*ächtz*
Gute Besserung!
Beiträge von valantinne
-
-
Hm, für Situationen mit Kindern würde ich ihr aber doch nen Maulkorb verpassen, das wäre mir zu gefährlich.
Ich wünsch euch alles Gute. -
Zusätzlich zu dem oben geschriebenen würde ich den Hund noch bei jedem Auto ins Sitz oder Platz-Bleib schicken, je nachdem welches er besser beherrscht.
Dann beobachte deinen Hund ganz intensiv, Celine hatte auch s ne Macke, sie wollte die Autos einhüten und meinte dann das Auto überholen zu müssen und in die Reifen zu packenMan sah ihr aber deutlich an wann es wieder soweit wäre, ausserdem waren es irgendwann wirklich nur einzelne Autos- bei ihr regennasse. Keine Ahnung warum, aber sie reagiert nur auf Autos die nass sind und auf nasser Straße fahren- egal ob sie selbst auch im Regen läuft oder es schon aufgehört hat...
-
Ich schließe mich an. Hingehen, fragen und dann mit etwas Menschenverständnis einschätzen ob doch der TS gerufen wird. Lieber einmal zu viel als zu wenig nachgebohrt!
Vielleicht stellt es sich ja auch als harmlos heraus und der Kleine soll lernen alleine zu bleiben, dann kannst du gleich die richtigen Tips geben*g*
-
Zitat
muss nicht unbedingt neurologisch sein, sondern kann schlicht und ergreifend eine Kolik sein. Diese sind extrem schmerzhaft und wenn dann noch ein unangenehmer Druck von Außen auf den Bauch dazu kommt, kann es natürlich sein, das sie dann schnappt. Was soll ein Hund denn bitte sonst machen, um zu zeigen jetzt nicht?
Ich würde sie trotzt alle dem einem TA vorstellen.
Moment, zwischen schnappen und Beschädigungsbeißen (und danach scheint es sich hier anzuhören) sind aber Welten.
Klar kann sich der Hund (ausser durch Knurren, Beschwichtigen) nicht anders helfen als zu schnappen. Aber gleich beißen?
Vielleicht sind hier ja tatsächlich Blähungen der Auslöser und dann kommt durch die Demenz diese überzogene Reaktion?
-
http://www.propac.de
Schreib die doch einfach mal an, da steht nur ab 15 kg portofrei. Nichts von ner Länderbegrenzung... -
Frage noch aktuell?
Ich hatte es mir mal angesehen und fand es in Ordnung, müsste es mir aber nochmal ansehen. Hab mir dann Proben schicken lassen- nehm ich jetzt grad als Leckerlies*g* -
Hallo,
sind deine Fragen noch aktuell?Zu deiner Mom:
Das ist ein Problem, er wird derart aufgeregt sein, dass nichts mehr bei ihm ankommt.
Wie oft seid ihr denn dort?
Eine Möglichkeit ist von weiter weg zu beginnen. Du musst also die Toleranzgrenze deines Hundes rausfinden ab wo er noch halbwegs ansprechbar ist. Dort könntest du Futter streuen, damit er sich erstmal abregen kann und etwas anderes zu tun hat.Sonst gehst du immer ein Stück weiter, immer wenn er wieder zieht setz dich hin und warte bis er sich wieder abgeregt hat. Das kann ewig dauern. Oder geh immer öfter bei deiner Mom vorbei ohne sie zu besuchen.
Wenn du dafür nicht die Zeit und Gedult hast würde ich ihn von der Leine nehmen oder diese einfach loslassen damit er nicht lernt zu ziehen...
Das Leute anspringen:
Lass deinen Hund weiterhin absitzen und lenk ihn ab. Wenn es Leute gibt die ihn streicheln möchten- lass es doch zu, aber nur wenn dein Hund sitzt. Steht er auf, beißt in die Hände oder ist sonst irgendwie aufdringlich sollen die Leute sich wegdrehen bis du ihn wieder im Sitz hast. Und sie sollen generell nicht mit ihm reden- das peitcsht zu sehr auf.Und sonst: Gedult
Ich kenn das...
Viel Erfolg!
-
Es gibt nur eine Handvoll Luete denen ich meine Hunde anvertraue...
Mein Freund hat die Hunde genausogut im Griff wie ich und er ist ein wahnsichtig aufmerksamer und umsichtiger Hundeführer. Habe ich aber bisher bei noch keinem Freund so gehabt...
Dann ist da noch meine beste Freundin mit der wir fast täglich spazieren gehen- allerdings drück ich ihr keinesfalls beide Hunde aufs Auge, da sie selbst noch einen halbwüchsigen Labbi hat, das wäre zuviel des Guten.
Bei beiden ist es wunderbar, da beide durch den täglichen Kontakt meine Hunde recht gut kennen und somit gut einschätzen können.
Dann sind da noch ehemalige Kunden von mir, die dann Celinechen hüten wenn es sein muss-eben weil meine Freundin nicht beide nehmen kann.
Diese Familie händelt meinen Hund genau in meinem Interesse und ist durch ihren eigenen (ehemaligen "Problem-") Hund sehr vorausschauend.Das war es aber dann auch.
Ich selbst habe als Kind auch alle möglichen Hunde durch die Gegend gezogen- ich denke ich war da schon gut zu den Vierbeinern, aber ob das immer so in Ordnung war?!
Ich selbst gebe meine Hunde keinen Fremden mit, nichtmals Freunden. Schließlich ist der Kleine ja nicht so ohne.
Was ich schon mache ist, Kindern anzubieten mit uns zusammen zu gehen.
Das klappt auch gut und sollte ein guter Kompromiss sein.Zu den Leuten die ihre Hunde anderen mitgeben- bei den Leuten deren Hunde ich ausführte waren eine Omi dabei die einfach zu lieb war um mir den Dackel zu verwehren, dann zwei Familien die einfach kein Interesse an ihren Hunden hatten und die sonst nicht rausgekommen wären.
Daher denke ich hier im Forum wird es kaum jemanden geben der sein Tier einer fremden Person mitgibt, da wir uns hier alle ein Stück weit Gedanken um und über unsere Hunde machen, sonst wären wir nicht hier...
Und erst dann fallen einem Kleinigkeiten auf, die gerade dein eigenen Hund als Gassileihhund disqualifizieren... -
Oh nein
Da les ich die erste Seite und denk bei mir (ohne aufs Datum zu sehen)-Darmverschluss, schnell sehen ob sie gefahren ist...Ich wünsche euch eine gute Besserung und hoffe sie ist schnell wieder fit...