Beiträge von valantinne

    Zitat


    *g* Ab und wann jagt er tatsächlich seine Rute, aber es wirkt so, als wolle er mal die Sau rauslassen, so richtig. Dann wird sich im Kreis gedreht, in einem Affentempo und gleichzeiig hochgesprungen. Sieht echt scharf aus. Artistische Höchstleistung. Naja, irgendwann, so nach 5-6 Drehungen ist gut. :irre:

    Naja, so ein paar dusselige Momente seien unseren Junghunden ja gegönnt ohne das wir gleich Alarm schreien :D

    Zitat

    Also meine 2 Kleinen sind 12 Wochen alt und die kommen

    1x lange (ca. 60-90min)
    und
    2x relativ lange (ca.15-30min)

    am Tag raus. [N]ur weis ich net ob ich jetzt zu viel oder zu wenig mit ihnen draussen bin, da sie weder Zeichen von Unter- noch für Überforderung aufweisen. :???:
    Vllt hab ich ja auch schon das richtige Maß gefunden. :p

    Hallo,
    geht ihr in dieser Zeit oder toben die zwei während ihr nur wenig Strecke schafft?

    Ich frage deshalb, weil es eine Faustregel zur Bewegung/ zum Gassigang mit Welpen gibt, welche verhindern soll, dass die Zwerge überfordert werden. Sie befinden sich ja noch im Wachstum. Ausserdem erzieht man sich schnell Hochkeistungssportler...

    Diese Regel besagt 5 Minuten pro Lebensmonat.

    Wenn sie dir zu heftig spielen solltest du ihnen regelmäßig eine "Auszeit" aufbrummen in der sie wieder runterkommen müssen. Gerade zwei Welpen gleichzeitig sind da ne schiere Katastrophe- ich kenn das auch.
    Kaum schläft der eine ist der andere wach*ggg*

    @ Wolfe:
    Das ist wirklich von Hund zu Hund unterschiedlich. Meine beste Freundin hat ihren Labbi eine zeitlang derart gefordert, dass er vor lauter Überforderung auffällig wurde.

    Umgekehrt beißen viele Hunde zum Beispiel ihre Pfoten, jagen ihre Ruten, wirken unausgeglichen wenn sie unterfordert sind.

    Und dann gibt es jene wundervollen Wesen, die nicht viel brauchen um glücklich zu sein*g*

    Hey Ho, ruhig Brauner!
    Nicht nur deine Pläne des weiteren Vorgehens solltest du hier nicht reinschreiben, sondern auch diese Bemerkungen zum OA lass weg- wenn die der falsche Mensch ließt bist du raus.

    Immer vorsichtig im Netz!
    Zumal du noch den Ort nennst.

    Ich empfand einige Posts hier nicht als Angriff gegen dich, sondern als Nachfragen die wohl bemerkt ziemlich unangenehm sind.

    Aber bitte versteh die Fragenden, da sitzen wir alle hier vorm PC und schreiben einander ohne uns zu kennen. Klar frage ich da auch erstmal nach bevor ich Tips gebe.

    Umgekehrt finde ich es auch nicht iO der TS hier das Wort im Munde umzudrehen.
    Klar ist die Aussage die Ausländer in ihrem Bezirk hielten scharfe SoKas extrem pauschal, aber das weiß die TS auch selbst.

    Und diese Situationen wo einem die Hutschnur platzt und deswegen solche Aussagen aus einem herausplatzen kennt wohl jeder...

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr es schafft, klein beigeben würd ich auch nicht, aber eins gilt immer: Höflich bleiben!

    Auf allen Seiten.

    *wooohhhzzzaaaaa* *Ohrläppchenreib*

    Hallo,
    ich denke nur wenige TÄ würden das Einschläfern ablehnen.
    Allerdings finde ich man sollte dem Hund unter professioneller Anleitung noch eine Chance geben.
    Wie alt sind denn die Kiddies?

