Beiträge von valantinne

    Hallo.
    Meine Große hatte auch wahnsinnig Panik vor dem Geböllere- durch Festigung meiner Persönlichkeit in ihren Augen und Stärkung des Vertrauens und der Bindung meines Hundes zu mir und Ignoranz der Angst haben wir es über Jahre geschafft, dass sie inzwischen mit mir rausgeht und sich dann unter meine Beine stellt (ich stelle mich breitbeinig hin). Beim letzten Silvester stress-hechelte sie immer noch, sie zitterte aber nicht mehr und die Rute war nicht mehr eingeklemmt, sonden hing runter.


    Ich habe sie vorletztes Jahr Silvester mit auf eine private Party in nem Partykeller genommen (überschaubare Menschenmenge, keine Glassplitter- eben alles Bekannte). Vor lauter Musik und Menschen um sie rum hat sie einfach durchgepennt und nichts mitbekommen*g*


    Wie wäre es mit einer leichten Betäubung und zusätzlicher Isolierung mit Jalousien runter? Ganz wichtig- genauso verhalten wie immer abends. Wenn euer Hund vorher schon Stress hat bekommt er (jeh nach Dringlichkeit) die Tage davor und danach auch ne Beruhigung- eben keinen Dröhner...


    Sonst noch Vertrauen dauerhaft aufbauen- gemeinsame positive Erlebnisse.


    Vielleicht kennt ihr jemanden, dessen Hund da cool bleibt- das könnte helfen (je nach Charakter/Beeinflussbarkeit eures Hundes).


    Viel Erfolg,
    Kathi +Co
    Diese Geräusch-CD habe ich bisher auch nie wirken sehen :irre:

    Huhu!
    ich habe (gebe ich zu :ops: ) angesichts der späten Stunde nicht alles gelesen und möchte nur kurz meinen Senf und unsere situation beitragen...


    Meine Große geht hier meist ohne Leine an der Straße- ist so ne 30er kleine Straße. Sie hat ohnehin nicht so weit vor zu gehen. Sie muss sich immer setzen wenn wir überqueren und auf Zuruf hat sie überall stehen zu bleiben odert sich hinzusetzen (das mache ich wenn schnelle Auto kommen, LKWs (Feuerwehr hier vor Ort), Trecker oder der Linienbus. Also alles was laut und/oder schnell ist.
    Mein Jungspund geht an der Leine- er ist noch viel zu unreif und viel zu unberechenbar.
    Seit der kleene dabei ist muss auch die Große (jeh nach Tageszeit und Frequentierung) überwiegend an die Leine. Ich möchte einfach nicht, dass ich mich auf den Kleinen konzentriere und die Große geht doch mal auf die Straße.


    Geht sie ohne Leine muss sie sich momentan IMMER hinsetzen wenn ein Auto passiert, da ich mich dann in Ruhe auf den leinen und dessen Reaktion konzentrieren kann.


    Gute Nacht,
    Kathi+ Co

    Guten Abend,
    ich besitze so ein Ding und habe es bisher nur einmal für einen Kundenhund benützen müssen.
    Ich denke das ausleihen und einfach ausprobieren nicht gut ist- wenn du beim ersten Sprüher etwas falsch machst kannst du deinen Hund fehlkonditionieren, abstumpfen, übersensibilisieren oder ähnliches.
    Jeh nach Hund kann so ein ding schon was bewirken- es gibt aber auch genügend Hunde denen so ein kalter Luftstoß egal ist.
    Wenn du ihn während voller Konzentration seitens des Hundes abgibst kann es sein, dass er garnicht reagiert- der Sprüher müsste theoretisch ja auch schon VOR dem Jagen kommen- also wenn der hund gerade die Intention hat loszulegen...


    Ich halte persönlich nicht viel von den Dingern- man kann mit gutem Antijagdtraining sicherlich wahrscheinlichere und sichere Erfolge erzielen- denn ein Hund checkt schnell ob er das Halsband um hat oder nicht...


    Verleihen tue ich meines demnach leider auch nicht (da ich die Verantwortung zu groß finde).


