jupp - das Finanzamt!
Wenn du das einschaltest und der Handel nicht angemeldet wa bzw. entsprechende Steuern dafür abgegeben wurden, dann "löst" sich die "Händler" wahrscheinlich in Luft auf!
Heb die Anzeige auf und melde es dem zuständigen FA.
jupp - das Finanzamt!
Wenn du das einschaltest und der Handel nicht angemeldet wa bzw. entsprechende Steuern dafür abgegeben wurden, dann "löst" sich die "Händler" wahrscheinlich in Luft auf!
Heb die Anzeige auf und melde es dem zuständigen FA.
:^^: siehste, musst nur Fragen
Die von hunter sind schön weich, jedoch auch ziemlich teuer.
Kannst ja mal schauen, ob es im Netz noch andere gibt.
Kathrin, wenn sie doch nicht zieht, dann würde ich eine einfache Rundhalsung aus Leder nehmen, ohne Schnalle natürlich.
Ansonsten gibt es doch von Camiro auch gepolstete Halsbänder.
Es gibt keinen Sinn - bei einem Wesenstest!
Außer für die, die ihn eingeführt haben!
Dadurch, dass jeder Test im Grunde anders aussieht ist er völliger nonsens.
Christine, du schreibst, das viele Border diese fast schon zwanghafte Neigung haben.
Ich weiß, dass viele das aufgrund von mangelnder Auslastung zeigen - was für mich verständlich ist - hier fängt fast jeder Hund an, irgendein nicht erwünschtes Verhalten an den Tag zu legen.
Aber ich finde es irgendwie :irre: , wenn ein normal ausgelasteter Border/Hund, so ein Verhalten praktisch "von sich aus" entwickelt.
Ich kenne mich ja mit Zucht nur gering aus, aber ich würde jetzt mal ganz laienhaft behaupten, dass da schon Generationen nicht mehr auf das allgemeine Wesen beim Hund geachtet wurde, sondern ein wirklich übertriebener Instinkt angezüchtet wurde.
Ich hoffe du verstehst was ich meine?
Herrje, das nenne ich mal ne Farbauswahl
So viele Unterfarben.
Vorallem hab ich das erste Mal nen lila Hund gesehen
Ei ei ei, Promis würden da schon von stalking sprechen - aber wir wollen es ja nicht übertreiben
einerseits tut mir die Frau schon ein wenig Leid, denn egal wie alt, wenn man niemanden hat, ist es schon blöd. Wobei, wenn sie sich bei allen Menschen so verhält - dann ist es wiederum kein Wunder!
Aber das ihr mehr als nur genervt seid, kann ich auch sehr gut verstehen.
Ich selbst würde nie auf den Gedanken kommen, mich selbst zum Frühstück einzuladen, bei Leuten, mit denen ich jetzt nicht soooo befreundet bin - aber scheinbar sieht sie das ganze anders und denkt wirklich, ihr habt ne Art Freundschaft mit ihr!
Man will ja auch wirklich niemanden vor den Kopf stoßen.
Ich könnte es wahrscheinlich auch nicht ihr einfach an den Kopf knallen "Frau XY ich möchte mit Ihnen keinen näheren Kontakt, außer Hallo und guten Tag".
Wie hast du es ihr denn bis jetzt versucht "beizubringen"?
du stellst diese beiden situation ernsthaft gegenüber? sprich, die SPEKULATION um die regelmässigkeit einer bestimmten situation vs. dem WISSEN um die regelmässigkeit einer bestimmten situation?
das ist als wenn ich du mich fragen würdest, was würdest du tun wenn du den verdacht hättest dass dein freund dich betrügt vs. was würdest du tun wenn dein freund dir erzählt dass er dich regelmässig betrügt.
beide situationen würden eine gänzlich andere reaktion und vorgehensweise bei mir hervorrufen! im übrigen finde ich auch nicht dass wassermelonen nach äpfel schmecken!
Das hast du Recht - das was ich schrieb und als Beispiel erklärte, ist was gänzlich anderes, als das was du schriebst.
aber um auf deine frage zurück zu kommen. wenn jemand sich unter diesen bedingungen einen hund holen würde, würde ich ihm wärmstens empfehlen dies um des hundes willen nicht zu tun. wenn diese person mit mir befreundet wäre, würde ich ihr hilfe in form von "hundewissen" anbieten. wenn es jemand fremdes wäre der auf diese entscheidung und haltung beharrt ,würde ich klar ansagen dass das für mich dann ein meldefall fürs amt wäre - und dies dann auch tun. ABER da wüsste ich mit SICHERHEIT dass diese person den hund dauerhaft so hält, was ich für nicht gutheisse und schlimmer.
siehste - mehr wollte ich doch gar nicht wissen.
zudem es ein RIESENunterschied ist ob jemand sich einen hund holt und diesen dann bewusst und geplant dauerhaft dieser situation aussetzt, oder jemand einen hund jahrelang hat, liebt und aus ungünstigsten lebenskombinationen heraus gezwungen ist ihn 2-3 wochen lang als notlösung heraus so zu halten.
sehe ich genauso - trotzdem kam der Wortlaut, dass sie "sonst immer woanders parkt" das hört sich nach regelmäßigkeit an und das ist nicht ok!
und mehr wollte ich damit auch nicht ausdrücken.
alleine den vergleich finde ich persönlich :irre:[/quote]
Jeder wie er meint]
Nein Christine, darum geht es nicht, da hast du Recht.
Ich wollte mit diesem Fallbeispiel lediglich mal die Antworteten derer sehen, die das so gar nicht so schlimm finden.
Sonst wird hier immer ein Riesenaufstand gemacht, wenn es heißt der Hund muss mal länger als 6/7 Stunden alleine bleiben.
Da heißt es immer, das ist definitv zu lange wenn es die Regel ist.
Als Ausnahme ok, mehr aber auch nicht.
Hier geht es eigentlich um nix anderes.
Nur dass hier der Hund nicht zu Hause bleibt, sondern unbewacht an ein parkendes Auto angebunden wird.
Hier ist es auf einmal so, dass es viele nicht schlimm finden und man ja auch gar nicht weiß, ob das denn keine Ausnahme wäre.
Jedoch hatte die HH doch ausdrücklich gesagt - sonst parkt sie immer am Ort X, also geht man doch hier auch von einer regelmäßigkeit asu!?!!?-oder nicht.
Mir geht es nicht darum hier eine HH zu verurteilen, die ich nicht persönlich kenne und wo ich den Sachverhalt nicht persönlich erlebt habe.
Mir geht es lediglich darum, ob diejenigen, die hier ihre Meinung dazu geäußert haben und es eben nicht als schlimm befinden, diese auch wirklich generell so untermauern würden.
Dildei kenne ich, jedoch was es mit dem futter-Treiben auf sich hat - gute Frage - hab auch nix dazu gefunden..