beschäftigt werden?
so schnell den hund in eine pension geben ist zwar nicht so toll.
aber wenn sie jetzt gerade zu den ganz schüchternen gehört und ansonsten aufgeweckt ist und sich schnell an anderen menschen und hunden orientiert, dann wird ihr diese eine woche sicherlich nicht schaden.
wie gesagt ideal ist es nicht, aber schaut euch die pension wirklich auch mal unangekündigt gut an.
kann mich den drei beiträgen vor mir nur anschließen.
irgendwie ist ja eh alles falsch was man macht und wie man es macht.
und meckmeck - es ist hier zwar so deutlich noch nicht gefallen, aber
"du pööhhser, pööhhser, schrecklicher teirquäler, du!"
bisher sind von den pfeilspitzenwerfern noch keine wirklichen tipps gekommen - nur besserwisserei.
und das ist tatsache.
sodele jetzt bin ich leider etwas spät wieder hier.
aber sonntag hätte bei mir nicht geklappt, da wir eingeladen waren...
ich schau mal, wie es nächstes we aussieht und dann können wir das gerne in angriff nehmen!
Egalo ob Labbi-Mix, Pit-Mix oder Labbi-Pit-Mix - schlussendlich frage ich mich wie lange du schon hier im Forum bist?!
Wie oft hatten wir hier schon derartige Fälle von Vermehrern und vorallem von Welpenaufzucht die man schon lange nicht mehr als solche Ansehen kann.
Ist dir denn nicht anhand deines gesunden Menschverstandes in den Sinn gekommen, mal den Tierschtuz, bzw. das OA und den Amtsvet. auf diese Leute aufmerksam zu machen.
Also ich sehe da handlungsbedarf - wenn du dich nicht trauen solltest, dann übernehme ich das gerne für dich und lasse dich auch aus dem Spiel.
Ich würde es nur befürworten, wenn sich ein Amtsvet die Hunde und die Welpen mal ansieht.
Ebensom die Haltungsbedingungen, die Versorgung etc.
Verstehe doch - somit würdest du allen Welpen helfen können.
Sollten sie tatsächlich noch ein Fall für das Tierheim werden, dann kannst du immer noch "deine Hündin" nehmen.
Leuts, es bringt nichts.
Ich denke, dass das alles sowieso schon beschlossene Sache ist.
Wir haben versucht zum nachdenken anzuregen - leider nicht wirklich von Erfolg gekrönt. Aber wir haben es versucht!
Der Welpe wird einziehen, entweder (so hoffe ich) frühestens mit 8 Wochen, aber mein Bauchgefühl sagt mir eher wesentlich früher.
Er wird es mit Sicherheit bei ihr gut haben, soweit es in ihrer Macht steht.
Aber ob das die richtige Entscheidung ist/war, wird sich noch früh genug herausstellen.
Wie gesagt - ich appelliere an DICH: suche dir bitte beim Tierschutz hilfe und lass diesen Vermehrer auffliegen - denn nichts anderes ist er - Sterilisation hin oder her - die Hündin hatte immerhin schon 3x Welpen und der Besitzer scheinbar überhaupt keinen blanken Schimmer was die Aufzucht angeht.
Zeig ihn an, wenn er die Welpen früher abgibt - DAS wäre etwas was du für ALLE Welpen dieses Wurfs tun könntest und nicht nur einen aus Mitleid und kostenlos übernehmen.
Mensch, denk doch mal nach! BITTE!!!