Beiträge von valantinne

    Zitat

    Pedigree bietet auch Futterberatung an, die arbeiten laut Angaben auch mit Veterinären zusammen... was glaubst du was die dir als "allerbestes, tollstes" Futter für deinen Hund empfehlen? Naaaa- klingelts?
    Was mir ein Hersteller/Verkäufer erzählt- davon glaub ich erstmal kein Wort, denn ich weiß, denen ist es sch***egal wie es meinem Hund geht, die wollen mein Geld, sonst nix.

    Hehe, naja so stimmt das nicht, die wollen das dein Hund möglichst lange lebt um ihr Futter an dich bzw deinen Hund zu bekommen...
    Und die Veterinäre haben ja dann auch was vom Mensch-Hund-Gespann :D

    Ach ja, ich hab da noch so ein tolles Beispiel, hatte ich vorher nicht dran gedacht:
    Eine Kundin von mir wollte ihrem Aussie mittels des Sprühhalsbandes abgewöhnen über den Zaun zum Nachbarn zu springen.
    Also, exakt gesprüht.
    Brauchte auch nur zwei Sprüher- heute hasst der Hund die Nachbarin, welche schließlich interessiert am Geschehen zugesehen hatte.

    So kanns gehen- und wir haben nun ewig gebraucht um diese Negativverknüpfung halbwegs so hinzubekommen, dass Hund und Nachbarin sich auf offener Straße begegnen können ohne das Frauchen den Hund nicht mehr halten kann...

    Und da soll nochmal jemand sagen "ist nur ein Umleitungsreiz"...

    Lg Kathi

    Oh jehmine,
    ich finde das nun mehr als bedenklich.
    Jetzt ist es also schon in Ordnung Stubenreinheit oder anspringen derart heftig zu korrigieren?

    Nur mal ein Denkanstoß:
    Ein HH der jedesmal wenn Welpchen auf den Boden pieselte laut "Nein!" schrie- sonst nichts, also lediglich ein Abbruchkommando um diese Kette zu unterbrechen- wunderte sich hinterher, warum sein Hund immer ausserhalb seiner Reichweite machte, auch draßen nicht in seiner Nähe usw.

    Und wenn schon so unmechanische Einwirkungen derartige Auswirkungen haben...

    Entsetzte Grüße,
    Kathi

    cazcarra:
    Ich finde nicht das du dich verlierst, es ist eher im Gegenteil so, dass viele die Lust verlören wenn sie derart Rede und Antwort stehen müssten...

    Du hingegen schreibst und schreibst und machst mir richtig Lust auf mehr-und zeigst wie oben schon geschrieben, dass es nicht vom Trainings"system", sondern vom Trainer selbst abhängt wie gut er ist- und ob er die Ausbildung ausnutzen und anwenden kann.

    Lg Kathi

    flygoodspeed:
    ohne das ich aus der ALecke komme würde ich da gerne von dir hören wie du das machst, rein der Neugierde wegen.

    Bei mir müssten alle diese genannten Sachen erstmal ohne Ablenkung einzeln klappen, dann verknüpfe ich sie allmähig und dann kann ich sie auf Distanz fordern.

    Meine Hunde bekommen wenn sie auf Ferne ein Sitz Bleib nicht in Platz bleib einfach eine Mahnung, eine Wiederholung des Kommandos und zur Not gehe ich eben nochmal einen Schritt zurück und in diesem Falle auf sie zu- all das funktioniert nur weil es vorher gut aufgebaut ist und so reicht dieser Schritt auf sie zu auch als Einschränkung...


    Lg Kathi

    Zitat


    Ich hab gehört, dass AL nur mit positiver bestätigung arbeitet?
    Was heißt "nur"? Richtig gemacht heißt das lediglich, dass ich als HH agiere, statt reagiere, um dem Hund frühzeitig klarzumachen, welches Verhalten ich wünsche. Also zu handeln, bevor er in unerwünschtes Verhalten fällt. Dann kann ich mir Strafen u.ä. sparen. Bedeutet aber auch, dass ich als HH konsequent mit dem Kopf bei der Sache sein muss. Nicht mehr, nicht weniger.

    Und genau da liegt des Wurzels Übel, das ist der Grund warum viele mit der ausschließlich "sanften" Methode schwerlich zurecht kommen. Oftmals wird erst gewartet bis das Kind in den Brunnen gefallen ist.
    Und es ist wirklich nicht einfach immer mitzudenken.
    Aber es lohnt sich.

    Um eben das angesprochene Agieren überhaupt ausführen zu können.

    Ich denke die ALmethode ist eine feine Sache, nur von den HH nicht immer umzusetzen- aus oben genannten Gründen. Es ist eben seh sehr aufwändig. Da geht ein schnelles Meideverhalten erzeugen eben leichter von der Hand.

    Lg Kathi

    Hallo,
    ich finde die Möglichkeit sich überall umzusehen auch sinnvoller.

    Ich war selbst dieses Jahr auf einem großen Seminar von AL und war auch unangenehm überracht von Clarissa. Oberflächlich, immerfreundlich, aber wenig zugängig für negative Kritik.

    Ich für meinen Teil möchte kein Seminar bei ihr belegen, ausserdem ging es mir auch so, dass ich das Gefühl hatte die Bücher hätten mir ebensoviel vermittelt.

    Nun ja, ich denke die Gute stand da sicherlich auch unheimlich unter Stress, man müsste sie mal in einer Alltagstrainingssituation erleben.

    Btw: ich fand es auch nicht gut wie sie mit anderen Seminarvortragenden umging, teilweise empfand ich es als respektlos.

    Was mir auch auffiel war, dass es nur wenige Leute gab die laut fragten wenn sie Unstimmigkeiten fanden und diese wurden dann von den ALjüngern "niedergestiert", man durfte dort weder skeptisch noch hinterfragend sein.
    Wofür Clarissa aber wieder nichts kann, ich denke dieses Phänomen findet sich auch bei vielen anderen "Philosophien".

    Meiner Meinung nach finde ich die Grundlagen der ALausbildung aber gut. Gerade das Dinge wie der Bewegungsablauf mitberücksichtigt und gelehrt werden- da könnten sich andere noch was abschneiden!

    Lg Kathi

    Wow wird hier ausnahmslos abgelehnt.


    Ich finde es manchmal durchaus praktisch wenn ich Hundi einpacken kann (was bei den ausgewachsenen Aussies nun flach fällt :D ).

    Beispiel von uns:

    Mittels eines Rucksacks (vor dem Bauch getragen konnte meine Freundin ihren Labradorwelpen längere Strecken mitnehmen, er hatte zwischendurch immer wieder "Zwangspause". So konnte er mit auf längere Touren mit uns.

    Phex wurde von mir auf MAmärkten dauernd unter dem Mantel getragen, so konnte er die Umgebung und Leute begutchten ohne vor Erschöpfung umzufallen und ohne halb tot getrampelt zu werden.

    Hat sich bewährt, nun ist er natürlich zu Fuß, immer dabei.
    Früh übt sich...

    Nur damit mein Hund Shoppingtouren mitmachen kann würde ich das nicht gut heißen, aber um den Hund (wie oben auch schon erwähnt auch altersbedingt) mit ins Leben einbinden zu können kann sowas durhaus sinnvoll sein.

    Auch wenn ich eher der Fraktion "schlicht und praktisch" angehöre*g*

    Lg Kathi