Beiträge von valantinne

    Danke ihr Nachteulen.
    Ja, es ist wohl so, dass wenn ein Hund auf normale Akkupunktur nicht anspringt, es unwahrscheinlich ist das er auf die GA anspringt.

    Ich möchte aber aus oben genanntem Grund nun nicht noch damit anfangen, denn es bräuchte hier auch mehrere Sitzungen...

    Uns läuft da die Zeit davon.
    Nun habe ich ja das Glück zu Zohmann fahren zu können ("nur" 3 Stunden von hier)- auf ihn verlasse ich mich.

    Was mich umhaut ist die Hilfsbereitschaft vieler Kunden von mir- Wahnsinn. Da bieten die doch an was dazuzugeben oder teilweise eben etwas zu leihen.
    Ein alter Bekannter von mir, den ich seit über 4 Jahren nicht mehr gesehen habe und kaum noch im Inet treffe meinte er sähe es als selbstverständlich an mir und Celine zu helfen, ich solle ihm nur meine Bankdaten geben*gerührtbin*

    Ihr und diese Erlebnise haben mir nun wieder Mut gemacht.
    Und nachdem ich es nie versäume meinen Eltern (die den Hund ja mitanschafften) unter die Nase zu reiben wie hilfsbereit "Fremde" sind, scheinen diese nun auch einen Teil (wenn auch nur einen kleinen) dazu zu geben.
    Wer weiß was da noch so kommt...

    Ach ja, im Moment würde ich sie nie einschläfern, nicht solange sie noch gute Momente hat und diese überwiegen.
    Der Hund sprüht trotz Schmerzen vor Lebensfreude. Nur wenn keiner hinsieht leidet sie...

    Hoffnungsvolle Grüße,
    Kathi

    Guten Abend,
    ich werde zu Dr. Andreas Zohmann gehen.
    Muss unheimlich gut sein.
    Ich habe drei verschiedene TÄ auf ihn angesprochen und er war allen ein Begriff...
    Ausserdem habe ich ihn während eines Seminars persönlich kennen gelernt und war sehr angenehm überrascht, dass er sich auch meine Meinung und Erfahrung bezüglich des Passgangs angehört hat und diese ernsthaft überdacht und auch angenommen hat- er scheint in alle Richtungen offen zu sein und gerne weiter zu denken.

    Ich werde ihm ganz ehrlich meine Situation schildern. Raten gehen dort bestimmt auch, allerdings kommen da ja dann noch Zinsen drauf. Meine Bekannten würden "nur" Training als Dankeschön zurückbekommen...

    Ps: Danke für euren Zuspruch!
    Ich könnt heulen wenn ich so viel Verständnis erfahre nachdem gestern und heute nur Einschläferungstips kamen...
    Gerührt,
    Kathi

    Oh danke,
    der Zuspruch tut gut.
    Zumal ich auf so viel Unverständnis treffe...

    Ich aktualisiere ständig weil ich auf Antworten warte um das Gefühl zu haben etwas zu tun.

    Ich habe auch schon überlegt sie akkupunktieren zu lassen, allerdings kostet hier die Anamnese 45 € und dann jede Sitzung 30 €, ich habe mich nun gescheut damit anzufangen, weil ich dieses Geld dann lieber direkt investieren möchte.
    Meine TÄ meinte jetzt auch ich solle nicht noch eine Baustelle anfangen und so habe ich lieber den Termin bei dem Spezi schnellstmöglich gelegt.

    Sollte die GA aber nicht möglich sein werde ich wohl darauf zurückgreifen.

    Weswegen ist denn dein Gizmo GApatient?

    Lg Kathi

    Hallo Ihr Lieben,
    ich hoffe bei euch verstanden zu werden und etwas Hilfe und Denkanstöße zu bekommen.

    Die Vorgeschichte:
    Vor gut ein einhalb Jahren wurde bei meiner (jetzt 10 jährigen) Hündin Spondylose festgestellt. Die Brückenbildung ist schon weit fortgeschritten sämtliche Wirbel sind betroffen.
    Auf Höhe der Hüfte begann bereits ein Dorn die Nerven abzudrücken.

