Beiträge von valantinne

    Zitat

    Schreckreiz ist Schreckreiz - und der kann gewaltig nach hinten losgehen, vor allem wenn der HH kein oder ein schlechtes Timing hat.

    Somit erledigen sich solche "Hilfsmittel" für mich als Trainer von allein.

    Es gibt immer auch eine andere Lösung - nur ist die meist mit Arbeit für den HH (z.B. an sich selbst) verbunden, was viele HH scheuen wie der Teufel das Weihwasser.

    cazcarra

    Oh wie wahr, wie wahr.

    Schön das zu lesen!

    Ich würde den Züchter einfach mal fragen ob ich ihn auf einen Spaziergang mit einem oder mehreren der anderen Hunde begleiten kann, im Idealfall mit der Mutter der Welpen.
    Wenn die dann auch noch nervös erscheinen ließe ich die Finger davon.

    Ich habe hier selbst einen Hund sitzen der mit Stress schlecht umgehen kann und sehr nervös ist. Die Mom war ne Wucht, der Vater (so munkelt man) nicht ohne und die Schwester aus der selben Verpaarung aber ein Jahr älter war genauso nervös wie meiner (und im Nachhinein der ganze Wurf).

    Gerade während der Feiertage war das eine Katastrophe - für mich und den Hund...

    Lg Kathi

    Ich stehe dieser Schlangen-Zisch-Geschichte sehr skeptisch gegenüber und von daher finde ich dieses Argument nicht so wichtig.
    Das mit dem Spritzer auf den Hintern stimmt natürlich. Alles zielt aber darauf ab den Hund zu erschrecken- aus seiner Handlungskette zu reißen.

    Da kommt es auf den Kameraden Vierbeiner an.

    Aber ich gehe vollkommen mit dir konform, dass es diesenfalls zu viel ist und dieser Fall durchaus mehr als nur eine Leckerchenspur an der Scheiße vorbei braucht :stock2:

    Ach ja, was mir grad noch aufgefallen ist- schreib doc wirklich mal eben was ihr füttert. Die Aussage ihr hättet schon mehrere Futter durch sagt leider eben nichts aus.

    ich habe bevor ich mich über Futter schlau gemacht habe auch 4 (!) Futtersorten von billig bis teuer verfüttert und im Nachhinein sind die alle Schrott...

    Lg Kathi

    Nanana,
    nur weil irgendwelche Hundetrainer irgendwas verwenden ist es doch nicht automatisch gut. Die werten Kollegen hier im Umkreis arbeiten fast ausschließlich über Stachelhalsband und Leinenruck.

    Gut ist das dann noch lange nicht...

    Wie bereits mehrfach geschrieben- der Situation angepasst reagieren. Nicht mit Kanonen auf Spazen schießen.

    Lernen den Hund besser zu lesen und lernen wann Hundi noch abrufbar ist und ab wann dann nicht mehr- und dann vorher reagieren.

    Ob mit Bleib oder Voran ist dann auch egal, auch ein Ranrufen, Fuß geht.

    Lg Kathi

    Das Halsband funktioniert ausserdem nicht bei allen Hunden. Je nachdem wie hoch der Reiz und wie abgebrüht dein Hund ist juckt den das nichtmals...

    Doch, das genaue Timing ist DAS Problem.

    Schau doch mals so:
    Würdest du deinen Hund schon abrufen BEVOR er bei der Scheiße ist würde das auch noch klappen.

    Sprühen dürftest du nicht wenn dein Hund frisst, denn dann würde er nur lernen schneller zu fressen, sondern in dem Moment wo er denkt "Hm, Scheiße!".

    Also in dem Moment wo er sie riecht. Darauf bezog sich auch das zur Seite schnuppern.

    Woran willst du erkennen was dein Hund grade riecht?

    Wenn es dann für jeden Riecher zur Seite nen Sprüher gint- klasse, der Hund wird noch Spaß am Spaziergang haben...

    Wurfkette funktioniert genauso.
    Deswegen auch nicht Mittel der Wahl.

    Wie gesagt- du musst lernen genau zu erkennen wann dein Hund vorhat was zu erkunden. Und das ist der Moment in dem du einwirkst.
    "Bleib Sitz" "Voran" irgendwie sowas.

