Beiträge von Billchen

    also ich finde die Idee mit der Bekannten von dir, die schon einen Ersthund haben super.
    Meinst du die würden den Hund nehmen?
    Wenn ja, versuche ihn zu überreden den Hund an diese Leute abzugeben.
    Denn für mich klingt das auch ehrlich gesagt nach einer noch kleinen aber tickenden Zeitbombe...

    Viele Grüsse
    Nina

    Hallo Ella,

    schön, dass du bei der Suche mithilfst.
    Ich kann da leider nicht viel zu beitragen, aber ich weiß, dass es in Deutschland einige wenige Suchhunde für Hunde gibt - da es noch nicht allzu lange her ist, könntest du das an die Besitzerin weitergeben.
    Bei Bedarf, kann ich auch evtl. nach der Rufnummer schauen, da ich jemanden kenne, die mit Erfolg ihren Hund so wiederbekommen hatte.

    Viele Grüsse und viel Glück
    Nina

    Nackt, niemals - er kann seinen Pelz ja nicht ausziehen, wie würde das denn aussehen :lol:

    Meist läuft er ohne Halsband rum, manchmal, wenn ich allerdings, weiß, das wir nach dem Gassi später nochmal weggehen, dann lass ich sein Halsband auch mal an.
    Das Geschirr jedoch ziehe ich ihm immer zu hause aus.
    Halstuch hat er manchmal um, je nachdem wie es mir grade in die Hände kommt.

    Wie läuft deiner rum?

    Viele Grüsse
    Nina

    Hallo und Willkommen hier im Forum!

    Also für mich klingt es nach einer Bindehautentzündung!
    Aber da ich hier keine Ferndiagnose machen möchte, was via PC und Netz wohl eher schlecht geht.
    Rate ich dir wirklich den Tierarzt mal sich das Auge anzusehen.
    Ist für den Hund sicher auch nocht angenehm.
    Der TA wird dir dann was geben.

    Gruß
    Nina

    Erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum!

    Und JA bleibe auf jeden Fall konsequent!
    Es ist noch kein Hund vor einem vollen Napf verhungert und es schadet ihr auch nicht wirklich, wenn sie mal 2-3 Tage nichts oder fast nichts frisst.

    SIe ist eben an die Lockstoffe usw von dem schlechten Futter gewöhnt und klar, da schmeckt ihr "normales" Futter erstmal überhaupt nicht.

    1 Stunde das Futter stehen lassen, wie von deinem TA geraten ist viel zu lange!

    Stell ihr den Napf hin - warte max. 10 Minuten - wenn sie nicht frisst, nehm ihn wieder vor ihren Augen weg und dann gibt es halt erst wieder was zur nächsten Mahlzeit!

    Der Tipp von Dakota ist nicht schlecht, ABER es gibt Hunde (wie meiner ;-) ) die dann nur den Joghurt oder Quark ablecken, das Futter aber dann stehen lassen.
    Meiner bekommt auch regelmäßig Joghurt, aber das außerhalb seiner Mahlzeit und nicht ins Futter gemischt. Er soll eben auch ohne zusätzliche Leckereien sein Futter fressen.

    Ich war am Anfang auch sehr sehr schwach - das hab ich jetzt davon - zwischendruch versucht er halt immer wieder mal die Masche, ob ich schwach werde.
    Aber nix da :wink:

    Viel Erfolg beim konsequent bleiben :gut:

    LG
    Nina

    Also erstmal tut es mir leid für dich und deinen Hund, dass ihr eine solche Diagnose bekommen habt!

    Was das Thema speziell Amputation angeht kann ich nicht persönlich was zu sagen, aber ich kann etwas dazu sagen, wie es ist einen Hund zu haben, der nur auf drei Beinen laufen kann und auch schon über zehn Jahre alt ist!
    Wir hatten vor Billy einen Pudelrüden der im Alter von zehn Jahren zwei OP´s am linken hinteren Knie hinter sich bringen musste. Leider hatte er sich nach der zweiten OP heimlich die Treppe hochgeschlichen und ist diese auch noch runtergefallen (22 Stufen!). Naja das Knie war nun total dahin und es standen uns damals zwei Möglichkeiten zur Auswahl: 1. wir lassen das Bein operativ versteifen, dann hätte er aber irgendwann Probleme mit dem aufstehen gehabt und wäre von seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt gewesen. Hierbei hätte er allerdings ein gefühlsintaktes Bein behalten.
    2. Möglichkeit war, das Bein nochmal zu operieren und dabei die Nerven, Sehnen etc zu durchtrennen. Das Bein wäre also fortan ohne Gefühl und nicht mehr zu gebrauchen, außer das es eben da bleibt.

    Wir haben uns mit dem TA für die 2. Lösung entschieden und ich muss sagen unser Hund hatte sich sichtbar schnell erholt gehabt.
    Er hat mit diesem Bein noch 4 Jahre ganz gut gelebt, wenn auch Altersbedingt eingeschränkt und Spaziergänge waren fortan halt nicht mehr drin, aber es geht selbst auch bei einem älteren Hund, wenn man ein bisschen Rücksicht nimmt.

    Hoffe es geht bei euch alles gut und drücke für euren Wuff die Daumen!

    Liebe Grüsse
    Nina