Beiträge von valantinne

    Ich habe seit letztem Jahr einen FNmantel und bin nicht sehr zufrieden.

    Diese Mäntel scheinen für Hunde mit riesem Brustkorb gemacht- meiner Dame passen sie nicht.
    Ich habe die Bänder unten selbst gekürzt und zusätzlich vor den Hinterläufen, also am Bauch noch ein Band zur Befestigung angebracht, da der mantel sonst nicht sitzt- also so garnicht...
    Ihn wehte es ständig auf und er verrutschte wie Hund...

    Murmelchen: Welchen Mantel hast du denn nun erstanden? ich brauch doch nen neuen...

    Hm,
    deinen Plan habe ich bei meinem Zwerg im Kopf.
    Du hast schon Recht, manchmal ist es sehr sinnvoll sich einen solchenPlan zu erstellen.

    Bei vielen Kunden machen wir das ähnlich. Die bekommen also Ziele (Wochenaufgabe, bis zum nächsten Treffen, bis nächsten Monat)- aber jeweils abgestimmt auf das jeweilige Team.

    Das sieht zum Beispiel so aus, dass täglich soundsooft Blickkontakt geübt werden soll, an diesen und jenen Orten.

    Wichtig scheint solch ein Plan auch für viele zu sein wenn es um das Alleinebleibenüben geht. Da reicht es nicht wenn ich sage "Steigert das nun täglich, mal mehr mal weniger".
    Da muss ein richtiger Plan her. Ich stell mal einen rein:
    Dies ist ein individuell abgestimmter Plan und er soll keinesfalls einfach mal so ausprobiert werden, da jeder Hund anders lernt!

    Dazu mus man sagen hier geht es um einen Hund der bereits Grundzüge des Alleineseins gelernt hat und auch den Kennel kennt und liebt. Der Kennel wird hierbei genutzt als ob es die normale Decke des Hundes wäre. Die Türe steht also offen (wird aber teilweise geschlossen, je nach Tagesform des Hundes).

    Der Kennel ist so groß, das der Hund dort ohne Probleme liegen, sitzen und stehen kann, Futter und Wasser finden darin abenfalls ihre Nische.

    Ansonsten setzte ich mir selbst Ziele, immer wenn eines erreicht ist gehen wir das nächste an- gerade beim Clickern machen wir das so.

    Die anderen "Problemchen", wie Celines LMAA-Haltung und auch Phex´Menschenverbellerei bearbeiten wir immer und ohne Plan, denn da geht es mal besser mal schlechter- setzte ich uns da einen Zeitrahmen bekämen wir wohl zu viel Druck...[/b]

    Was die TÄ und das andere Forum betrifft stimme ich Alina zu.
    Es heißt außerdem 5 Minuten pro Lebensmonat. Aber lieber u wenig als zu viel :D

    Ich finde Hundeboxen durchaus sinnvoll, immer vorausgesetzt man hat die Box richtig eingeführt. Aber es stimmt. Man macht es dem Hund ungemein einfacher wenn man die erste Zeit gemeinsam verbringt und schläft.
    Dennoch kann so eine Box den Charakter eines Laufstalls für Kinder haben.
    Wichtig ist mir dabei, dass die Box dem Hund auch so frei zugänglich ist- er soll sie mit etwas Positivem besetzen und nicht damit, dass er immer rein muss wenn es ins Bett geht.
    Mein Phex sieht in der Hütte eine Art Schutzraum- bin ich nicht da liegt er gern drin (bei geöffneter Türe).

    Und für so "Zwangspausen" die viele junge Hunde brauchen da sie selbst powern würden bis zur absoluten Erschöpfung, ist sie auch gut geeignet. Irgendwas leckeres rein und Hundi hinterher.

    Wobei ich - wenn möglich- das Ruhigstreicheln bevorzuge...

    Hallo,
    du darfst nie nie nie deinen Welpen nach dem Reinpieseln am Nacken nehmen und schütteln. Abgesehen davon, dass es die Meinung gibt dies demonstriere Totschütteln (und nein, Mutterhündinnen maßregeln ihr Welpen NIE so) soll deine Maus ja nicht lernen das es schlimm ist drinnen, sondern grandios ist draußen zu machen.


    Versuche den Welpen möglichst kommentarlos- wenn dann mit einem unemotionalen, ruhigen "Nein!" (und ich weiß wie schwer es ist da ruhig zu bleiben*g*) hochzunehmen, die meisten Welpen klemmen dann ab und dann mit ihr nach draußen zu gehen.
    Sobald sie da wieder zu Ruhe kommt wird sie wieder laufen lassen- und wird gelobt.

    Ich habe nun aber vermehrt feststellen können, dass Hunde gerade wenn man sich wie ein Schneekönig freut nicht pieseln. Versuche also eher den Hund ruhig zu loben während sie ihr Geschäft macht, erst wenn sie fertig ist kommt dann das eventuelle Leckerlie und die aufschäumende Freude (wobei ich beides wegließ).

    Dann solltest du dir noch überlegen ob du ihr nicht des öfteren eine "Zwangspause" aufbrummst.

