Beiträge von mexnicky

    Oh nein, den thread hier habe ich eben erst entdeckt. Ich drücke Pedro ganz, ganz doll die Daumen. Ich erinnere mich noch gut an deinen thread vom letzten Jahr und hoffe, dass ihr bald eine klare Diagnose habt und Pedro ganz schnell wieder auf die Beine kommt.

    Glaub an ihn und laß ihn nicht so stark spüren, wie scheiße es dir geht.

    Ganz, ganz liebe Grüße,
    Nicky

    Ich habe mich jetzt auch durch alle Seiten gewühlt,und kann dem bisher gesagten nur zustimmen. Der Hund ist der schwächste Punkt und dein sensibelster, wenn er da anfängt rumzuzoffen, wird es mit der Zeit immer schlimmer werden. Such dir so schnell wie möglich eine eignene Wohnung, damit du wieder Distanz bekommst, aber was du schreibst hört sich nicht gut an und ein jähzorniger oder aggressiver Mensch ist nichts für eine ausgeglichene Partnerschaft.

    Ich wünsche dir viel Kraft!

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich kann da auch nur sagen, am besten ignorieren, aber morgens hast du wahrscheinlich Streß, wenn du danach zur Arbeit mußt. Macht er das nachmittags bei anderen Spaziergaängen auch, dann würde ich dann üben, wenn du mehr Ruhe hast und wenn er bellt, das anziehen unterlassen, dich hinsetzen, damit er elrnt, es geht erst raus, wenn er ruhig ist.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Mach dich nicht verrückt, in fast jedes Restaurant und Bioergarten kann man Hunde mitnehmen, euer Auserwählter hört sich super an und da scheint es doch keine Probleme zu geben. Und was Kino betrifft, es gibt immer mal Situationen, wo man den Hund allein lassen muß oder verzichten muß, aber ihr seit keine Unmenschen, außerdem darf er doch sogar zur Arbeit, was wollt ihr mehr?

    Mit Babys oder Kleinkindern kann das manchmal komplizierter sein als mit Hunden :D

    Also ruhig durchatmen, ihr packt das schon alles!

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich denke erst einmal, wenn der Hund nicht guckt, heißt das im ersten Moment noch nicht, das er unkonzentriert ist, aber es passiert dann doch leicht, dass er vielleicht dann auch noch schnüffelt oder woanders hinguckt und dann bekommt er ne Kehrtwenung nicht unbedingt mit.

    Ich dachte, dass bei der BH bei der Fußfolge Punkte abgezogen werden, wenn der Hund nicht guckt. Stimmt das nicht? Ist es denn nur bei Obedience so extrem gefordert?

    Ich bin ja auch gerade dabei, das Suki beizubringen, Grundstellung ist okay, bei mir ging es gut, Wurst in den Mund und wenn sie guckt clickern und eine Wurst fällt auf den Boden, bzw. im optimalen Fall soll sie ja aufmerksam sein und die Wurst aufschnappen, bevor sie runterfällt. Am Anfang wird das Fußlaufen dann zwar etwas unterbrochen, aber es hat zur Folge, das der Hund guckt, wann vielleicht wieder was von oben fällt. Wenn das gut klappt, wird nur noch ab und zu was runtergeworfen. Soweit sind wir auch noch nicht, aber kurze Strecken klappt das Hochgucken schon ganz gut.

    Und clickern eignet sich besonders gut dazu, finde ich. Koyuki: was magst du denn am clickern nicht?

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Hallo, ich habe mir jetzt den ganzen thread mal durchgelesen und kann mir gut vorstellen, dass du am Ende bist. Die Welpenzeit ist in vielerlei Hinsicht nicht einfach, aber wenn ihr jetzt dranbleibt und durchhaltet, habt ihr es auch irgendwann überstanden.
    Ich kenne diese Fichtelmeier Methode nicht, dazu kann ich nichts sagen. Unsere Mischlingshündin hat am Anfang auch heftig gebissen, besonders meine Tochter, die hat Suki nur mal angefaßt und gleich ging es los.
    Erst einmal denke ich, ist es wichtig, dass du eine Struktur in deinen Alltag bekommst, es darf sich nicht nur alles um den Hund drehen. Es kam schon öfter der Hinweis laut zu quietschen oder aua zu rufen, versuche einen Welpen quietschen zu imitieren. Dazu hast du nie was geschrieben, wie er darauf reagiert, wenn ihr das ausprobiert. Vielleicht hat dein Hund nie mit anderen Welpen gekämpft und seine Grenzen kennen gelernt. Bei Suki war das so, mit dem quietschen hat es plötzlich geklappt. Zu hause keine heftigen Spiele, wenn der Hund austickt ignorieren, aber konsequent. Laß den Hund nicht ins Bett oder auf die Couch, mit einem konsequenten Nein runterschicken und wenn sie dann austickt würde ich sie in einen Kennel sperren, so eine Hundebox. Dann habt ihr erst einmal Ruhe und euer Hundekind kann erst mal runterfahren. Ich habe das Gefühl, dass eure Stimmung dem Hund gegenüber so belastet ist, dass du und deine Kinder auch erst einmal wieder Ruhepausen braucht und das könnt ihr mit so einer Hundebox hinbekommen.
    Und denk dran, dass ihr den Hund auch draußen nicht überfordert, ich denke, dass ihr vielleicht schon zuviel macht und der Hund deshalb so hochpuscht.
    Schaut noch mal nach ner guten Welpengruppe in eurer Nähe oder kennt ihr Welpen bei euch, mit denen der Hund spielen kann?
    Geh sonst auch mal in die Suchfunktion hier im Forum, da gibt es etliche solcher threads, aber letztendlich ist diese Phase auch mal vorbei. Du bist nicht die einzige, der es so geht.

    Liebe Grüße,
    Nicky