    Jetzt fragst du dich- aber sie hat es ja auch gekauft und bereits angewendet- da hat der Fall aber anders gelegen (ich glaub ich hab den Fall hier schonmal zum gleichen Thema gepostet).
    Die Kundin war eine 80jährige Dame, welche körperlich nicht mehr fahens war zeitnah zu reagieren. Nun hatr der hund dort generell ein tolles Leben, wenn er nicht Leinenaggressionen zeigte, welche ihm seine täglichen Spaziergänge fast beraubten.
    Nachdem wird über eine lange zeit alles Mögliche versucht hatten und die Dame es einfach nicht hinbekam dachte sie darüber nach ihn nur noch im Garten laufen zu lassen.
    Hier kam der punkt an dem ich also das Blasehalsband einbrachte.
    Ich stand am anderen ufer und jedes Fixieren eines fremden hundes wurde konsequent gesprüht- was die Dame merkte und den Hund nach dem er wegsah lobte (da war dann ja viel Zeit :roll: ).


    Hund und Frauchen gingen lange zeit ohne probleme, bis sie Angst bekam er könne einen Rückschlag erleiden und sich selbst so ein Ding kaufet und von da an munter herumsprühte :kopfwand:
    Da waren sämtliche Erfolge vergessen und das Hundetier interessierte sich nicht mehr für das "Püstercken"


    Was ich damit sagen will-versuch es über das Antijagdtraining, das hat auch den vorteil, dass du MIT deinem Hund arbeitest und nicht "einfach" auf technische Dinge zurückgreifst, welche letztendlich nur Symptome nicht Ursachen beheben...


    Liebe Grüße und ganz viel Erfolg,
    Kathi


    PS: Ich kann aber deine Einstellung und die Versuchung so ein Dingen auszuprobieren voll nachvollziehen.
    Meine Aussiehündin steht jedesmal attackierend vorm Degukäfig wenn die kleinen Nager auf der untersten (und damit auf Augenhöhe) Etage rumsausen.
    Wie oft hätte ich ihr gern das Band umgemacht und sie gesprüht- aber das lässt mein stolz nicht zu. Wir kriegen das auch so hin. Dauert halt nur länger.)

    Hm ja- so kanns gehen.
    Ich habs auch den ganzen Tag laufe und aktualisier immer nur. Das mit den Home-Themen ist aber auch ein tückisches System. "Nur mal eben schaun was für Themen dazugekommen sind" :angel:
    Und nun sitze ich wieder ewig hier und dabei hab ich Sa meine Nachklausur und entweder ich bin hier oder ich schlafe.
    Abgesehen davon, dass meine Hunde auch schon ärgerlich schauen wenn ich wieder den "Hennasteich" (Hennenleiter) zum PC hochkraxel und sie nicht mitkönnen...
    Wirre Grüße
    Kathi

    Ach ja genau- apropos ansteckender Krankheit- ich rate meinen Kunden immer in solchen Situationen ganz laut zu rufen "Der hat Flöhe!".
    Sowas zieht immer*g*
    Nur den anderen HH in der Gegend Becsheid geben dass dies nicht der Fall ist- sonst bekommt man nen schlechten Ruf...
    Lg Kathi

    Mein Celinechen kam zu uns weil ich schon immer einen Hund wollte, aber meine Mom selbigen verbat- mit dem Versprechen wenn wir ein Haus mit Garten hätten könnte ich einen Hund haben. Als ich 14 Jahre alt war war es dann soweit, das Haus mit Garten war da, doch meine Mom hatte ihr Versprechen vergessen :D
    Jetzt zogen wir aber in diesem Haus mit dem neuen Ehemann meiner Mom zusammen, welcher ebenfalls Hunde mag *böserFehler*


    Einige Monate nach dem Umzug (NRW) fand ich während eines Besuchs bei meiner Oma in Bayern in den Kleinanzeigen Australian Shepherd Welpen in der Nähe (naja, 1 1/2 Std Fahrt. Ich kannte damals nur ein Bild von nem Aussie aus einem "Ein herz für Tiere"-Heft, in welchem hinten ein Autor mit nem red-tri Aussie abgebildet war. Für mich war also klar wie diese Hunde auszusehen hätten :datz:


