Beiträge von valantinne

    bohnentier: einfach unten auf Mail drücken, neben dem PNbutton.

    Hast du schonmal nach Ammenwelpen gesucht?
    Ich denke auch, dass eine Geburt und die nachfolgende Zeit deine Hündin zu sehr stressen würden.
    Wenn würde ich mal schauen wo ich Waisenwelpen herbekomme. Meines Wissens nach gibt es inzwischen schon richtige Inetforen wo scheinträchtige Hündinnen als Ammen gesucht werden.
    Da würdet ihr den Zwergen gleich noch was gutes tun.
    Wobei auch da abzuwägen wäre ob eure Maus das packt. Da kennt nur ihr sie richtig. Aber vielleicht gibt es da auch die Möglichkeit einen kleinen Wurf aufzunehmen?

    Entschuldigt bitte falls dies hier schonmal gepostet wurde- ich habe nicht alles gelesen...

    Lg Kathi

    Mannometer.
    ich bin nun wirklich kein reiner Sprayhalsbandgegner.
    Ich finde auch den Text von Clarissa teilweise fragwürdig.
    Und dennoch fällt mir spontan keine Situation ein in der man diese Dinger verwenden muss / sollte.
    Erst letzte Woche hat sich bei mir eine Frau gemeldet die vorher vor hatte mittels des Halsbandes dem Komposthaufenplünderns ihrer Hündin zu Leibe zu rücken.
    Nun ja, was soll ich sagen- Ausbau des Grundgehorsames, Früherkennung und dann werden wir das auch ohne das Spray schaffen...

    Wie gesagt, die Fehlverknüpfungen sind nicht ohne.
    Und die Momente wo man ein solches Halsband ohne Fehlverknüpfung einsetzen könnte sind derart brisant, dass dann die Triebe des Hundes meistens das Spray unspürbar machen.
    Ich meine ein jagender Hund welcher Wild durch das Unterholz hetzt lässt sich auch nicht davon beirren, dass Dornengestrüpp sich um seine Pfoten rankt und diese aufreißt, ihn Äste peitschen usw.

    Und ganz richtig- wir reden hier nicht von ankonditioniertem Fehlverhalten (Zigarette), sondern von Trieben und Instinkthandlungen.
    Vergleichbar eher damit, dass du instinktiv etwas trinken möchtest wenn du Durst hast, zu einer Cola greifst und nun bekommst du nen Sprüher weil der Knöpfchendrücker lieber hätte, dass du Saft trinkst.

    Nun wirst du das wahrscheinlich schneller lernen, wenn dir jemand die Cola vor ansetzen wegnimmt und dir unter viel Lob und Freude den Saft anbietet.
    Deswegen findest du Cola aber weiterhin leckerer...

    Lg Kathi

    Hallo,
    in seinem Bauch befindet sich kein Gas, und sabsimplex bekam er von mir schon vor dem TAbesuch, vergaß ich zu schreiben, das eben kein Gas da war...

    Bauchmassieren haben wir ohne Öl gemacht- da würde auch sein Fell komplett verkleben und er würde es hinterher abschlecken...
    Akkupressurpunkte habe ich ein wenig stimuliert.

    Heute ist er wieder voll hergestellt, er hat gestern komplett gefastet, heute bekommt er langsam wieder etwas Futter.
    Danke fürs Daumendrücken...

    Freddypudel: Super! Bin absolut glücklich mit meinem Quarterchen und wir machen rasende Fortschritte...

    Lg Kathi

    Hallo,
    gegen abduschen oder Bachplätschern spricht ja auch nichts. Aber selbst mit teurem Mittelchen versuche ich das richtige Einshampoonieren auf ein Minimum zu reduzieren- da reicht einmal im Quartal, wenn überhaupt.
    Eben nach den ganz großen Sauereien...

    Lg Kathi

    Danke für deine Antwort, hab grade schon mit der bauchmassage begonnen, scheint lösend zu wirken aber dann schmerzt es eben auch...

    Armer Fratz. Und ich kann nicht helfen.

    Schlimm wie man mitleidet- und das zusätzlich zum Geruch*g*

    Hallo Ihr Lieben,

    ich brauche euren Rat.
    Eben die Vorgeschichte.
    Mein Kleener hat heute morgen nach dem Fressen shceinbare Schmerzen gehabt, er kam zu mir, hektisch und winselte. Ich habe ihn komplett abgetastet und nichts gefunden ausser einen etwas festen Bauch.

