Beiträge von valantinne

    britta: Wie wahr wie wahr.
    Aber bei sechs Hasen kanns deinem Hundetier auch nur schwer fallen diesen nicht nur nicht hinterher hetzen zu dürfen, sondern auch noch den Dummie zu erspüren*ggg*

    Aber du hast Recht- man ist immer mehr oder minder abgelenkt. Mal selbstverschuldet, mal durch die Situation.

    Vorbeugen wäre was feines...

    Zitat

    Wir sollten alles versuchen, um Situationen, die mit dem Tod eines Tieres enden zu vermeiden.

    Diesem Post und vorallem diesem Satz stimme ich vollkommen zu!

    Leider muss aber oft erst etwas passieren damit einem die Augen geöffnet werden. Jeder denkt von seinem Hund in bestimmten Situationen nur das Beste und erst wenns knallt wacht man auf.

    Das ist dann schon schlimm genug und dann sollte man genau dort ansetzten- wenn nicht schon vorher.
    Und jetzt meine ich die ganze Hundehaltung/-handlingsache...
    (Hund+ Kind, Meerschwein, Verkehr, Begrüßung, Alleinebleiben usw usf)

    Hallo,
    ich würde abwarten wie sich das Ganze entwickelt.
    Geht es dauerhaft so weiter bleibt kaum was anderes als die Kastra- diese sollte dann aber beitte so spät wie möglich (um die drei Jahre) gemacht werden, denn erst dann sind die meisten Hunde ausgewachsen.

    Und es ist ein Unterschied ob der Hund pubertär ist oder der gestandene Rüde Geschmack findet.

    Ein Unterschied deswegen, weil viele junge Rüden eh auf alles gehen was nicht deutlich männlich ist (also auch auf Welpen und Kastraten)- da warte ich derzeit bei meinem Junghund noch ab wie er sich entwickelt.

    Eine Kastra kommt bei mir solange nicht in Frage wie wir hier noch gut zu Recht kommen.
    Ach ja, als wir neu hierher zogen war scheinbar auch eine Nachbarshündin heiß- hatten aber Glück, er fraß und jaulte aber nicht. Dafür gab es ständig Dünnpfiff und ich musste mich schon stetig auf ihn konzentrieren damit er ohne Leine gehen durfte.

    Hat sich nach 2 Wochen gelegt und ist seitdem nicht mehr aufgetreten *toitoitoi*

    Haltet durch und dann wägt ab was für euch das Beste ist- lebenslange Leinenpflicht ist auch kein Spaß, dann leieber eine vernunftbedingte Kastra zu gegebenem Zeitpunkt.

    Hm,
    ich hatte mal einen Bekannten der konnte zwar Schmerz empfinden, aber ihm fehlte jegliches Temperaturempfinden.

    War voll krass, er ist immer mit ner Daunenjacke rumgelaufen - als ich ihn fragte ob das nicht zu warm sei meinte er er könne das nicht merken und so behielte er die Jacke an, damit er sich nicht erkältet.

    Im TV kam mal noch ein krasserer Bericht indem ein Kind es auch nicht merkte wenn es auf die Herdplatten patschte...

    Wenn du allerdings lediglich so einen "Weichei"labbi hast :D

    Na dann wünsche ich dir bei vielen Hunden Erfolg.
    Und ja, du hast Recht- viele Hunde sähen einen Rehpinscher auch als Beute- wenn er wegliefe...

    Meine Güte, das ein Hund ein Räuber ist ist ja nun mal Tatsache- und das Freiläuferkatzen stets in Gefahr schweben auch- zumal diese Tiere nichtmals die Scheuheit eines Wildtieres besitzen.

    Das man drei Hunde nur führen sollte wenn man dementsprechend umsichtig ist und die Tiere im Griff hat- und wer hat das schon immer? - klar.

    Aber ganz ehrlich- das war ein Unfall.

    Mensch, ich finde es berechtigt über das Ausführen 3er großer Hunde zu sprechen, aber gleich derart "draufzuhauen"?

    Und es zeugt von großer Hundekenntnis diesen Vorfall zu verschreien, na da hat doch der Dorfoberst wieder jemanden der ihm Recht gibt- Maulkorb und am Besten noch Fußfesseln, schließlich können diese Hunde auch Tiere totwälzen...
    :roll:

    Ach ja, es ist genauso tragisch wenn ein Rehpinscher gerissen würde- was leider auch oft vorkommt.

    Sie bereut es ja und sie ist nichtmals alleine gegangen. Und ob die Begleitperson nun riesen Ahnung von Hunden hat oder nicht- die HH ist ja dabei gewesen und der andre Hundeführer war also eher eine bewegliche Haltevorrichtung...

    Mensch wie klasse-
    bist du denn mit dem Wheelchair-Trick schonmal durch die Stadt gerollert?

    Stell ich mir klasse vor. Hund unter dem Rolli, du ganz langsam, dich umsehend und "Wo isser denn, wo isser denn" murmelnd*ggg*

    Das mit dem Seil ist ne klasse Idee, Tür zu kannte ich, aber auf die Aufmachidee bin ich noch nicht gekommen...

    @ Ellerbach: Erstmal alles lesen und dann was dazu schreiben- hilft allen Beteiligten und es muss nicht irgendwer wieder was richtigstellen.
    Dann stelltest du auch fest, dass Sternenflut alles tut damit es diesem Hund bei ihr gut geht und sie schon wahnsinnig viel erreicht hat!

    Mensch, das muss doch wirklich nicht sein!

    Zitat


    Woran merke ich denn, wenn ich die Distanz zu meinem Hund überschritten habe? Bei anderen Hunden sehe ich das schon, bei Amy bemerke ich so etwas nicht. Bei Fremden dagegen zeigt sie deutlich, wenn sie die Nähe nicht mag.

    Andererseits ist sie ist ein Hund, der auf jeden sofort zugeht, leider auch oft zu dicht. Sie meint, daß jeder sie streicheln will :roll: und rückt dabei jedem auf die Pelle, wenn ich sie nicht davon abhalte. Sie wahrt somit nicht die Distanz, die mancher gerne hätte.

    Wie bringt man einem Hund bei, die Distanz zu anderen Menschen zu wahren ?

    LG Jana

    Hmn, das ist nicht so einfach. Am Besten wäre es die andere Person würde deinem Hund zeigen, dass er diese Distanz unterschreitet- wird dein hund aber gekrault hat er ja das Signal diese Unterschreitung wäre erlaubt/ erwünscht.
    Sonst reicht es wenn die fremde Person ignoriert, evtl mal einen Schritt auf den Hund zu macht- ist aber so nicht umsetztbar wenn es um wirklich Fremde geht...

    Ansonsten ist es bei mir so, dass meine Hunde generell nicht zu fremden gehen dürfen- hat aber nichts mit der ID zu tun, führt aber nebenbei dazu das sie nicht zu neh zu anderen gehen *g*

    Bei meinen Hunden achte ich es wenn die Hunde sich zurückziehen. Liegen sie auf ihrer Decke lasse ich sie in Ruhe. Gehen sie weg- passt.(Wenn auch nicht immer*g*)
    Wobei wir als eingeschworene Gemeinschaft keine wirklich große Distanz halten.

    Nur Celine fordert von Phex eine mindestens 50 cm Distanz, wehe er dringt (ausser von ihr eingeleitet) in diese ein *autsch*