    Ich habe hier auch einen Hund der schon mehrfach auch ziemlich heftig in der Familie gebissen hat, mit ein paar tips (so gut sie gemeint sind) ist es da nicht getan, er ist inzwischen für seine Familie einschätzbar, trägt draußen einen MK damit nichts passiert wenn jemand Fremdes ihm blöd kommt.
    Der ist aber reine Sicherheitsmaßnahme.

    Die Halter haben jetzt über ein Jahr gebraucht damit sie den Hund wieder zurückgebogen hatten- aber es hat sich gelohnt.

    Ich wage zu behaupten dies war evtl sogar ein noch "schwierigerer" Hund- und er lebt, und dass glücklich und mit entspannten Haltern.

    Nur so als Denkanstoß...

    Ich kenne zwei wirklich unerzogene Dalmis- aber bellen tun die nicht mehr als andere auch...
    Der Jagdtrieb sollte eben bedacht werden.
    Und schwer erziehbar finde ich diese auch nicht- die brauchen nur etwas länger.
    Also nicht stur, sondern (*hüstel*verzeih´) nicht ganz so schnell in der Auffassungsgabe.

    Mach dir keine Sorgen.
    Nur weil jemand meint er sei Hundetrainer heißt das nicht immer was (eher selten*g*)

    Und nur weil ich zwei Rassevertreter (egal welcher Rasse) im Training hatte heißt das noch lange nicht alle Hunde dieser Rasse seien so... :irre:

    Als Beispiel nur den Aussie- über all als der perfekte Hund gepriesen, joa, bei mir landen nur die schwierigen Fälle. Nix Traumhund und so. Wobei die alle traumhaft sind :D

    *lach*
    Ich finde es für mich persönlich auch unnütz´und eher einschränkend.

    Aber glaube mir, es gibt wirklich Leute die "unter Druck" besser arbeiten. Ebenso hilf zu ehrgeizigen Personen so ein Plan um ihren Hund nicht zu überfordern.

    Kann also durchaus gut sein.

    Ach ja, was mir noch eingefallen ist. Ich finde der grundsätzliche Unterschied zwischen Hund und Pferd ist in diesem Fall ja, dass viele Pferde Übungen aufeinanderaufbauend lernen sollen oder ich mache mir einen Plan um gezielt die Bemuskelung oder Beweglichkeit des Pferdes zu steigern.

    Dabei mache ich als Feld und Wiesenreiter keinen Plan sondern mache alles wie es sich grad anbietet- mit den Zielen im Hinterkopf. Seit ich (fast nur) in der Halle bin (neues Pflegepferd) habe ich mir tatsächlich auch einen Trainingsplan erstellt- allerdings nur für den jeweiligen Ablauf weil ich sonst immer was vergesse oder zu viel oder zu wenig mache und mir schlicht und einfach während ich iin der Halle bin wenig einfällt.

    Der HH an sich ist nun also wie der Wald und Wiesenreiter- man übt ohnehin wenns erforderlich scheint.
    Ebenso wie ich eben für das Hundetraining (Gruppenstunde z.B.) einen Plan erstelle wann wir was wie machen- eben um das Ziel nicht zu verlieren...

    Wie gesagt, ich habe den Mantel- verkehrt macht man damit nichts. Vom Hocker hat er mich auch nicht, da ich den Gurt nicht gut finde...

    Der Mantel hat nicht direkt einen Latz, eher eine Art Netzstoff, wärmt also nur minimal.
    Wenn eure Hunde wenig Brust/Bauchfell haben würde ich nen anderen nehmen...

    *hihi*
    Da hat der TA auch was zu gesagt, zu Rassen die immer Passgang laufen- weiß grad nimmerwelche Rasse, aber da war es eben eine Rasse die Zuchtbedingt Probleme mit der Hüfte/ Wirbelsäule hatte.

    Also Rassemerkmal ja, gut- nein*ggg*

    Aber du hast schon Recht, nicht übertreiben...