    Streichel sie ruhig statt sie hochzupushen oder setz sie in die Hundebox.

    Viel Erfolg.

    Hm, versuche doch wirklich mal rauszufinden ob er immer so geht oder ob er nur in bestimmten Situationen so geht.

    Und dann ist es natürlich immer so eine Sache zum TA zu gehen- jeder weiß mal besser mal schlechter in gewissen Gebieten Bescheid.
    Meine TÄ stellten auch nichts fest als ich sagte meine Hündin ginge versetzt (also sie tritt mit dem linken Hinterbein immer zwischen die Vorderpfoten, so geht sie schräg).
    Erst jetzt 6 Jahre später stellt man sehr schwere Spondylose fest, die wohl schon sehr lage besteht- da wurde mit anders...

    Hm,
    also bei Celine (inzw 10 Jahre alt) ist es so, dass sie zufrieden ist solange sie nur dabei ist.
    Ihr würden unsere 1-2 stündigen Gänge täglich reichen.
    War aber bei ihr schon immer so.
    Glücklich ist sie wenn sie mit zum Pferd darf, da dreht sie nochmals voll auf und ist danach auch super ausgepowert- obwohl sie nicht viel rennt in der Zeit.
    Ich beziehe sie aber dennoch mit in Phex´Aktivitäten ein, aber mehr weil ich es nicht mag wenn man sich einen "Neuen" ranholt und der alte Hund nur noch mitläuft.

    Phex bekommt eben auch seinen Spaziergang (mit uns allen zusammen versteht sich).
    Dann mache ich 1-2x pro Woche DiscTraining mit ihm (also Frisbee), als es noch schöner war auch 1x/Woche Longieren (da durfte Celine dann auch mitmachen).
    Abends Clickern wir- derzeit bei beiden "Schäm dich", Phex lernt ausserdem den Maulkorb freiwillig anzuziehen und ihn freudig zu tragen :D

    Wenn ich mal einen Tag habe an dem ich kaum Zeit für die Vierbeiner habe merke ich das bei dem Kleinen sofort. Er ist dann zwar weiterhin ruhig aber dreht immens auf sobald wir rausgehen und ist dann auch unheimlich unkonzentriert.
    Habe daher eingeführt, dass wen so ein "Keine Zeit"Tag ist, die Hunde ihr Futter draussen suchen müssen- damit sie überhaupt was tun...

    Ansonsten sehe ich zu, dass ich sie auf den Spaziergängen immer mal wieder fordere- schon alleine damit sie sich auf mich konzentrieren und nicht auf evtl Hasen.

    Beide begleiten mich viel, abends in die Kneipe genauso wie zu vielen Kundenterminen.

    Wie hat meine Mom immer gesagt: "Nimm den Hund mit, damit er was sieht" :roll:
    (Wobei sie sich da auf eine Fahrt zum Einkaufen bezog bei der der Hund wirklich lediglich aus dem Fenster hätte sehen dürfen*g*)

    Ich denke es ist ganz enorm wichtig nicht zuviel mit den Nasen zu tun, damit man sie nicht überfordert. Und ich muss sagen, dass wenn ich hier viele Leute sehe die stundenlang mit ihren Hunden durch die Gegend laufen, meine Hunde sind auch mit einem einstündigen Spaziergang zufrieden. Schon alleine weil wir nicht nur "latschen", sondern auch was "unternehmen".

    Hallo,
    ich war vor kurzen bei einem Beitrag eines Tierarztes, welcher sich auf Schmerzen im Bewegungsapparat spezialisiert hat und iinzwischen schon echt einen Namen hat- der meinte man solle bei Passgängen immer zum TA (was soll er denn auch anderes sagen). Die oben genannten Verspannungen seien meist der Grund.

    Was ich aber noch festgestellt und auch irgendwo schoneinmal gelesen habe ist, dass Hunde in Stresssituationen teilweise auch Pass gehen.

    Beobachte deinen Hund mal ganz genau wann er so geht.

    Ein Kundenhund von mir geht nur Pass wenn eine bestimmte Hundekonstellation um ihn herum ist. Sonst geht er "normal".

    Taste deinen Hund doch mal ab und schau ob er irgendwo reagiert.

    Wenn er nur ab und zu Pass geht würde ich mir keine Sorgen machen- ist dies jedoch häufiger der Fall solltest duihn durchchecken lassen...

    Hallo und herzlich Willkommen,
    jaja, die Welpchen...

    Da hilft nur Gedult.

    Schau mal hier, da ist eigentlich alles gut beschrieben:

    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…+stubenreinheit

    Wenn dein Welpe den ganzen Tag aufdreht ist das aber auch nicht gut und sollte beobachtet werden. Ein "normaler" Welpe schläft fast den ganzen Tag und dreht zwischendurch immer wieder auf.

    Berichte doch mal mehr von euch und schildere uns teilweise deinen, also Hundis Alltag.

    Zitat

    Mh.... allen Ernstes glaube ich gar nicht das solche Leute groß nach dem Hund suchen, geschweige denn ihn aus einem TH auslösen sofern er drin sitzt. :|

    Das befürchte ich auch.
    Man, ist das ein Blödsinn, solche Deppen...