jupp, wir drücken auch mit!!!!
EDIT: Heike, hattest du etwa Daumen schon VOR deiner DF-Zeit?!?!
jupp, wir drücken auch mit!!!!
EDIT: Heike, hattest du etwa Daumen schon VOR deiner DF-Zeit?!?!
ZitatIch sehe auch das Verhalten etwas kritisch, wenn er den Ball wirklich IMMER trägt. Auch hier ist der Hund einfach im Stress, auch wenn man es nicht merkt, weil eben sein Triebmittel dauerhaft da ist und es dauerhaft ja die Chance geben könnte, daß damit etwas passiert. Ich habe es auch schon mal versucht, ein Spielzeug mit auf einen Spaziergang zu nehmen, aber nach den Spaziergängen war mein Balljunkei immer sehr "aufgepuscht". Also nciht in dem Sinn, daß sie hier wie Gaga rumrannte, aber ich hab einfach an ihrem Blick gesehen, daß der Stresspegel sehr hoch war.
Silvia, er trägt ihn nicht IMMER - da wir ihn nicht immer zum spazieren gehen mit nehmen.
Ich halte es generell ein wenig anders was so typische 2Regelmäßigkeiten" anbelangt - die gibt es nur sehr wenig bei mir, damit er eben nie weiß was nun kommt.
Aber wenn ich vorhabe mit ihm auf die Wiese zu gehen zum apportieren, dann trage ich den Ball entweder in der Tasche - und ja, Billy hat dann immer eine Auge auf die Tasche, da er ja weiß was nun kommt.
Oder er hat ihn gleich ins Maul bekommen und trägt ihn selbst.
Er legt ihn auch mal zum besser schnüffeln können neben hin und nimmt ihn wieder mit wenn es weiter geht.
Der Ball ist bei uns auch eher Belohnung, als jetzt z.B. Leckerchen - da ihn die manchmal nicht wirklich "jucken".
Wobei ich ihm nie den Ball zum alleine spielen überlassen habe - immer nur im Spiel mit mir gemeinsam!
Corinna, danke für die Erklärung.
Dann ist es aber im Grunde doch so, dass jeder Hund, der "scharf" auf seinen Ball oder Bälle generell ist, in diesem Verhalten praktisch "festhängt" und eigenständig da nicht mehr rauskommt.
Oder hab ich da was falsch verstanden?
Billy z.B. würde ich sogar schon als fast-Balljunkie betrachten.
Er macht für seinen Ball fast alles und alles andere wird dann zur Nebensache.
Jedoch kann man das Spiel sehr gut kontrollieren und man kann auch mit ihm spazieren gehen und er trägt nur den Ball, ohne ihn jetzt einem ständig vor die Füße zu werfen.
Der Ball steht auch sonst nicht zur freien Verfügung und wenn er merkt man hat keine Lust zum spielen, dann trollt er sich auch.
Muss ich das bei ihm jetzt auch kritischer sehen, da er doch sehr fixiert darauf ist?
Bisher habe ich den Ball als gute Motivation betrachtet.
Den Link kannst du reinsetzen.
Hi Diana,
na jetzt hast ja die richtige Erklärung dafür und ich auch.
Mach ich teilweise selbst so und dann noch net mal wissen, wie das heißt
Danke für das Video LaGuapa!
Nur dazu mal ne Frage - mir ist aufgefallen, dass der HF mit dem Mali gar keine Kehrtwendungen zum Teil macht, sondern Hund sich praktisch wieder rückwärts "einordnet".
Das sieht richtig gut aus, weil er es ja auch recht zügig macht.
Hab ich zuvor nie gesehen.
Die UO hat mir gut gefallen
Hallo und erstmal Willkommen hier im Forum!
Naja, noch ast du ja ein wenig Zeit, da deine Hündin bestimmt nicht in den nächsten zwei Wochen heiß wird.
Lebt ihr alle "unter einem Dach" in einer Wohnung oder in einem Haus mit getrennten Wohnungen?
Wenn ihr es schafft, die beiden während der Hitze wirklich komplett räumlich zu trennen, dass keiner zum anderen hin kann, dann musst du beide weder kastrieren noch sterilisieren!
Eine Hündin wird ja in der Regel 2x jährlich heiß, von daher wären dass 2x im Jahr etwa 14 Tage die sie definitiv getrennt werden müssten und ihr starke Nerven (falls überhaupt notwendig) haben müsst.
Auf jeden Fall finde ich es sehr verantwortungsbewusst von dir, dass du dir das Gedanken drüber machst und es auf keinen Fall auf einen "Unfall" drauf ankommen lassen willst!
RESPEKT sage ich da nur - das nenne ich mal Zivilcourage.
Du gehst das ganze bedacht, aber nicht übervorsichtig und ängstlich an.
Du wendest dich an die richtigen Stellen mit den richtigen Leuten.
Du hast nicht gleich auf die Anzeige hin verurteilt, sondern 2 angerufen, obwohl du beim ersten Mal abgewürgt wurdest.
So wer will kann sich gerne ne Scheibe abschneiden
Auf jeden Fall halte uns auf dem Laufenden!
Wow *staununddenmundnichtmehrzukriege*
du wärst die ideale Gesprächspartnerin für meinen Freund
Der hatte mir das ganz schön übel genommen (mir tut es heut noch leid)..mit dem Massensterben seiner Fische.
Außer 2 Neons und einem Kugelfisch hat es keiner gepackt.
Und wie oft musst du bei dieser Art zu füttern deine Fische füttern?
Bzw. irgendwie klingt das schon ganz schön aufwendig..
Hast du Bilder?
Cool, auch wenn ich keine Fische habe!
...seit ich die meines Freundes, während seinem KH-Aufenthalt "um die Ecke" gebracht habe, wollte er sich dann doch keine mehr anschaffen (um der Fische willen).
Aber ich kopier mir das mal raus - vielleicht gibt es ja doch nochmal welche.
Nur wenn dann auch ein anständig großes Becken (hatten damals nur ein 60 oder 80L Becken).
Wie groß ist denn dein Becken?
Wie bist du denn auf die Idee mit dem Fische-barfen gekommen?