Beiträge von Billchen

    Ich habe mir jetzt nicht alle Seiten hier durchgelesen und vielleicht wurde schon darauf hingewiesen.
    ABER man sollte sich mal den etwas längeren Kommetar unter dem Beitrag durchlesen.
    Dieser klingt mir schon recht sachlich und wahrheitsgemäß, wobei ich den Bericht des Tageblattes schon recht "hochhinauswollend" finde.
    Da scheint wohl jemand auf press eine Skandalstory schreiben zu wollen.
    Ich muss auch sagen, dass die Bilder der "so erschöpften Hunde" nicht dem entsprechen was zu sehen ist.
    Ok, Bild = Momentaufnahme, aber trotzdem.
    Klar, ein solcher Transport bedeutet Stress. Eine sehr lange Autofahrt ist für uns auch nicht angenehm.
    Aber das sieht wirklich nicht nach unsachgemäß aus - wirklich nicht!

    ..nur mal ganz nebenbei mal mit eingeworfen.

    hier werden stimmen laut, ein kangal wäre geeigneter.
    ALSO BITTE!!! ein kangal wäre für diese konstelation (mehrere (bezugs)personen) absolut nicht geeignet.
    lasst die kangals mal bitteschön da, wo sie sich wirklich wohlfühlen, nämlich bei ihren herden die sie bewachen in den gebirgen.

    achja und zum berner - es gibt kaum eine geeignetere rasse als der berner, um ihn als "hof"hund zu halten.
    der berner hat ein recht ruhiges gemüt, trotz allem einen beschützerinstinkt und vorallem die hoftreue.
    nichts desto trotz macht die prägung und die erziehung einen großteil des späteren tatsächlichen verhaltens aus, aber ncihts desto trotz finde ich wird hier grad über die ts hergefallen, ohne dass jetzt wirklich etwas gravierendes vorliegt.

    so wie manche hier mal wieder schreiben, wundert es mich, dass sie überhaupt noch da ist.
    gebt lieber mal anständige tipps und vorschläge oder hinterfragt notfalls noch etwas genauer, bevor solch schneidende bemerkungen kommen.
    klar, das idealbild vieler ist nunmal die 24h haltung exklusive gassi und bespaßung außerhalb, in der wohnung/im haus.
    aber man kann einem hund ein wunderschönes leben bieten auch außerhalb dieser.

    was ich an eurer stelle tatsächlich machen würde wäre, mir erstmal urlaub nehmen.
    den hund erstmal im haus schlafen lassen (anfangs).
    immer wieder mal in den zwinger bringen - auch mit ihr da spielen und sie vorallem nur da füttern.
    damit dieser positiv verbunden wird und sie sich eben nicht weggesperrt fühlt.
    und eben nach und nach die zeiten ausweiten und vorallem beschäftigt euch sinnvoll mit ihr und wenn es eben "nur" mal schmuseeinheiten sind - die sehr wichtig sind, auch für die bindung zu euch.
    der hund muss schon einen grund haben den hof zu beschützen ;-)

    Solche Methoden habe ich mir bei den TWH schon fast geadacht.
    Soweit ich weiß und das jetzt nicht mit einer anderen Südstaatenrasse verwechsel ist der passartige Gang dazu da um möglichst schonend für Pferd und Reiter längere Strecken in einem flotten aber keinem rasenden Tempo zurückzulegen (ähnlich wie bei den Isländern der Tölt).

    Das die Pferde die Last auf die Hinterhand verlegen ist ja sogar gut, aber das extreme wiederum, wie schon gesagt schädlich und eben unnatürlich, und damit sie eben nicht umfallen, müssen sie anfangen zu "rennen".
    Es sieht einfach hässlich aus und die Pferde tun mir leid.
    Sowas spanniges habe ich wirklich selten gesehen.....

    Zitat

    Kannst Du Dich zuhause gut erholen?

    Das wäre jetzt auch meine Frage gewesen...
    Ich kann es nämlich nur sehr schlecht, weil einfach immer was zu tun ist und irgendeiner was von einem will.
    Deshalb habe ich kurzerhand letzten Freitag eine Reise nach Marokko gebucht (ohne Hund natürlich) und am Dienstag gehts los! :D

    Freut mich, dass ihr die Erlaubnis nun habt. Sollte euch jetzt noch jemand ansprechen, so könnt ihr diese als Argument bringen.

    schnauzermädel
    naja war vielleicht etwas "hart" aufgezählt, aber das sind tatsächlich die Argumente bei uns und die Gründe.
    Und ich kann sie nachvollziehen.
    Wer gerne auf den Hundeplatz möchte, der kann gerne zu den Übungsstunden kommen.