    Ich also meinen Stiefpapa überzeugt, DAS wäre DER Hund für uns. Nun mussten wir nur noch Mom irgendwie dazu bekommen dort hin zu fahren.
    Joa, der angebliche "Tagesausflug" war schnell erfunden und schon ging es auf direktem Wege nach Furth im Wald, wo wir aus dem Auto ausstiegen - eine leicht säuerliche Mutter auf dem Beifahrersitz :motz:


    Und da kamen auch schon die Welpen um die Ecke- ABER :shocked: die waren ja schwarz- und teilweise ohne Rute!!!


    Nun, an diesem tag lernte ich also das erste Mal Aussies kennen.
    Wir sind dann auch wieder OHNE Hund gefahren, da meine Mom keinen wollte.


    Dies hatte zur Folge, dass ich total verzweifeltes (und von der Züchterin mit einer AussieVereinszeitung reichbeschenktes) Kind :muede: scheinbar - kann mich nicht mehr erinnern- einen tragischen Frust- und Bettelbrief an die Züchterin schickte. Gespickt mit Aussagen wie "I love Aussies" und allerlei Zeichnungen von diesen Hunden.


    Diese wiederum rief meine Eltern an- welche nun ihrerseits geschockt beim nächsten Besuch in Bayern Monate später dort hin fuhren (ich weilte derweil bei meinen Großeltern väterlicherseits, auch in Bayern) und sich Celine aussuchten.
    Mein Stiefpapa verhandelte folgendes: Wir bekämen den Hund, aber Mom dürfte ihn und dessen Namen heraussuchen.
    Zielstrebig griff meine Mom nach der dominantesten Hündin des Wurfes und nannte sie Celine.


    Tage später kam ich zurück zur Oma mütterlicherseits- ging ins Haus, keiner da. In die Küche- keiner da. Aber in der Ecke lag ein handtuch zusammengefaltet auf dem Boden worauf ich dachte Omi hätte wieder eine Katze.
    Als dann mein Steifpapa mit der eiwa 14 Wochen alten Celine umdie Ecke kam bin ich schier ausgeflippt vor Überraschung!


    Joa. Und so kamen wir unverantwortlicherweise zu Celine.
    Ich hatte im Nachhinein Glück zu erfahren (beim ersten infosammeln über diese Rasse), dass dieser Hund zu mir passte- auch wenn sie in ihren ersten Lebensjahren heillos unterfordert war. Erst mit zunehmender Reife meinerseits und den Pflegepferden wurde aus ihr ein glücklicher Aussie.



    Ja, dann ist da noch Phex. Ihn habe ich sehr bewusst ausgesucht. Vor seiner Geburt stand ich mit unzähligen züchtern in Kontakt, traf dann beide Züchterinnen meiner engeren Wahl und entschied mich für eine der beiden.
    Ab da jedes WE dort gewesen und die Hündin (auch schon vor der Geburt) mit den Welpen beobachtet. Mit 7 Wochen einen von vier optischen Favoriten nach den Charaktereigenschaften ausgesucht und diesen dann mit 9 Wochen zu uns genommen.
    Und er entwickelt sich großartig*freu*


    Und hier noch ein aktuelles Foto meiner beiden- Celine (auf dem Stein) hat gerade was im Hintergrund erkannt...



    Lg Kathi mit Celine und Phex
    (welche ich nie missen möchte und welche mir wirklich alles bedeuten)

    Jaja, solche Späße kenne ich auch zu genüge.
    Ob ich allerdings zu nem Verein ginge um dort meine Hunde tsten zu lassen- ist immer Ansichtssache wer Ahnung hat und wie eine solche aussieht. nehmen wir nur mal den NRW-Sachkundetest, da stehen so haarstreubende Dinge wie -wenn der Hund Angst hat beruhigen und auf den Arm nehmen_ als richtige Lösung...


