Beiträge von Billchen

    also mein Hund hat Beine (4 insgesamt) und an jedem Bein auch eine voll funktionierende Pfote.
    Mit diesen Gebilden läuft er - ja er kann laufen, weil diese wunderhafte "Technik" sogar bis zu Boden reicht.
    Und soll ich was verraten?!? Der macht das freiwillig und sogar richtig schnell und gut...mit diesem laufen.


    PS. muss hinzufügen, wenn man einen alten und/oder kranken Hund hat, der nicht gut zu Fuß ist, dann lass ich mir sowas noch gefallen.
    Ob dann aber ein solcher Hund gefallen daran hat und nicht doch lieber zu Hause in seinem Körbchen liegen würde...kann uns leider der Hund NICHT verraten.

    Hallo!!!

    dickes Lob an dich, dass du/ihr euch VORHER Gedanken macht ;)
    Vorallem, dass ihr euch auch um die eventuelle Rasse informiert, damit es eben rassebedingt keine "Schwierigkeiten" (wobei Schwierigkeiten oftmals "vorprogrammiert" auftreten) gibt.

    Was ich bisher rauslesen konnte, seit ihr euch sicherlich bewusst was auf euch zukommt - mehr Dreck im Haus (die vom-Fußboden-essen-Zeit hört dann auf), man wird einen geregelteren Tagesablauf haben (habt ihr sicherlich eh schon jetzt mit dem Kind) auch die Spontanität ist nicht mehr ganz so gegeben.
    Ganz wichtig - wollt ihr beide den Hund - aufgrund einer momentan aktuellen Diskussion hier im DF, sollte das unbedingt geklärt sein;-)...nur so am Rande.

    Was die Rasseauswahl angeht kommt es auch immer darauf an, was möchtet ihr tun, um einen Hund auch geistig seiner Rassezugehörigkeit nach zu beschäftigen?
    Retriever/Labradore gehören zu den Jagdhunden - hier würde sich Dummyarbeit anbieten. Der Aussie ist ein Hütehund - auch hier sollte eine entsprechende Auslastung erfolgen.
    Ich spreche dabei aber nicht vom rein körperlichen, wie radfahren etc. sondern ganz gezielt vom geistigen - damit ihr eben ein so angenehmes wie mögliches Leben mit dem Hund habt.

    Wozu ich dir ganz klar abraten würde, wäre zum jetzigen Zeitpunkt zu einem 1/2 Jahre alten Kind einen Welpen zu nehmen.
    Denn Welpe bedeutet fast "ein 2. Kind" zumindest was anfangs die Arbeit etc. betrifft.
    Vom aufpassen über ständig raus lassen und natürlich Beschäftigung.

    Habt ihr euch schonmal Gedanken zu einem Second-Hand-hund gemacht?
    Natürlich ein Hund der Kinder schon gewohnt ist.

    Ich weiß ja nicht wie sich der Alltag mit eurem Kind gestaltet und wie viel Zeit da tatsächlich übrig bleibt um alles geregelt zu bekommen.

    Vielleicht kannst du selbst nochmal ein paar mehr Eindrücke schreiben.

    nidderau, die kenne ich net - auch net von der hp her.

    du machst das schon - hauptsache du und dein hundi fühlen sich da wohl und der oder die trainer sind kompetent und einfühlsam.

    welche hattest du dir denn schonmal angeschaut?

    ja bei manchen sind die zeiten echt blöd - ging mir damals genauso...deshalb ist mir ja erst mein "griff ins klo" passiert....*schwammdrüber*

    Hallo Striky!

    Na dann bin ich ziemlich zuversichtlich, dass du das auch hinbekommst und dich bei dem halbstarken jungen "Mann" durchsetzen kannst, damit Ruhe einkehrt;-)

    Ja, das mit dem Hüteverhalten ist so eine Sache - nur weil die Mutter es angeblich nicht hatte, heißt es nicht unbedingt, dass er auch keinen Trieb besitzt.
    Bei ihm könnte es auch von den Großeltern oder sogar Ur-großeltern durchschlagen - was Genetik betrifft bin ich jetzt allerdings nicht ganz so fit, um das jetzt expliziet auseinandernehmen zu können!

    Was du jedoch auf keinen Fall machen solltest, ist da selbst "rumzudoktorn", da machste im endeffekt mehr kaputt, als dir lieb ist.
    Auch überstürzt irgendwelche Schafe oder dergleichen anschaffen, wäre erstmal grundfalsch - was ist, wenn sein Trieb dann doch zu unausgeprägt ist, um tatsächlich sinnvoll mit ihm zu arbeiten?!?! Dann haste Schafe aber keinen Hütehund :D

    Ne ne, hierzu würde ich dir mal raten, dich mal mit jemand fachkundigem aus deiner Nähe in Verbindung zu setzen.
    Es finden deutschlandweit immer wieder Hüteseminare statt, geh mal zu einem in deienr Nähe und stell deinen Hund nach Absprache mal jemandem vor, der ihn sich mal in Ruhe ansieht ;-)
    Termine bzw. fachkunde Leute in deiner Nähe findest du auf der Seite des abcdev.de (die Arbeitsgemeinschaft Border Collie ev Deutschland) auch wenn deiner kein Border ist, hier wird man dir professionell helfen können.

    Das muss wenn dann halt nur richtig angegangen werden, damit da nix schief läuft, denn selbst wenn ausreichend Trieb da
    ist, muss der Hund auch erstmal richtig vermittelt bekommen, was er nun tun soll!

    Außerhalb von Silvester, ist es verboten Knaller loszulassen.
    Deshalb gibt es ja auch die Deadline zum Verkauf von Knallern.

    Groß unternehmen kannst du da mit Sicherheit nichts, denn das ist ein Millionen, wenn nicht sogar Milliardengeschäft für die Hersteller und Produktionsfirmen.

    Was du machen kannst, ist die Eltern solcher Kinder auf den Besitz der Kracher und Knaller aufmerksam machen, oder wenn wiederholt von jemadem oder an einem bestimmten Ort, kannst du auch mal die Polizei vorbeischicken - dann ist das ruck-zuck geregelt.

    Was hast du denn vor?