Beiträge von Billchen

    Kenne einige die mit diesen Halsbändern auch in Deutschland arbeiten.
    Ein nicht weit entfernter Hof arbeitet auch mit diesen.
    Da gibt es mittlerweile 3 Hofhunde und jeder hatte schonmal eins um.
    2 davon glaube ich nciht mehr, weil diese das Grundstück definitiv nicht verlassen.
    Komplett umzäunen lässt sich das Grundstück aus mehreren Gründen nicht.
    Naja sobald die Hunde keine anstalten mehr machen irgenetwas aus dem Grtundstück zu folgen und auf die Hauptstraße zu laufen, bekommen sie es abgelegt.
    Bei diesen Hunden ist es auch nciht so, dass die nicht erzogen werden - der Besitzer erklärt es tatsächlich als Schutz für die Hunde, damit sie nicht überfahren werden - bisher ging die Theorie auf...

    Oh jaaa, das kenne ich.
    Sowas ähnliches hatte ich mit meinem Sturkopf erst am Sonntag.
    Wie gut, dass er noch so jung aussieht, die Leute dachten nämlich alle er wäre ein junger Hund :roll:
    Naja, es war sein Glück, dass ich ihn nicht gleich zu fassen bekam - ich hatte vielleicht einen Zorn!
    Naja, der Spaziergang war somit ganz schnell für ihn vorbei und der rest des Weges wurde an kurzer Leine ohne schnüffeln etc. gelaufen.
    Pech gehabt.

    nein, ganz so darf man das nicht sehen.
    jeder einzelne ist wichtig. nur nicht jeder einzelne fällt gleich so ins gewicht - das ist das problem!
    wenn die bauern ja von dem was die molkereien für die milch bekommen auch ihren entsprechend anteil bekommen würden, dann wäre es ja kein problem.
    das problem ist, dass sie eben nur gedrückt werden und die molkereien in ihre taschen wirtschaften.
    der staat hingegen muss dann wieder subvensionieren - da stimmt doch was am ganzen system nicht?!?
    tja und dann ein weiteres problem ist, dass wir in deutschland einfach zu viel milch produzieren - die dann einfach weggekippt wird - wo ist da die logik und dass sich da die katze in den schwanz beisst versteht sich schon fast von selbst!

    ich glaube dass das mittlerweile (leider) ein solcher teufelskreis ist, den man wie sanny schon erwähnte, schon fast gar nicht mehr durchbrechen kann.
    angefanen beim kaufverhalten, dem sie niemals nie alle bürger anschließen (können), über die haltung, der irrsinn mit der zu hygienieschen milch usw.
    man könnte noch mit sicherheit 100te beispiele bringen, in was für einem irrsinn wir uns eigentlich bewegen und ebenso genauso viele beispiele wie man einzelne faktoren verbessern könnte.
    letztendlich ist es eben doch jedem verbraucher selbst überlassen wie er wann, was und wo er kauft.
    bioprodukte haben ja zum glück wirklich schon einen regulären platz in den regalen der supermärkte gefunden und auch die discounter räumen dafür immer mehr platz ein.
    aber die oberhand werden diese produkte leider nicht erreichen (können).
    denn der geldbeutel holt jeden einzelnen von uns jeden monat auf den boden der tatsachen zurück.

    ich selbst beziehe unser fleisch und unsere wurst die wir essen von einem landwirt aus unserem familienkreis.
    da wissen wir wo es herkommt und wie die tiere gehalten, gefüttert und geschlachtet werden.
    bis vor kurzem hat sogar der opa meines freundes noch selbst schweine zum schlachten gehalten.
    also beim thema fleisch bin ich auf der sicheren und auch günstigen variante, denn das fleisch vom bauernhof ist meist günstiger als beim supermarkt und beim metzger.
    aber hier und da kauft man eben doch noch die abgepackte salami auf dem regal, weil es eben auch mal schnell gehen muss, oder weil der kühlschrank sich langsam leert.
    also ganz freisprechen kann sich glaube ich niemand, aber darum geht es auch nicht.
    jeder sollte einfach schauen (ja, auch im discounter kann man auf gewisse siegel achten), dass er nach bestem wissen und gewissen produkte kauft.
    denn jeder kleine schritt kann etwas bewegen und wenn es auch nur ein bisschen ist.
    besser als gar nichts!
    aber dass sich in unserer zivilisation nochmal etwas drastisch ändern und somit verbessern wird, da glaube ich auch nicht 100% dran, denn dazu hängt einfach zu viel in einer kette...leider!

    Also das mit dem Parkhaus habe ich im Sommer bei 30 Grad auch schon gemacht.
    natürlich mit geöffneten Fensterscheiben und Wasser.
    In den meisten Parkhäusern ist es wirklich angenehm kühl.
    Allerdings kannte ich die jeweiligen Parkhäuser und wusste dass es nicht zu warm werden würde.

    Ja, dein Hund kann sich sowohl mit Bakterielle- also auch Virusinfektionen beim Menschen anstecken.
    Leichte Erkältungen merkt man dem Hund oftmals nicht gleich an, wenn er nicht gerade einen Husten entwickelt hat.
    Aber auch Hunde können Kopfschmerzen und auch Hals- und Gliederschmerzen haben, wie wir Menschen auch.
    Sie zeigen es nur zu Anfang nicht unbedingt.

    Ich selbst habe meinen Hund mal angesteckt - und konnte mir sein ganzes Verhalten gar nicht erklären.
    Er hatte auf einmal Schmerzen, man konnte ihn nicht anfassen, ohne dass er zuckte und quietschte etc.
    Also er hat was richtig heftiges ausgebrütet und ich bin Sonntags abends noch zum Notdienst, weil ich eher an eine Vergiftung gedacht hatte.
    Aber ein Blutbild hat es schnell aufgeklärt, dass mein Wauz einfach nur krank ist.
    Naja die folgenden Tage war er sehr lustlos und schlapp aber er hat fein seinen angereicherten Tee und die Brühe getrunken.
    Im Prinzip wie wir Menschen auch.

    Nein, nochmal! Bitte dem Hund den Kontakt nicht aufzwingen!
    Wenn ihr den Urlaub auf dem Ponyhof macht, dann lasst eure Hündin von der Leine. Wenn der andere Hund eine normales Sozialverhalten hat, dann wird er sie auch kurz darauf in Ruhe lassen, denn sie wird ihm schon unmißverständlich ihre Abneigung zeigen.
    Notfalls auch mit knurren und fletschen.
    Das wird er im normalfall auch akzeptieren und ihr könnt trotzdem einen entspannten Urlaub haben.

    Ich sehe das genauso wie Staffy.
    Wie würdest du dich fühlen, wenn man dir fremde Menschen nachts ins Bett legt - auch nicht toll.
    So in etwa ist das für deine Hündin, sie will den Kontakt nicht, also mache anderen Hundehaltern deutlich, dass du den Kontakt nicht möchtest - schon gar nicht an der Leine.
    Wie deutlich soll sie sich denn noch verhalten - du provozierst im Grunde, dass sie mal nach einem anderen Hund schnappt - und das mit Grund!!!

    Nichts desto trotz würde ich trotzdem aufgrund der heftigen Reaktion zusätzlich den Rücken mal checken lassen.
    Denn sie könnte noch zusätzlich Schmerzen haben.