Hallo,
meine haben auch jeweils ein K9- bei uns sind die angeschafft worden weil sie ganz klares Zeichen für "Arbeit" sind. Wenn sie mich also in Schulen begleiten, oder aber einfach nur am Stall oder in der FuZo, ist das Geschirr dran heißt es ernst bleiben.
Das schöne am K9 im Speziellen finde ich die Verarbeitung, ich finde den Griff am Rücken äusserst praktisch und gut finde ich auch, dass der Ring an dem die Leine befestigt wird nicht verrutschen kann.
Im wirklichen Leben gehen meine auch mit Halsband, bzw die Alte ist immer nackt. Es gibt aber noch Situationen wo mein Jungspund aus Aufgeregtheit nicht zuverlässig locker an der Leine geht- dann nehm ich das Geschirr.
Manko am K9 ist der Sattel- ich finde es ziemlich cool wenn die beiden schöne Logos tragen und demnächst wird auf den Geschirren auch unsere Werbung stehen, für den Sommer fände ich dann aber ein sattelloses Geschirr besser.
Noch ein netter Nebeneffekt- zufällig herausbekommen:
Letzte Woche gab es auf nem spaziergang eine Schlägerei zwischen meinem Phelan und einem Rüden von Freunden. Nix wildes. Aber Celine hat sich gleich mit draufgehauen, allerdings hat sie einfach nur den Griff des K9s des anderen erwischt und fiel so nicht ins Gewicht.

Naja, also die Zusammenfassung:
Sitzt (bei richtiger Größe) gut, schaut immer gleich "hochoffiziell aus, ist sehr robust, trotzdem pflegeleicht, Logos sind was tolles, gutes Signalgeschirr...