Beiträge von Billchen

    Hallo!

    Es ist tatsächlich so, dass es generell für Mensch und Tier ungesund ist, Urin und Kot über einen langen Zeitraum immer weider einzuhalten.
    Es geht hiertatsächlich um die Bakterien die sich daraus bilden können (nicht müssen).

    Natürlich ist es Mensch wie auch beim Hund so, dass man seine Blase kontrollieren und trainieren kann (auch der Kotabsatz ist meist ziemlich regelmäßig).

    Was man jedoch nie vergessen darf - wir alle finden es unangenehm, wenn wir Blasendruck haben, aber nicht gleich zur nächsten Toilette können.
    Es ist unangenehm und man fühlt sich nicht wohl. Dem Hund geht es da nicht anders. Man sollte dem Hund generell die Möglichkeit geben sich mehrmals am Tag lösen zu können.
    Natürlich kann ein Hund auch lernen mal lange einzuhalten, es gibt immer Notfälle oder Situationenin denen es nicht anders geht....
    Jedoch was tut ein Mensch, wenn er weiß er kann nicht zur Toilette - er trinkt kaum oder nichts. Der Hund kann das ebenso verknüpfen (es gibt viele Hunde, die trinken z.B. nichts, wenn sie alleine sind). Folgedessen dauerhaft zu wenig trinken ist ebenso ungesund wie dauerhaft sich nicht zu lösen.

    Da du sagst, dass dein Hund den ganzen Tag über manchmal trotz gassi-gehen nichts macht, würde ich wirklich mal drauf achten, ob sie denn auch genug trinkt ;-)

    hallo sisko,

    willkommen hier im forum!

    wenn du den hund von einem verantwortungsbewussten züchter oder einer guten tierschutz orga hast, dann wird man dich aufklären, dass der welpe die tollwut-impfung frühstens mit der 12. lebenswoche erhalten darf.

    ich würde dir aber nochmal den tipp geben, dass du kurz nachdem du den welpen zu dir holst soweiso erstmal zu einem tierarzt mit ihm gehst und ihm dem ta mal vorstellst und ihn sich anschauen lässt.
    er wird dir dann nochmal alles wichtige zum thema impfung, entwurmung etc. sagen.

    was wird es denn für ein welpe sein und wo wirst du ihn her haben? *neugierigbin*

    also bisher war ich ja nur stille mitleserin, aber ich bin dermaßen gespannt auf die "fortsetzung", dass ich hier gleich platze.

    liebe liebe pandora,
    lass dich bitte nicht so "feiern" - du hast gar keine ahnung, wie sehr du hier die nerven einiger strapazierst, wenn wir nicht bald mehr von der story hören. :D

    ich würde die besagte person, auch genannt "tussi" gerne mal persönlich sehen ;-)

    ich hatte mal einen rattenbock.
    war damals im teeniealter (ca 14/15)..naja aufgrund falscher beratung im "fachgeschäft" riet man uns dringend nur zu einem tier!!!! :schockiert:
    bitte niemals sowas machen.
    naja heute tut es mir sehr leid, damals als ich erst einige monate später davon erfuhr, war es zu spät, denn meine ratte hat selbst ein weibchen nicht mehr angenommen..leider.

    nunja ich hatte ihn etwa 3 jahre.
    er war nach wenigen tagen absolut zahm und nach 4 wochen sogar stubenrein. allerdings war er auch ein sehr großer vertreter - fast so groß wie die stadtratten.
    ich hatte einen mittelgroßen käfig - aufgrund seiner größe jedoch eigentlich zu klein - aber da der käfig IMMER offen war und meine ratte unsere gesamte wohnung frei zur verfügung hatte, hat er den käfig nur für sein geschäft genutzt.
    ansonsten ist er selbst in meiner abwesenheit frei in meinem zimmer gelaufen. er hat auch nie etwas angenagt oder dergleichen - war eigentlich mehr wie ein hund.

    aber nichts desto trotz - bitte nicht nachmachen - kann in die hose gehen, denn es sind und bleiben nager!!!

    hallo!
    keine ahnung was sie haben könnte - aber du gehst ja sowieso nochmal zum tierarzt.

    was mich nur stutzig macht - wieso frisst die katze mit 7 wochen noch keine feste nahrung?

    was für milch gibst du ihr? katzenmilch, kuhmilch, milchpulver?