Ich kenne welche, die in der RHS-Ffm sind.
Das war die ersten zwei Jahre ein heiden Aufwand.
Der größte Teil der Übungen war Theorie bzw. 1. Hilfe Ausbildung und nochmal Theorie, irgendwelche Lehrgänge (Kartenlesen, Kompass usw.) soweit ich das mitbekommen habe, haben die Hunde einen Großteil oft in den Hundeboxen/Autos verbracht.
Außerdem ist das alles auch teilweise mit recht hohen Kosten verbunden (Sprit, Lehrgänge, Übernachtungsmöglichkeiten usw.).
Wer es sich zutraut - schön und gut.
Mir persönlich würde die Flexibilität vorallem für die Einsätze fehlen.
@ Steffen
war nur ne allgemeine Frage, hätte ja sein können.
Wusste jedoch nicht, dass in Linden auch eine Staffel ist.
Kenne nur die Staffeln Ffm, Friedberg und Langenselbold.