Beiträge von valantinne

    Ach so- ich denke aber vielleicht traust du dich doch und beschreibst- ich werd dich nicht steinigen...

    Zur Eifersucht im Allgemeinen: Tiere kennen keine Eifersucht - es handelt sich hierbei vielmehr um eine Art Besitzanspruch (Was ja dann per Definition auch eine Art Eifersucht sein kann :roll: ).

    Wenn eure Hunde sich also zwischen euch und andere Lebewesen drängen heißt das so viel wie. Die gehört mir.

    Genau das Gegenteil sollte aber der Fall sein. Immerhin habt ihr euch den vierbeiner ins Haus geholt und nicht umgekehrt (auch wenn man bei manchen Leuten diesen Eindruck gewinnen könnte :D ).

    Euer Hund muss also lernen, dass ihr selbst verantwortlich für euer Tun seid, ihr "stark" genug seid um euch und ihn unter Kontrolle zu haben- denn genau das traut er euch gerade nicht zu.

    Wahrscheinlich trappeln eure Vierbeiner auch unentwegt neben euch her, liegen immer sehr nah und haben die wundersame Eigenschaft ständig im Weg zu stehen?!

    Wenn eure Hunde allerdings gelernt haben, dass ihr das Ruder in der Hand habt und durchaus alleine lebensfähig seid werden sie- zumindest solange sie sich fremden Hunden so "nett" gegenüber verhalten wie Goethes Hund gut mit einem Zweithund zusammen harmonieren- wenn beide Hunde charakterlich passen (aber das ist ja immer so...)...

    Ich hoffe eure Fragen sind halbwegs befriedigend beantwortet worden- sonst wieter...

    Zitat


    Ich möchte jetzt bitte keine Erziehungstipps, sondern nur wissen, wie ihr die Lage mit nem 2. Hund realistisch einschätzt. Würde er sich wohlfühlen, klar auch wenn es ne Umgewöhnung wäre, was zu teilen oder meint ihr er wäre als Einzelhund mit Außenkontakten glücklicher. Wir 2 haben schon ne sehr enge Beziehung und verbringen viel Zeit zusammen.
    Mittlerweile nach dem Verhalten mit den anderen Hunden hier, glaube ich aber fast, er wäre lieber Einzelhund. Wo ich doch immer dachte, son Hundekumpel wäre toll für den Spielfreak. Ok, was denk ihr?

    Ganz ehrlich?
    Da du keine Erziehungstips haben möchtest kann man dir schwerlich was raten.
    Wenn du an den von dir genannten Verhaltensweisen arbeitest sollte aber der Zweithund irgendwann kein Problem darstellen- aber das geht erst wenn du Erziehungstips annimmst und sie umsetzt, damit dein Hund dich nicht als sein Eigentum ansieht...

    Zitat


    Nico und ich haben nächste Woche Urlaub - vielleicht der perfekte Zeitpunkt um den beiden mit viel Ruhe klar zu machen, dass es zu zweit doch viel schöner ist allein zu sein ;-)

    Ich halte euch auf dem Laufenden. Falls es noch andere Ideen und Anregungen zu dem Thema gibt, bitte immer her damit.

    Könnte es eventuell auch ruhiger zugehen, wenn man Missy sterilisieren würde? Oder ist es generell schwieriger 2 Mädels zusammenzuführen, als eine gemischte Truppe? Habt ihr da Erfahrungen?

    Urlaub ist eine feine Sache- da habt ihr die Zeit die beiden im Auge zu behalten...

    Gegen berichte haben wir natürlich auch nichts- im Gegenteil!

    Sterilisation brächte nichts- außerdem werden Hunde kastriert- das bedeutet die Eierstöcke und die Gebährmutter bzw. Hoden werden komplett entfernt, während bei der sterilisation (wird bei menschl.Männern gemacht) nur die Samenleiter durchgeschnitten werden...

    Eine Kastra wäre auch noch viel zu früh- das Mädchen muss sich ja erstmal zur "Frau" entwickeln.

    Außerdem würde das nicht zwangsläufig eine Wesensveränderung mit sich führen...

    Man kann nicht pauschal sagen ob es einfacher ist Hunde gemischtgeschlechtlich zusammen zu führen, das kommt immer auf die jeweiligen Charaktere an.
    Habt ihr ineurer Althündin einen starken Charakter, welcher bisher auch noch das Alleinige Wohnrecht hatte wäre es ziemlich egal ob da Männlein oder Weiblein dazu kommt.

    Alle Junghunde (zumindest gesunde) haben den drang die Alten zu nerven und anzutesten- geschlechtsunabhängig...

    Also nicht zu viele Sorgen machen.

    Neben eurem "Helfen" wird eure Althündin der Kleinen schon auch deutlich machen wann Feierabend ist...

    Hallo,
    genauso war es bei miener Celine auch- also nicht verzweifeln. ich habs das schonmal wo beschrieben und setz es mal hier rein...

