@ Jannis
ich habe hier bisher nur still mitgelesen.
Ich will jetzt gar nicht näher auf die Trofu vs. Barf-Geschichte oder in dem einen ist zu viel-in dem anderen zu wenig Thema eingehen.
Wie du deinen Hund (und jeder andere übrigens auch) fütterst, ist und bleibt in deiner Verantwortung, die du für ein Lebewesen übernommen hast.
Die "Wolf-Fleischfresser-These" die du aufgestellst hast, finde ich sehr merkwürdig und ich habe mir in der Tat die Mühe gemacht und mal im Netz recherchiert, was das Ernährungsverhalten der Wölfe angeht.
Wir reden hier übrigens imer über den Wolf als Fleischfresser, was genau genommen falsch ist, denn Wölfe, Wildhunde und auch unsere Haushunde, sind Caniden.
Sie fressen zu einem Großteil Fleisch als Hauptbestandteil, nehmen jedoch pflanzliche Nahrung über den Mageninhalt ihrer erlegten Nahrung zu sich. Auch fressen Sie teilweise Gräser, Kräuter etc. und in schlechten Zeiten, fressen Sie auch alles, was Sie "zwischen die Kiemen" bekommen können, aber der Hauptbestandteil ist und bleibt Fleisch.
Den Link den du ganz zu Anfang reingesetzt hast von drei-hunde-nacht oder gesunde-hunde, bin mir jetzt nicht mehr sicher (auf jeden Fall beides sehr gute Seiten). Widerspricht doch eigentlich deiner Art zu füttern.
Vielleicht bringast du wirklich nochmal "Licht ins Dunkel" und untermauerst, deine Einstellung und deine Aussagen nochmal, damit wir hier eine wirklich konstruktive Diskussion führen können.
Ich würde mich gerne darauf einlassen.