:2thumbs: carma :2thumbs:
gut gemacht - denke das war sicherlich die richtige entscheidung - für den welpen und für dich!!! und wer weiß, vielleicht auch für den "beinahe"welpenbesitzer...für mich hörte sich das alles nach "noch nicht bereit für einen welpen und die dazugehörige verantwortung" an.
deine kleinen werden sicherlich ein gutes zuhause bekommen, wenn auch nciht gleich beim erst besten interessenten.
ein wenig erinnert mich das aber auch, wie bei apaika, an mich damals...
ich hab mir billy mit 3 wochen das erste mal angesehen - er war eh der letzte der noch zu haben war - aber er war auch der, der mir gleich in den fuß gebissen hat ;-)...mein hund also-das stand sofort fest.
das blöde war jedoch, ich konnte ihn die darauf folgenden wochenenden leider auch nicht besuchen, was mir wirklich sehr sehr leid tat.
wir waren gerade dabei umzuziehen und unsere neue wohnung zu renovieren und die alte aufzulösen, gleichzeitig musste ich teilweise unter der woche noch etliche geschäftstermine wahrnehmen, was auch reisen bedeutete - somit blieb uns nichts anderes übrig, als die wochenenden dann gemeinsam mit sämtlichen freiwilligen helfern ran zu klotzen, damit alles rechtzeitig fertig wurde, damit welpi bei uns einziehen kann!
ich habe es dann sogar so gemacht, dass ich mit der besitzerin der hündin ausgemacht hatte, billy sogar noch fast 2 wochen länger bei seiner mama zu lassen, damit wir dann auch wirklich komplett fertig sind-und wir uns danach voll und ganz auf ihn konzentrieren konten, ohne noch etwas an der wohnung machen zu müssen.
(achja - ich konnte da auch nicht mal eben so vorbei fahren und ihn besuchen, da das schon einige km fahrt waren ;-) )