Beiträge von Billchen

    ja, besser in zeitlupe wischen - das animiert nicht so zum spielen :D

    billy hat das nicht gemacht, der mochte aber auch glaube ich nicht so dolle mein putzzeug und den desinfektionsgeruch.

    billy kannte ab dem zweiten tag das komando "körbchen" - hier hat er sich dann immer artig reingesetzt und aus sicherheitsabstand zugesehen.

    wenn dein hund jedoch dermaßen auf den lappen reagiert ist es vielleicht wirklich besser ihn konsequent wegzuschicken - sonst will er dir generell vielleicht beim putzen helfen.

    vielleicht weil er das unmittelbar nach dem geschehen interessant finden könnte... :???:

    ich hab das bei billy damals nicht so streng gehalten - meist sind die pfützen sowieso entstanden, wenn ich nicht anwesend war - von daher denke ich konnte er das eh nicht verknüpfen.

    ich hab das mit der stubenreinheit aber etwas anders gehalten.
    ich habe das pipi machen nie geschimpft oder gar durch unterbrechen und hochheben geahndet.
    ich hab es ignoriert (wenn er rein macht hab ich eben nicht aufgepasst) und einfach weg gewischt.

    Edit: was macht deiner denn, wenn er sieht wie du die pfütze aufwischst?

    ich könnt mich bei manchen sachen hier echt kringelig lachen :lachtot:

    ganz so merkwürdige menschen, scheine ich zwar nicht zu begegnen, aber es gibt eine gesprächssituation, die sich immer und immer wieder widerholt.

    ICH sitze in einem cafe, restaurant, biergarten oder wo auch immer man mal mit seinem hund eben sitzt oder auch mal rumsteht.

    ICH mit billy ganz entspannt...dann (meist von hinten) lockgeräusche und eididei-laute in richtung meines hundes (wer ihn noch von diversen bildern her kennt - weiß, dass er noch mit 2,5 jahren recht welpenhaft aussieht und daher immer wieder ein begehrter "den muss ich einfach mal dätscheln" opfer ist - was er wirklich hasst). billy ist von sowas meist wenig beeindruckt und ignoriert dieses verhalten.
    da viele dann aber einen oben drauf setzen müssen um vom hund die gewünschte aufmerksamkeit zu bekommen, fangen sie an näher zu kommen, in gebeugter position und strecken auch noch die hand nach dem hund aus. spätestens dann reagiere ich und bitte höflich darum, das doch zu unterlassen.

    PERSON X wieso?

    ICH weil er nicht angefasst werden möchte und ich möchte es nicht, wenn er sich ablegen soll.

    PERSON X wieso? beisst der?

    ICH kann passieren - ich garantiere für nix!

    PERSON X mich beissen keine hunde - hunde lieben mich - ich hab auch einen

    ICH (schon leicht genervt) bitte gehen sie nicht weiter auf ihn zu - er könnte schnappen - billy brummt teilweise dann schon..

    PERSON X fixiert zu guter letzt nochmal völlig verständnislos billys augen

    und schon gibt billy lautstark warnlaute mit luftschnappen von sich.

    PERSON X nun völlig gaga - der ist ja gar nicht so lieb wie der tut - und noch nichtmal ein kampfhund :irre:

    alles weitere ohne worte...

    @ PocoLoco
    ich glaube Chiara meint das etwas anders...
    Sie besucht scheinbar nicht die Frau, der der andere Hund gehört, sondern jemand anderen - nur dieser besagte Hund scheint da irgendwie draußen rumzulaufen.

    @ Chiara
    habe ich es richtig interpretiert, oder ist es doch ganz anders :hilfe:

    kann mich den anderen nur anschließen.

    ihr habt absolut richtig und vorbildlich gehandelt - von eurer sorte gibt es leider viel zu wenige!!!!!!

    schade, dass sie dem besitzer zurück gebracht wurde (berichte bitte wenn es was neues gibt).
    diese arme hundeseele - ich glaube dieser hund hat in den wenigen stunden mehr vertrauen zu dir aufgebaut, als je zu seinem besitzer..... :kopfwand:

    hallo brigitte,

    man kann weder verallgemeinern, dass stadt- oder landhunde es besser haben.

    es kommt immer darauf an, wie sie vom besitzer gehalten, gepflegt und beschäftigt werden.
    räumlichkeiten, garten, grundstück etc. sind da größtenteils zweitrangig anzusehen!

    lass dir kein schlechtes gewissen einreden - ich habe das gefühl (von dem was du schreibst), dass es euer hund richtig gut bei euch hat!

    wie und wann füttert ihr ihn?

    kann es sein, dass er vor hunger erbricht?
    das macht meiner auch zeitweise, wenn er morgens mal wieder ne phase hat, wo er nicht frisst.
    dann frisst er gras und erbricht magensaft.

    ratschläge und tipps hin oder her - geht auf jeden fall nochmal zum tierarzt.

    achja, kann es sein, dass er irgendwas gefressen hat, was nicht für den hundemagen bestimmt ist?

    hauptsache bei allem tun und handeln ist vernunft mit im spiel und das wohlergehen des hundes wird beachtet!

    so... und nun schwinge ich mich in die federn - hundi hat schon lange das bett angewärmt ;-)