Beiträge von valantinne

    Hallo und herzlich willkommen- und Glückwunsch zum demnächst eigenen Hund!

    Welche Mischung?
    Na das ist immer schwer- wie schon geschrieben worden- auf den Einzelcharakter und die Veranlagungen kommt es an...

    Schau doch mal ob du nicht aus Nothilfen einen Hund holen kannst- diese Hunde leben oft in Pflegestellen und können dadurch gut beschrieben werden- nicht ganz so ein Überraschungshund...

    Viel Erfolg!

    :schockiert:
    Hm, gute Entscheidung!
    Kann dir deine Züchterin nicht Tips geben wie genau du vorgehen sollst?

    Oder du startest hier einen Aufruf um einen guten Hundefrisör zu finden- und dann fährst du halt ein/ zwei Mal weiter um dir zeigen zu lassen wie du es in Zukunft selbst machen kannst...

    Und die Idee ne Scharmaschine zu kaufen finde ich garnicht verkehrt- oder ihr habt nen Elektrorasierer, den ihr dem Welpi schon mal zeigen könnt, dann wird er mal angemacht, wenn das Geräusch irgendwann akzeptiert ist wird der Körper des Rasierers mal an den Rücken des Hundes gelegt- so sollte er doch schonent daran gewöhnt werden können.

    Und bitte bitte- nicht zu nem Schreier und Schüttler gehen- die armen Hunde- da wird der Besuch jedesmal zum Alptraum...

    Ich bekam meine Maus als ich 14 Jahre alt war.
    Was habe ich mir anhren müssen- sobald die erste Liebe kommt ist der Hund eh außen vor. Nachhher hast du eh andere Interessen. Wenn deine Partyzeit kommt wird es dir zu viel. Hund und Schule- niemals.

    Ich hab alle vom Gegenteil überzeugt.
    Leider muss ich sagen haben mmich meine Eltern zu wenig unterstützt. Klar, wenn ich nicht konnte sind sie mit ihr raus und haben sie gefüttert. Aber sie haben eine andere Einstellung zu Tieren und sahen es nicht als notwendig an "teueres Futter" zu kaufen, war jedesmal voll die Diskussion. Auch der Hundeschulenbesuch wurde mir nicht ermöglicht und ich hatte schlichtweg zu wenig Taschengeld um das alleine zu tragen. Eine neue Leine haute schon immer voll rein- meine Ellies brauchten ja keine Neue, da sie kaum was mit dem Hund machten...

    Als es dann ans Studieren ging ging das Ganze von vorme los:
    Studium mit Hund? Nenene, das schmink dir mal ab. Lass den Hund bei deinen Eltern. Sagten sogar andere HHs :kopfwand:

    Wieder ne Mordsdiskussion, ich habe inzwischen zwei hier sitzen- es geht.

    Ich schließe mich also ganz dem an: Wenn der Hund nicht nur eine fixe Idee ist wird es klappen.

    Ihr solltet nur festlegen wer wann was übernimmt und wie ihr ALLE mit dem Hund umgeht- ich habe eine Freundin die einen Hund in der Familie haben. Drei Mädels und die Mutter kümmern sich (mehr oder minder)- meine Freundin am Meisten und Besten, dennoch pfuscht immer jemand anderes dazwischen. Alle möchten Spaß mit dem Hund nur meine Freundin nimmt das ganze Thema ernst.
    So geht es nicht :???:

    Viel Spaß mit dem Kurzen!

    Zitat


    Ich bin dabei...bis zum bitteren Ende!
    ich bin dabei...denn schließlich war ich immer da, und gerade in diesem Moment, soll sie nicht alleine sein
    ich bin dabei...damit sie etwas Vertrautes sieht, nicht nur fremde Menschen!
    ich bin dabei...weil ich auch nicht alleine irgendwo sterben will, sondern zumindest irgendjemand Bekanntes da ist, der mir die Hand hält!

    Genau so sehe ich das auch!
    Dazu kommt noch- wie oft haben unsere Vierbeiner uns das Wasser gehalten? Waren da als wir es schlecht hatten? Meine Maus hat mich unendlich oft getröstet- in Guten wie in Schlechten Zeiten!

    Bitte bitte bleib bei deinem Entschluss dabei zu sein.
    Und ich denke auch, dass es kein Problem sein sollte das der TA bei euch daheim vorbei kommt...

    Denk nur wie schrecklich es für deinen Hund sein muss wenn du nicht da bist- allein unter Fremden die besinnung zu verlieren. Hunde sind Kämpfernaturen und er hätte sicherlich Panik. Wenn du dabei bist kann er sich einfach entspannen.

    Und du wirst ihn nicht so im Herzen behalten- ich habe bereits einige Tiere verloren - und immer hatte ich Angst in der Nacht kämen die alten Bilder- aber es war nie so.
    Im Gegenteil, selbst bei den scheuen meiner Degus war es beruhigend zu wissen, dass es schnell und harmlos verlief...

    Mensch, jetzt sitz ich selbst heulend da- viel Kraft wünsche ich euch...

    Ich denke das "schwarzer Hund=böser Hund" kommt davon, dass das dunkle meistens mit Ungeheurigkeit verbunden wird.

    Dunkle Jahreszeit.
    Schwarz steht also für Trauer, für das Böse, für Bedrohung

    Und das zieht sich eben durch...
    Bis zu den Hundetieren...