Beiträge von Billchen

    Klar sollten sie schon gehorchen!

    Aber z.B. vor wenigen Wochen war jemand bei uns auf dem Platz so schlau und ist Samstag morgen mit seiner läufigen Hündin auf den Platz zum Üben (außerhalb der Übungszeit).
    Naja Sonntags war es dann ein Chaos auf dem Platz, da die Hunde nur am schnüffeln waren und der Sabber lief nur so.
    Es hat zwar jeder gemacht, was von ihm verlangt wurde, aber die Konzentration war gleich Null und somit auch der Spaßfaktor.

    Ich finde den Vorschöag von Pebbels gar nicht mal so schlecht!
    Da du bisher wirklich keine Misshandlung feststellen konntest, würde ich wirklich einfach mal rüber gehen und sagen: "Hallo ich bin die neue Nachbarin, ich habe gesehen, dass hier ein netter Hund um die Ecke ist, der ziemlich oft alleine ist - da ich selbst keinen habe aber gerne spazieren gehe, könnte ich ihn doch ab und zu mal mitnehmen. Was halten Sie davon?"

    Das klingt nett, höflich und vorallem fühlt sich der Gegenüber nicht gleich vorverurteilt und erzählt vielleicht, wieso der Hund meist alleine ist.
    Vielleicht findest du auf diesem Weg einen Draht.

    Versuch es einfach mal!

    Finde es auf jeden Fall gut, dass du dir Gedanken machst - und nicht wie so viele, einfach wegschaust und sagst - es geht mich nix an!

    Viele Grüsse und viel Erfolg
    Nina

    Berichte doch mal, was weiter passiert - oder ob du noch irgendwelche Hilfe brauchst!

    Also ich persönlich würde schon aus Rücksicht auf die anderen Hunde- Hundebesitzer, meine läufige Hündin nicht auf den Platz lassen.
    Weder wenn ich mit ihr alleine sein könnte, noch wenn auch noch andere Hunde drauf sind.

    Denn es ist definitiv so, dass vorallem die unkastrieten Rüden buchstäblich am Rad drehen und von Training, Übung, Prüfung, oder einfach nur Spaß, einfach nicht mehr die Rede sein kann.

    Deshalb handhaben es zumindest alle Vereine und Hundeplätze, die ich jetzt kenne, dass die läufige Hündin in dieser Zeit nicht aufs Gelände darf.

    Aber die Hündin-Besitzer machen es meist schon von selbst so, weil es für sie und die Hündin ja auch Stress ist.

    Viele Grüsse
    Nina

    ...außerdem es sind ja nur diese paar Wochen 2x im Jahr.

    Also, wenn ihr jetzt zu viert in einer 20qm Bude leben würdet - praktisch alle auf einem Haufen, so dass weder ihr noch der Hund mal die Möglichkeit habt, sich zurück zu ziehen auf ein ruhiges Plätzchen, dann würde ich sagen - "Erstmal umziehen"

    Aber so ist es nicht und eure Wohnung ist ja jetzt nicht soo klein!
    Ein Hund ist glücklich solange er bei seinem Rudel leben und sein darf!
    Mein Hund wäre auch glücklich mit mir in einem Zimmer zu leben - hauptsache bei mir!!! Und da unsere Couch groß genug ist...findet Hund auch immer ein freies Plätzchen ;-)

    Tierheim bedeutet nicht immer zwangsläufg Problemhund!
    Ich weiß was du meinst, aber auch in den Tierheimen sind oftmals Welpen oder wenige Monate alte Junghunde.
    Geht das ganze mit Ruhe an, aber passt auf, dass ihr keinen Hund von irgendeinem Hinterhofvermehrer nehmt!

    Auch mit einem Welpen kann es Probleme geben, wenn man sich im Umgang noch nicht so ganz sicher ist!
    Ein ein- oder zwei Jähriger Hund kann einem da schon so einiges erleichtern.

    Aber es liegt natürlich absolut in eurer Entscheidung - da will ich euch gar nicht reinreden (schreiben).

    Erkundige dich, was für eine Rasse zu euch passt, wenn ihr zu einem Züchter gehen wollt.
    Denn auch der Mensch muss einem Hund mit seinen Rassebedingten Eigenschaften gerecht werden können!

    Viele Grüsse
    Nina

    Klingt doch alles super!
    Wenn sich alle nur halb so viele Gedanken machen würden wie du/ihr, dann wären die Tierheime auch lange nicht so voll, wie sie es jetzt nur Ferienzeit mal wieder sind!

    Geht einfach mal gemeinsam in ein Tierheim (oder mehrere) in eurer Nähe und dann einfach abwarten ob es vielleicht da schon "schnackelt" ;-)

    Berichte doch weiter, was die Suche so macht!

    Viele Grüsse und Willkommen in diesem tollen Forum!
    Nina

    @ Vollmond
    erstmal finde ich den Namen Tarzan einfach zu klasse :gut:
    Ich persönlich finde den Namen mehr als passend.

    Aber wenn ich dich mal was fragen darf - deine Hündin ist doch ein Border Collie - wie kam dann diese Zusammenstellung zu stande??

    Interessiert mich einfach mal so - denn das sind ja rein äußerlich und vom Wesen her absolut zwei Paar Schuhe.

    Liebe Grüsse
    Nina

    Also...ich kann dazu nur soviel sagen!
    Es müssen 1. die Rassgegebenheiten zu einem passen (oder besser noch umgekehrt-die eingenen Lebensumstände müssen zur jeweiligen Rasse/Hund passen) und 2. bin ich irgendwie dieser "Liebe auf den ersten Blick-Theorie" verfallen :love:

    Bei Billy war es zweiteres aber ersteres hat natürlich eine große Rolle gespielt. Dann hat der Zeitpunkt und die Lebensumstände gepasst und wie der Zufall es so wollte, habe ich von diesem Wurf erfahren!!!

    das hier war das erste bild, was ich damals per Email geschickt bekommen habe...

    da wusste ich noch nicht, dass die Mama der Welpen so aussieht...

    tja, Billy sah dann bei seinem Einzug mit 10 Wochen so aus..

    und so sieht es heute aus, wenn Billy mit seinen Geschwistern zusammen kommt :-)

    https://www.dogforum.de/userpix/1351_H…_Baumb_19_1.jpg[/img]

    so, ich hoffe euch mit meiner Bilddokumentation nicht allzu gelangweilt zu haben.

    Mein Fazit - mein Hund hat mich damals ausgesucht-schön sind sie alle, denn Schönheit kommt von Herzen!!! Ich würde mir nie einen Partner (sei es Mensch oder Hund) nur nach meinem Schönheitsideal aussuchen!

    Schöne Grüsse
    Nina