    Wobei es hier eher allgemein um Zweithunde die jünger sind geht...

    https://www.dogforum.de/ftopic49078.html

    Also ich sehe das nicht so als Problem, du schreibst, dass es klappt wenn die Kleine Ruhe gibt- dann sollte es klappen.

    Celine hat relativ lange gebraucht bis sie das erste Mal mit dem Junghund spielte als der dazu kam. Und auch dann erstmal nur draußen- drinnen ist sie unheimlich streng und lässt kein Spiel zu.

    Aber auch das hat sich inzwischen gelegt- ab uns zu animiert sie ihn.

    Deswegen hat er dennoch in der Whg den Ball flach zu halten- sonst knurrt sie auch.

    Ihr müsst eurer Hündin Zeit geben und es dauert auch ein wenig bis der Junghund ihr Knurren "ernst nimmt"- zumindest wenn er zum Spielen aufgelegt ist...

    Das kommt alles...

    Zitat


    und nur, wiel sich ein Herr nicht um ein Tier kümmert, heißt es nicht, dass er kein guter Vater sein kann

    Genau so ist es. Mein Stiefdad hat sich auch nie "richtig" um den -von ihm mit geholten- Hund gekümmert- aber wir Kinder- obwohl nicht die eigenen- hatten einen ganz tollen Dad in ihm...

    Bei uns daheim war es immer so, dass sich einer auf den anderen verlassen hatte- und da mein Dad andere Ansichten zum Hund hatt hat er es eben nicht schlimm gefunden wenn keiner mit ihr gegangen ist, weil draßen war sie ja...

    Ähnliche Situation wie bei der themenstellerin, nur dass Celine eben auch mein Hund war und ich die Arbeit machen musste- hab mich halt immer nur geärgert alleine da zu stehen.

    Dann zog ich aus- und wollte Celine mitnehmen.
    Ihr hättet diese Dramen erleben müssen...

    Denn auf einmal wollte er den Hund nicht "abgeben", sie hätte es ja soooo gut bei ihm usw.

    Ich habe auch versucht eine Frist zu setzen- er versorgt den Hund 4 Wochen komplett alleine, wenn das klappte (meine Mom hatte eine Art Schirifunktion- ihr war es recht egal ob der und bleibt oder mit mir geht) hätte ich Celine dort gelassen...

    Nun ja, einige Tage gings und dann kam der alte Trott- so nahm ich mien Mädchen mit.

    Das war die beste Entscheidung die ich für den Hund treffen konnte.

    Mein Dad und ich waren noch bestimmt ein Jahr "auf Kriegsfuß", so richtig verziehen hat er es bis heute nicht und er kommt nur schwer damit zurecht, dass seine geliebte Hündin weg ist...

    Dies also"unsere kleine Geschichte"

    Hm,
    schade das zu lesen- immerhin das Futter...
    Ich glaube dir, dass es weh tut. Du liebst den Hund ja schließlich auch. Mensch, wenn man Menschen nur Vernunft einhämmern könnte...
    Meinst du es bringt was mit SchwiMa alleine über die Abgabe zu sprechen, sie scheint ja nichts dagegen zu haben- und dann könnt ihr evtl zusammen auf Daniel einwirken?

    Nachdenkliche Grüße

    So eine schöne Dame!
    Und auch ich muss feststellen- wenn du es nicht gesagt hättest würde ich (zumindest auf den Fotos hier) nicht denken, dass sie trächtig ist...

    Hm, ich wünsche euch eine gaaanz angenehme weitere Schwangerschaft- und hey- ich find es voll lustig, du scheinst "schwangerer" zu sein als deine werdende Mutter...

    Hm, da heißt es den Hund genau beobachten.
    Sobald er anders wirkt als sonst (hecheln, Speicheln, Apathie) auf zum Doc...

    Das waren sicher Bienen, die verlieren ihren Stachel und für Wespen baut auch keiner einen Unterstand...

    Nimm dir einen Kühlakku und leg ihn auf die betroffenen Stellen.

    Celine fängt ständig Bienen, bei den ersten ists noch angeschwollen, inzwischen scheint sie immun zu sein. Sie hat ganz schnell gelernt, das der Kühlakku toll ist und bleibt ganz ruhig liegen.

    Und wegen dem Weglaufen- du hättest ihr eh nicnht helfen können. Und so kommt sie ja hinterhergefetzt...

    Gute Besserung.

    Mensch Flek-
    ich sende dir alle Kraft die ich übrig habe!
    Eine gute Entscheidung- und so wichtig.
    Lass dich dennoch von deinem Mann begleiten-damit du auch noch jemanden hast mit dem du zusammen trauern kannst.

    Ob deine Depressionen davon zurückkehren- dass wird man vorher schlecht einschätzen können.

    Was ich ganz wichtig finde: Trauere! Trauere solange und so intensiv wie du es brauchst! Nur so kommt man drüber hinweg!

    :knuddel:

    Wir sind alle in Gedanken heute abend bei euch!