    Ich glaube ich habe mal gelesen, dass es nicht rechtens ist sein Kind (ich glaub unter zwölf :???: Jahren) alleine mit dem Hund rauszulassen.


    Ich unterrichte ja nun selbst Herrchen und ihre Hunde und muss des öfteren solche Vollpfosten kennen lernen-
    ich habe einen Kunden, dessen Hund Leinenaggressionen zeigt (Aussie), wir sind inzwischen so weit, dass der Hund sich ohne Probleme hinlegt und wir den fremden Hund passieren lassen, während wir zwischen den Hunden stehen und den eigenen beobachten. Liegt der Aussie also brav auf der Seite des Weges, doch der Mensch lässt seinen Hund an der Flexi rankommen. Auf unseren Protest (Wir würden gerade üben und wollten dies nun nicht) mussten wir uns noch sonstwas anhören.


    Nun hat man also das Glück, dass der eigene Hund sich prima benimmt und ein fremder Hund jegliche Erfolge binnen von Sekunden zerstört. Und dann muss man noch Glück haben wenn man mit seiner Erscheinung beide Hunde auseinanderhalten kann...


    Aber das Ganze geht ja schon im Kleinen los- bei mir direkt gegenüber auf den Bordstein scheißt seit ein paar Wochen täglich ein Hund- obwohl parallel zum Bürgersteig eine grünfläche ist :kopfwand:
    Nun bin ich die einzige in diesem Teil der Straße die hunde hält- und dann gleich zwei dieser Gattung. Na wunderbar, ihr könnt euch denken wie ich angesehen werde wenn hier Leute vorbei kommen.
    Und derweil binich selbst schon 2x reingestiegen, als ich die Nachtrunde mit dem Lütten machte*grrr*
    (Aber ich habe gesehen wer es ist und werde ihn beim nächsten Sehen mal fragen ob ich meine nun auch bei ihm vorbeibringen soll...)


    Lg Kathi


    Hey- tolle Idee!
    Bin mal gespannt was rauskommt...


    Lg Kathi

    Wow!
    :shocked:
    Bis jetzt habe ich nur (so gut es eben geht) artgerechte Becken gesehen und dann sind da noch solch Schönheiten dabei.


    Ich stell euch auch eines rein.
    Leider musste ich das Becken letztes Jahr verkaufen, da ich umzog und die neue Whg das Gewicht nicht ausgehalten hätte...


    Nun habe ich nur noch ein kleines Becken in dem meine Garnelen vor sich hin krebsen- ich werde es wohl wieder auf Hochglanz bringen, nachdem ich eure Fotos gesehen habe (momentan ist es opticsh nicht gerade der Burner, aber die Viecherln fühlen sich wohl)...



    Ich hatte einige Becken stehen- hier ein Ringelhechtling


    Dann noch ein Foto meines Wabenschilderwelses (den ich auf Anraten des "Zoofachverkäufers nichtswissend erstand- er durfte einige Monate bleiben und wachsen, dann fand ich ein 1000l-Becken in dem er einziehen durfte und nun auch nicht mehr alleine wohnt)



    Und hier ein venezuelanisches Doppelschwert (Guppy-Männchen)



    Und dann noch Neons von oben*g*



    Das waren dann auch meine Highlights- in der nächsten Whg kommt wieder ein richtiges Aquarium- nicht so ne "Garnelenpfütze"- wobei, die auch und deren mehrere...


    Lg Kathi

    Da ich beide meine Hunde wahnsinnig hübsch finde- *megagrins*


    Doch, kenne ich allzu gut.
    Ich hab ein Foto auf welchem mein Pferd und ich die selbe Haarfarbe tragen.
    Die Ähnlichkeit zwischen mir und meinen Hunden beschränkt sich neben der außerordentlichen äußeren Erscheinung*lach* auf unsere schlanke Linie und dann noch auf meine und Celines Zickigkeit. Auch der Kontrolzwang steckt uns beiden drinn- jaja, eben beide rotzdominant :D


    Der Kleine will ja erst noch einer werden- Ähnlichkeiten?! Puh, vielleicht die Fresssucht?!


    Lg Kathi