Die Idee mit den Hundeplätzen bzw. den eingezäunten Flächen ist schon gut, aber ich glaube kaum, dass das erlaubt sein wird.
Bin in einer SV Ortsgruppe und da kamen auch hin und wieder Spaziergänger mit ihren Hunden und haben deswegen gefragt.
Aber da gab es immer ein ganz klares NEIN.
1. haben wir keine Lust darauf, dass der Übungsplatz zum Hundeklo umfunktioniert wird, wenn keiner da ist.
2. Ist es auch eine versicherungstechnische Angelegenheit.
Wer übernimmt die Haftung, wenn was passiert oder kaputt geht.
3. Wenn man es einem erlaubt folgen viele weitere.
4. daraus resultiert - wieso soll ich Leuten das ermöglichen, wenn andere dafür als Mitglieder zahlen?
Wie gesagt da kann man auch Glück haben, aber ich denke eher weniger.
Und wenn es ein Verein ist der Gebrauchshunde ausbildet - dann stehen die Karten ganz schlecht (siehe oben 1-4).
Aber ich würde es an euerer Stelle auch einfach mal nach dem Motto "fragen kostet nichts" angehen.
Und ansonsten eben auch mal andere Wege laufen.
Aber eben weitestgehend von den Wiesen unten bleiben und auf den Wegen bleiben - da können die Hunde ja auch rennen und toben.