    Da dachte ich es könnte auch sein, das er sich wegen des Abtastens verspannt.

    Nun ja, den ganzen Tag gearbeitet, mein Freund war mit den Hunden draußen ohne das es was besonderes gegeben hätte. Normaler Kotabsatz.

    Als ich heim kam wirkte der Hund wieder seltsam. Er war hektisch, hechelte und ja, ich merke eben das es ihm nicht gut geht.
    Fieber gemessen, alles in Ordnung.

    Naja, ich bin dann trotzdem zur TÄ, irgendwas stimmte ja nicht.

    Dort angekommen meinte sie auch, dass er einen sehr prallen Bauch hätte. Kotabsatz und kein Erbrechen sprachen gegen Darmverschluss und Magendrehung. Fieber auch dort keines.
    Aber Schmerzen beim Abfühlen des Bauchs und der Gegenpunkte für den Magen.
    Mist.

    Haben uns dann für Röntgen entschieden um auf Nummer sicher zu gehen, sie hat ihn davor osteopatisch massiert um die Verdauungsfunktionen wieder zu animieren.

    Hat keine zwehn Minuten gedauert und es ging los... :furz: und :blah:
    Vorne wie hinten.
    Da fanden wir es noch ganz lustig.
    Zumal er blähte und dann herumwirbelte und die ursache suchte, nur um dasselbe nun in andere Richtung zu wiederholen :D

    Naja, auf den Bildern war dann zusehen, dass tatsächlich der komplette Magen aufgedunsen ist, bis oben hin voll mit Futter.

    Ich habe auch nen Verdacht warum das so ist.
    gestern morgen fiel die Fütterung flach, ich meinte es abends gut und gab etwas mehr als die Abendsration, da der Kleine momentan eh mehr Futter bekommt zwecks Zunahme machte das bei ihm zwei Becher (irgendwas um die 500 Gramm). Nachts hat er dann nichts gesoffen weil die Althündin vor dem Bett lag und er sich nicht drunter raus traute.
    Erst um 6 Uhr morgens bin ich von seinem Hecheln aufgewacht.
    Er hat gesoffen wie doof, dann hab ich ihn rausgelassen und wir sind nochmal ins Bett.
    Nachdem wir dann um 10 wieder erwachten gabs ganz normal Futter und gut.
    Naja, oder eben nicht. ich befürchte nun hat sich wegen der Mangelnden Flüssigkeit alles gestaut.

    Die TÄ hat ihm dann pflanzliche Schmerz- und verdauungsanregende Mittel gegeben, ausserdem Globoli für letzteres.

    Er soll viel saufen, nichts fressen und nicht toben. Dann mal sehen.

    Nun sind wir daheim, er hat auch hier schon zwei Haufen abgesetzt.
    Inzwischen scheinen aber die Blähungen richtig schmerzhaft zu sein.
    Er wird bevor das Windchen kommt schon unruhig und rennt zu mir.

    Und er hat nun innerhalb von zwei Stunden 2 Liter Wasser gesoffen, ich meine 2 Liter!
    Habe nun Sorge das würde zu viel...

    Mensch, was kann ich denn tun um ihm zu helfen?
    Ich dachte schon an etwas Öl, aber ich habe Angst es schlimmer zu machen...
    Wisst ihr was?

    Besorgte Grüße,
    Kathi

    Hallo,
    ich habe selbst mal länger zu diesem Thema gesucht.
    Ich denke wichtig wäre der Prozentsatz der Bisse im Verhältnis zum Aufkommen der Rasse.
    Wenn da allerdings steht, dass Mischlinge den zweithöchsten Platz der Bisse belegen und der Schäfer den ersten sollte das nachdenklich stimmen, denn es gibt garantiert weitaus mehr Mischlinge als Schäfer (und viele Schäfermischlinge)...

    Nur so als Denkanstoß...
    Lg Kathi

    Ich denke auch, das es in Verbindung gebracht würde...
    Ich mein wieviele Männer mit Schäferhunden laufen bei euch in der Ecke Amok?

    Das ist auch eine Form von Zivilcourage!
    Und reiner Selbstschutz!

    Egal ob sie den bekommen oder nicht, klar geht da keiner Streife, aber lass da doch noch zwei Leute was sagen. Wenn alle so dächten würde nie etwas gegen den unternommen...

    Lg Kathi