Beiträge von Billchen

    verwurmt ist eine geschichte.

    das mit der huschu eine andere..
    das ist eine einstellungssache und es ist kein MUSS mit einem hund eine welpenspielgruppe zu besuchen oder gar eine huschu.
    es ist hilfreich, ja - aber kein muss.
    und wenn man die möglichkeit hat sich auch so mit anderen welpen und gut sozialisierten hunden zu treffen, dann ist eine solche gruppe nicht unbedingt nötig ;-)

    Zitat

    Hallo Billchen :)

    Danke für den Hinweis. hecheln und bellen kann sie damit. Beissen geht aber nicht. Sie trägt diesen Maulkorb auch nur alle paar Tage mal 5-10 Minuten (zum speziellem Training). Andere Beisskörbe akzeptiert sie nicht - diesen nimmt sie an. Deswegen hat sie diese Schlaufe :)

    Ich weiss, dass das nicht das optimum ist, aber ich gehe davon aus ihn in 3-4 wochen nicht mehr zu brauchen - wir machen gute Fortschritte.

    Liebe Grüße
    Dana

    Dann ist ja alles wunderbar! :^^:
    Habe es auch nur deshlab nochmal explizit geschrieben gehabt, weil viele es einfach nur nicht genau wissen - im Zooladen diese Schlaufen angepriesen kriegen und selbst gar keine böse Absicht dahinter steckt, der Hund aber leidet.
    Aber wenn du das so handhabst, dann ist das natürlich was anderes - dake, dass du es auch nicht falsch aufgefasst hast :D

    @ kakadus
    hm, ich würde ihn definitiv nicht mehr von anderen Leuten und ganz wichtig KINDERN füttern lassen!
    Er scheint also schon ein massives Problem damit zu haben und selbst wenn er immer gewarnt hat - er hat es jetzt nicht oder nicht merklich für euch/das Kind.

    @ Rahijana
    kurz OT
    bitte zieh deinem Hund doch einen anderen Maulkorb an (einer aus Plastik, Draht oder Leder).
    Dieses Model was du deinem Hund um gezogen hast, hindert ihn am hecheln und wenn die Maulschlaufe so eingestellt ist, dass deine Hündin hecheln kann, dann kann sie nämlich auch zubeißen und dann ist der Maulkorb/schlaufe ja sinnlos..soll keine Kritik nur ein gutgemeinter Rat sein ;-)
    OT-Ende

    hallo gitti,

    erstmal tief durchatmen.
    da scheint wohl einiges schief zu laufen und schief gelaufen zu sein.
    ein paar mehr daten und infos zu snoopy wären vielleicht auch nicht schlecht ;-)
    wie alt ist er, welche rasse, wie lange schon bei dir, wo kommt er her usw.
    nur so nebenbei bemerkt ;-)

    es tut mir leid für deine, schwester und für dich, dass ihr wohl schon vermehrt (zumindest du) gebissen/geschnappt wurdet.
    das zerstört das vertrauen in deinen/euren hund ungemein!
    auch wenn du dir selbst die schuld daran gibst, das er überhaupt dazu kam zu beissen, so muss man doch etwas tiefgründiger schauen.
    warnt snoopy denn (durch knurren, kopf abwenden, ohren anlegen usw) bevor er schnappt?
    wie hast du / ihr bisher immer auf knurren seinerseits reagiert?
    wie verhielt er sich, wenn er dich geschnappt hat und wie hast du reagiert?
    das alles sind solche viele kleinigekeiten, die man beachten muss.
    eine ferndiagnose kann man da nicht stellen (will und kann ich auch nicht)
    deine trainerin hat fürs erste schonmal dir das absolut richtige gesagt.
    snoopy auf jeden fall körperlich durchchecken lassen.
    auch sollte mal getestet werden, ob evtl ene neurologische störung bei ihm vorliegt usw.
    wenn er definitv körperlich gesund ist, dann muss man weiter überlegen.
    hat man ihm dieses verhalten "anerzogen", war er schon so, als man ihn bekam (beim erwachsenen hund) usw.
    dann muss man abwägen, kann und will man sich der aufgabe stellen, das wieder in den griff zu bekommen mit hilfe eines trainers o.ä., oder sieht man sich selbst dazu nicht in der lage, oder stellt der hund gar eine so große und unberechenbare gefahr da, dass es gänzlich unverantwortlich ist und entschließt sich schließlich ihn einzuschläfern.
    das alles sind gedanken und sorgen, die auf dich hereinprassen, aber wahrscheinlich auch noch vorwürfe und vorschriften aus deinem umfeld/familie usw.
    in deiner haut möchte sicherlich niemand stecken und deshalb wünsche ich dir einen klaren kopf, um eben mit diesen gedanken umzugehen!

    Hallo!
    Habe selbst meinen Hund mit Marengo (Country+Dosenfleisch) als Welpen gefüttert.
    Er hat es sehr gut vertragen und verwertet.
    Die Zusammensetzung hat mir dabei sehr zugesagt.
    Das reine Trockenfutter von Marengo hat er nicht so gerne gefressen (ist halt ein Mäkler).
    Ich persönlich würde auch eher zu Marengo wechseln als Royal Canin zu füttern.
    Letztendlich ist jedoch immer ausschlaggebend was der hund verträgt udn auch gerne frisst ;-)

    Zitat

    Du hast vom Altdeutschen geschrieben :D - welcher Altdeutsche? Der Hütehund oder der Schäferhund?

    Ich denke mal den Hütehund.
    Altdeutsche Schäferhunde gibt es nicht wirklich ;) so werden die langhaarigen nur immer genannt.

    ansonsten wäre es schön, wenn du vielleicht ein paar nähere angaben machen könntest, über dich, deinen anderen Hund usw.
    Mit den Belgieern liebäugele ich ja auch etwas, aber für mich kommen diese Rassen aus zeitlichen gründen nicht in frage.