Beiträge von Billchen

    Zitat

    So das würde ich jetzt aber gerne schon genauer wissen. ich höre oft beide Theorien: Abends um 20 Uhr nichts mehr geben und solange durchschlafen bis Hund winselt und dann raus oder alle 1,5 Stunden raus? Mein Welpe kommt in vier Wochen. Ich habe mich nun für erstere Lösung entschieden, weil ich denke ein Hund gewöhnt sich auch an einen bestimmten Rhythmus-ich will ihn aber auch nicht quälen. Also welche Methode ist nun die Bessere?
    :???:

    LG Cafedelmar

    also ich hatte mich damals auch auf die zweite variante eingestellt gehabt.
    aber, es kam dann doch anders, weil mein hund (damals 10 wochen alt) von der ersten nacht an durchgeschlafen hat und nicht in die wohnung gemacht hat (nachts!)
    aber ich denke das ist eher die ausnahme und ich denke auch, amn muss einfach probieren, was besser klappt!

    nur mal so ganz nebenbei.
    egal ob vpg oder mondio

    jeder hund, der klar im kopf ist, weiß was training ist und was das "reale leben ist".
    das sind keine tickenden zeibomebn die "scharf" gemacht werden.
    mache ebenfalls vpg - wenn du meinen hund das erste mal siehst, würdest du dich schlapp lachen.
    aber im schutzdienst ist er eine granate.
    UND ich wollte es mal genau wissen.
    also nix mit schutzkleidung und hetzärmel - hundi schaute uns doof an und wartete bis "sein" ärmel kam :^^:
    ..da ist meiner keine ausnahme..denn es wird ja auf den ärmel hin trainiert.

    EDIT:
    Grundsätzlich gilt doch bei allem.
    Solange mit Verstand geabeitet wird, niemand zu schaden kommt und es dem Hund (und mir) Spaß macht, ist es ok.
    Aus eigenem Ehrgeiz heraus meien Hund zu irgednetwas "dreschen" würde ich nie!

    unser erster hund (ein pudel) war auch aus so einem hobbymarkt (das grüne d... wer es evtl kennt).
    tja durchfall und erbrechen waren die ersten zwei jahre fast schon tagesprogramm.
    der hund hatte alles an allergien und überempfindlichkeiten was es nur so gibt.
    der ta meinte damals, wenn der überhaupt 4 jahre alt wird, dann ist das steinalt für den hund :schockiert:
    es war damals die unwissenheit meiner eltern und viel viel mittleid, mit demm fellbündel hinter der glasscheibe.
    nichts desto trotz, der hund wurde geliebt und die verantwortung für seine krankheiten wurde übernommen.
    wenn er woanders gelandet wäre, wäre er vielleicht wirklich nciht so alt geworden, denn er wurde immerhin fast 15 jahre alt.
    tausende mark/euro hat er jährlich an ta-kosten gekostet - aber wir haben es gern gemacht und würden es für jeden hund immer wieder tun!

    laufleinen sind erlaubt UND es ist erlaubt den hund über einen kurzen zeitraum an einer kette zu fixieren - nicht jedoch 24h lang!
    das was ihr macht ist ja dann wirklich besser, als dass er weg läuft.

    ich würde euch zu einem zweiten hofhund raten, da es ja bisher auch immer zwei waren, die auf den hof aufgepasst haben.
    allerdings würde auch ich nicht zu einem welpen raten - dieser schaut sich das nur ab und das schlimmste wäre ja dann, wenn beide "stiften" gehen würden.
    ich würde euch ebenfalls zu einem erwachsenen ggf. etwas älterem hund raten - am besten wieder eine hündin.
    ebenfalls würde ich euch zu den klassischen "hofhunderassen- und mischlingen raten.

    ich kenne auch so einen hof, der etwas am rande vom dorf liegt.
    da gibt es eine border-mix hündin und einen aussie-mix rüde (riesengroß)
    die hündin würde nie weglaufen, der rüde hingegen läuft immer wieder mal nachts, oder wenn keiner auf dem hof ist, gerne ins dorf.
    da man sich auf dem dorf kennt, weiß jeder wo der hund hingehört und es stört niemanden, nichts desto trotz muss das ja nicht sein.
    der rüde wurde dann kastriert, was auch die sache etwas verbessert hat, aber so alle vietel jahr meint er dann trotzfdem noch auf tour gehen zu müssen :roll:

    hey tanja,

    spätestens wenn du im flieger sitzt und dann in palma landest, dann wird es dir nicht mehr so schwer fallen.
    mir ging es auf jeden fall so.
    ich habe die hundefreie zeit genossen.
    ich denke 1x im jahr kann man sich ruhig einen urlaub ohne hund gönnen.
    vorallem wenn es in den süden mit dem flieger geht.

    aber wenn du net mehr magst, dann fliege ich gerne nochmal mit meinem fruend an deiner stelle :D

    wo geht es denn genau hin auf malle?

    es bringt den hund sicherlich nicht um, wenn er mal einen tag kein futter bekommt.
    jedoch kenne ich es von einigen hunden so, dass wenn man dann grad bei einem "fresser" einen tag das futter weglässt, dass er am nächsten tag dermaßen ausgehungert ist, das eigentlich die normale tagesration nicht wirklich ausreicht.
    bei meinem hund kann ich das auch nicht machen (er ist jedoch ein normaler fresser-von daher nicht nötig), weil er dann erbricht vor hunger.
    kennt man ja von sich selbst auch, wenn einem übel vor hunger wird.
    lieber ihr täglich eine normale portion geben, nicht so viele leckerlies und viel bewegung.
    aber dran denken, wenn sie ihr normales gewicht hat und viel bewegung hat, dass sie evtl mehr futter braucht um energie zu haben ;-)