    Klappt bei meinen 100 pro.
    Aber nicht wenn sie schon dran sind- klar.

    Lg Kathi

    Schön das du dich nicht angegriffen fühlst*g*

    Vom Welpen würde ich dir auch abraten.
    Selbst in 6 Wochen Schulferien bekommt man so nen Zwerg kaum dahin 5-6 Stunden alleine zu bleiben.

    Ich hab meinen Kleinen am Anfang der Semesterferien geholt, hatte somit also 8 Wochen Zeit für das Baby. Dennoch war ich froh nur wenige Semesterwochenstunden zu haben. Ausserdem ist eine Mitbewohnerin von mir immer mal wieder gucken gekommen...

    Es ist gemein, aber irgendwie denke ich schon fast nur Studenten und Arbeitslose oder Selbstständige können sich einen Welpen holen, ach ja - und Rentner.

    Schau doch wirklich mal in Anzeigenblättchen, bei markt.de usw.- ich habe hier immer wieder Kunden die ihren Hund dann doch nicht behalten können. Teilweise Traumhunde die dann ins TH müssen wenn sich niemand findet.

    Lg Kathi

    Hey Ho,
    der TS ist ja nicht alleine.

    Jetzt Mal was unangenehmes was du auch nicht beantworten musst, worüber man aber grundsätzlich mal nachgedacht haben sollte.

    Ein Bekannter von mir (zufällig ebenfalls Programierer) hat sich gemeinsam mit seiner Freundin (ebenfalls Krankenschwester- hey, wo kommst du her?!) nen Husky-Mix angeschafft.

    Sie teilen sich die Arbeit, der Hund ist nie zu lange alleine. Er übernimmt den Löwenanteil der Erziehung, des Gehens und der Beschäftigung.

    Nun haben sich beide getrennt (Hund dürfte gute 2 Jahre alt sein). Der Arbeitstag von ihm hat sich nicht geändert, aber da es irgendwie eher sein Hund ist nahm er ihn mit.

    Ich muss sagen ich finde das Leben welches der hund nun hat nicht so optimal, klar, er schläft in der Abwesenheit seines Menschen, aber ganz ehrlich.

    Neben der Arbeit wird auch noch abends weggegangen oder eingekauft- das lässt sich nicht vermeiden.

    Und dann werden aus 8 Stunden ganz schnell 15 Stunden- und da wirds heftig.

    Und von Ausnahmen ist dann nicht mehr wirklich zu sprechen.

    Ich weiß nicht wie mein Bekannter das löst, vielleicht hat er jemanden der zwischendurch das Hundetier rauslässt- kA
    Aber selbst das wäre kein Ersatz für die Anwesenheit des Halters.

    Daher:
    Nur mal in sich gehen- was wäre im Falle des Falles (und ja, ich weiß es kann immer alles passieren)- aber wenn die Beziehung eh nicht der "Burner" ist- vielleicht mit dem Hundi noch warten...

    Dann ist wichtig ob du eher der aktive Mensch bist oder bequemer.
    Kannst du dir vorstellen bei Wind und Wetter draßen rumzuturnen? Immer Dreck und Haare in der Wohnung?

    Ein Hund ist quasi eine Lebenseinstellung. Aufwand und Belohnung in einem...

    Ach ja, die Whgsgröße spielt kaum eine Rolle, drinnen pennt der ausgelastete Hund eh nur. Ähnliches gilt für den Garten.
    Lg Kathi

    Hallo,
    na du sollst sie ja nur an die Leine nehmen um mit ihr zu üben, von allein lernt sie es nicht.

    Vielleicht hat sie auch einen Ernährungsmangel?
    Was fütterst du denn?

    Pferdeäppfel sind auch bei meinen Hunden das Wahlleckerlie, da hilft aber ein "Voran" und sie gehen weiter, das wäre denke ich eine gute Möglichkeit.

    Ziel wäre es, dass wenn du siehst das dein Hund irgendwohin schielt, du ihn einfach daran vorbei schicken kannst.

    Die Wahrscheinlichkeit das euer Hundetier mit dem Sprühhalsband was fehlverknüpft ist recht groß...

    Lg Kathi