    Derzeit sieht es so aus, dass sie trotz Schmerzmittel und Mantel draußen, entsprechender Bewegung und homöopathischer Behandlung Schmerzen hat wie Sau.
    Die Hinterhandmuskulatur hat sich enorm abgebaut, sie hat einen ganz schmalen Hintern.
    Sie kann nichtmals mehr ins Auto einsteigen vor Schmerzen.
    Härtere Schmerzmittel sind kaum noch möglich, sie ist bereits überdosiert.

    Sie rutscht hier auf dem Laminat teilweise einfach weg (inzw. liegt an allen wichtigen und möglichen Stellen Teppich).

    Sie grantelt mehr denn jeh- was mein und das Nervenkostüm des Junghundes sehr in Anspruch nimmt.

    Nun habe ich Donnerstag einen Termin bei einem Spezialisten für Schmerzen im Bewegungsapparat- ich möchte unsere Möglichkeiten abklären. Er arbeitet ganzheitlich, vereint Schulmedizin und sog. alternative Heilmethoden.

    Ich spiele nun mit dem Gedanken ihr eine Goldakkupunktur zukommen zu lassen, hierbei würden Goldkügelchen an Akkupunkturpunkte zwischen die betroffenen Wirbel gesetzt werden.
    Ca. 90 % der so behandelten Hunde leben danach schmerzfrei oder zumindest deutlich erleichtert, es gibt allerdings auch einige Hunde die nicht auf diese Methode ansprechen.
    Die Goldakku lässt den Krankheitsverlauf stagnieren, sie heilt nicht.

    Das Problem hierbei sind die Kosten.
    Ich bin Studentin, lebe von Bafög und verdiene mir den restlichen Unterhalt (eben auch für Hunde und Auto) dazu.
    Wir kommen über die Runden, doch vor großen Anschaffungen graut es mir jedesmal.

    Die OP wird wahrscheinlich irgendwas zwischen 700 und 1000 € kosten.

    Meine Familie wird diese OP nicht unterstützen- dieses Thema ist leider auch nicht mehr ansprechbar/ änderbar.

    Ich habe zwei Bekannte die mir das Geld leihen würden, meine beste Freundin ist überraschend an Geld gekommen und würde mir 150 € dazuschenken, also besser gesagt Celine...

    Vernunft und Herz sitzen nun links und rechts auf der Schulter.
    Sehe ich diesem Hund in die Augen, welche Tränenunterlaufen sind vor Schmerz könnte ich heulen und möchte sie direkt Donnerstag implantieren lassen.
    Sehe ich mein Konto und den Zustand meines Autos (wird noch gut ein halbes Jahr fahren dann war es das) könnt ich heulen.

    Ich möchte ungerne Schulden machen, zumal ich so gut wie nichts während des Studiums zurückbezahlen könnte, alles was ich spare kommt auf das Notfallkonto für Hundenotfälle.

    Ich habe ausgerechnet das ich derzeit gut 200 € im Jahr für die Maus an Schmerzmitteln etc ausgebe, die fielen im Idealfall ja weg- und würde zur Schuldentilgung genommen werden.

    Ich weiß eben nicht wohin mein Leben geht, wann ich soviel Geld zurückerstatten kann.

    Und dann die vielen Leute die meinen ich solle sie einfach einschläfern.
    Soviel Geld wäre der Wahnsinn bei diesem alten Hund.

    Ich bin verzweifelt.

    Ginge es ihr durchgehend so schlecht wie während der Schübe (dieser ist der Schlimmste von allen bisherigen) würde ich ohne zu zweifeln meiner großen Hundeliebe dieses Leid ersparen, aber sie hat ja auch schubfreie Zeiten in denen sie nahezu sorglos lebt, in denen sie wieder "mein Mädchen" ist, fast wie früher.

    Ich möchte nicht aus Egoismus handeln. Ich bin so unsicher.

    Ich meine, ich werde definitiv den Termin abwarten und vielleicht fällt dem Doktor noch was ein. Er ist sehr ehrlich und wird auch bestmöglich sehen ob die Goldakku Sinn macht.

    Wie würdet ihr euch verhalten?
    Sie ist so tapfer und hat mich durch dick und dünn begleitet.

    Verzweifelte, traurige Grüße,
    Kathi

    Also eins sollte dir klar sein: Dieser Hund sollte immer gehändelt werden als ob er gerade gebissen hätte.
    Warum beißt er denn? Unsicherheit?
    Setz dich mit deiner Holden nochmals ruhig zusammen und rede mit ihr über eure Situation und darüber ob und wenn ja, dann wie sie sich das Leben mit dem Hund vorstellen könnte.

    Ich kann nur für mich sagen: Ich stellte mir die Frage wer länger da ist und ob diese Situation lösbar ist.
    Danach würde ich entscheiden.

    Viel Erfolg euch dreien!

    Gute Nacht,
    Kathi

    Also ich schneide meinen Beiden die Haare zwischen den Pfoten.
    Dann ist die Schneeklumpenbildung weitaus besser.
    Schuhe habe ich für die Althündin überlegt, aber 60 € hab ich grade nicht übrig, würde ihr gerne was für die Goldimplantate ansparen...

    Gibt es denn auch gute günstigere Schuhe?

    Lg Kathi

    Oh jeh,
    ich hab die anderen Bisse überlesen.
    naja, schau doch mal ob deine Freundin bei dem Termin mit der TP dabei sein will/ kann.
    Du hast den Hund zu dem gemnacht was er ist und ich finde ihr solltet wenigstens die Möglichkeiten ansehen die ihm das Leben retten können.
    Und gegen ihre Angst- Maulkorb. Basta.
    Und Training.

    Aussagen wie nach dem dritten Biss kommt die Spritze finde ich hart und nicht in Ordnung. Zuindest nicht pauschal.
    Ich kann es verstehen wenn viele Leute einem beißenden Hund nicht gewachsen sind und bevor das arme Tier dann beißend von Hand zu Th und zurück wandert- ok.

    Aber ich muss sagen mein härtester Fall hat innerhalb der Familie bestimmt 5 Mal gebissen, und zwar richtig, mit nachfassen. Und dann während der Therapie auch nochmals 2 Aussenstehende- aus Unvorsichtigkeit der Halter.

    Die Leute haben 5 HS durch und landeten dann vor knapp ein einhalb Jahren bei mir. Ich bin froh das dieser Hund nicht eingeschläfert wurde. Hund und HH leben inzwischen absolut glücklich gemeinsam!

    Lg Kathi

    Naja, Abgabe fände ich schon sehr drastisch. Den Schritt zum Profi finde ich gut.
    Ich habe selbst immer wieder mit Hunden zu tun die gebissen haben- und wenn ich das so sagen darf, oft schlimmer als es dein Hund tat.
    Klar ist das kein zusatnd und nicht in Ordnung, aber wir haben davon nur einen Hund aus der Familie nehmen müssen, sonst haben alle HH gelernt wie man mit den Vierbeinern umgehen sollte um solche Vorfälle zu vermeiden.

    Also Kopf hoch und gebt dem Hund noch eine Chance.
    Wahrscheinlcih hat der Hund vorher kommuniziert, nur unerkannt.
    Holt euch doch ruhig mehrere Profis, entscheidet hinterher. Nur eines- wir haben bisher bei keinem aggressiven Hund mit Gegengewalt gearbeitet. Das war nie nötig und sollte generell vermieden werden!

    ich hoffe du schreibst nicht EXfreundin wegen dieses Vorfalls?!

    Lg Kathi

    Zitat

    ODER: man setzt NOCH viel früher ein und beginnt damit im Kindesalter den Menschen auf Fruchtsaftschorlen oder ungesüßte Tees zu "prägen" und damit hast du allegein eher einen weg geschaffen für einen Menschen der lieber sowas trinkt als übel süßes Zeugs ;)

    Nina

    :D Na super!
    Was amüsiere ich mich- genau so sollte es im Idealfall gehen...
    :2thumbs: