Beiträge von mexnicky

    Ich habe mich ja auch gerade aus aktuellem Anlaß wegen meiner Luna an 2 Orgas gewendet, nicht mal ne Antwort habe ich leider erhalten, was ich sehr traurig fand.

    Ich kann deine Bekannte sehr gut verstehen, da mir das gleiche wohl leider auich bevorsteht. Luna muß vielleicht doch operiert werden und durch die Herzuntersuchung, Medikamente habe ich mich schon in Schulden gestürzt, aber ich kann ihr nicht die Behndlung geben, die sie bekommen müßte und das tut verdammt weh.

    Ich drücke deiner Bekannten auf jeden Fall die Daumen, dass sich eine Lösung findet, brüte selber an einer.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich halte auch nichts von diesen Fahrradabstandhaltern für den Hund, ich habe den Hund lieber in der hand und kann ihn noch steuern. Ich bin 9 Jahre mit meinen Hund immer Fahrrad gefahren, habe sie langsam daran gewöhnt und beim aus dem Haus schieben am Anfang sie mal angerempelt, zumindest hat das gereicht, dass sie mir in all den jahren nie ins Fahrrad gelaufen ist, absolut sicher im Straßenverkehr ist und auch bei anderen Hunden am Fahrrad nicht reagiert, genau weiß, wie sie lauifen muß, wenn wir an ner Laterne vorbeifahren, denn wenn so ein Ding fest montiert ist, kann man da einen bösen Unfall bauen. So kannst du zur Not die Leine Kurz loslassen, wenn sie falsch vorbeiläuft.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Wenn ich das richtig gesehen habe, erhebt Wunstorf keine sog. Kampfhundesteuer, das heißt ein Amstaff muß nur den normalen Satz von 96 EUR zahlen. Das ist zumindest schon mal ein Vorteil.

    Aber ihr solltet euch überlegen, wie lange ein Hund lebt und ob eure berufliche und wohnliche Situation gleichbleibt. Denn woanders kostet ein Listenhund 600 EUR und einige Bundesländer haben da ja doch recht heftige Auflagen.

    Was ihr , glaube ich, braucht ist die schriftliche Einverständniserklärung des Vermieters, wenn ihr zur Miete wohnt.

    Wie oft ein Hund zum Tierarzt muß, kann man nicht pauschal sagen, ebenso ist euer Sohn kein Problem, wenn ihr Ausschau nach einem gut sozialisierten Hund haltet, egal ob Welpe oder Junghund.

    Was man vielleicht noch bedenken sollte ist, es ist toll, dass ihr euch für einen Listenhund interessiert, aber ihr solltet euch auch klar sein, dass die AMstaffs mit sehr vielen Vorurteilen belastet sind. Haltet ihr es aus, wenn Personen auf der Straße die Straßenseite wechseln, ihr vielleicht nicht mehr so oft Besuch bekommt. Eltern von Freunden eures Sohnes vielleicht damit Probleme haben oder ihr sonst euch zum Teil blöde Bemerkungen anhören müßt. Damit kommt vieleicht auch nicht jeder klar. Und wie sehr wünscht sich euer Sohn einen Hund? Denn er möchte sicher ja auch mit dem Hund Gassi gehen? Bei einem Amstaff muß man aber 18 Jahre alt sein, er wird also in absehbarer Zeit nie mit dem Hund mal alleine rausgehen können.

    Alles das, KANN sein, vielleicht habt ihr aber auch ein sehr verständnisvolles Umfeld, aber zumindest solltet ihr euch damit auseinandersetzen, wie es sein könnte.

    Insgesamt werden es mehr Kosten durch Wesenstest und das, was noch auf euch zukommt, bis ihr alle Auflagen erfüllt habt, als bei einem Hund, der nicht gelistet ist.

    Wünsche euch alles Gute!

    Liebe Grüße,
    Nicky

    In Mexiko-City gibt es noch jemand hier.
    Ich bin ein bißchen weiter weg, in Campeche :)

    Klar, wenn es nen Mischling ist, hat er im besten Fall woanders ein Leben vor sich, wo er nur seinen eigenen Patio kennt.
    Ich drück euch die Daumen, dass die Gewöhnung aneinander klappt, auch wenn es langwierig ist.

    Übrigens gibt es Hundetrainer, und ich denke bei euch ist die Auswahl deutlich größer, frag doch einfach mal beim Club Canofilo Mexico an, es gibt auch ein paar, die mit positiver Bestärkung arbeiten und ein bißchem mehr Ahnung haben.

    Wenn du Lust hast, schau doch mal in Sukis Fotoalbum, ich habe nämlich auch einen Straßenhund :)
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…i+stra%DFenhund

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Hallo, ich wohne auch in Mexiko, wo wohnst du denn?
    Ich kann dir gut nachfühlen, dass du hier kaum auf professionelle Hilfe hoffen kannst. Was ist denn der Kleine, ein Rassehund oder Mischling? Bei Mischlingen stehen die Chancen ja noch schlechter, dass er sich überhaupt vermitteln läßt. Ich würde nur mit Frodo und dem Kleinen auf ein neutrales Gebiet gehen und sie dort spielen lassen. Denn euer Garten ist ja Frodos Revier und klar, dass er da nicht so ohne weiteres einen "Eindringling" akzeptiert. Wie versteht er sich denn sonst mit anderen Hunden? Ich würde im Moment die beiden NUR draußen auf neutralem Gebiet zusammen lassen und das so oft es geht wiederholen. Erst wenn das klappt, eure andere Hündin mit dazuholen, aber auch auf neutralem Gebiet. Wenn das alles geht, könnt ihr die drei zusammen in den Garten lassen. Das kann manchmal Wochen dauern, irgendwo hier im Forum war gerade ein beitrag, wo sich jemand einen Hund aus dem Tierheim geholt hat und sehr viel Zeit investiert hat, die beiden beim spazieren gehen aneinander zu gewöhnen, aber es hat geklappt.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Also ich finde Fifi entwickelt sich echt toll, die neuen Fotos haben mir zu denken gegeben. Ich habe ja einen Alaska Malamute-Mix, der Schlappohren hat, seht ihr da ne Ähnlichkeit zu Fifi, könnte da was Herdenschutzhundmäßiges mit drin sein???

    Externer Inhalt img147.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Unter Tigerdackel mußt du mal googeln, gefunden habe ich aber nur Kurzhaardackel, die müßte es doch aber auch als Rauhhar geben, oder?

    Auf jeden Fall gibt es da ja auch total schöne Farbvarianten, mein Onkel hat immer Dackel (Rauhhaar), bisher aber immer die normalen Farben.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Zitat

    @ mexnicky Dir kanns ja nicht passieren, daß Du plötzlich mal losdüst wegen der Minis :lachtot:

    Zum Glück hast du recht, aber da ich es mir auch absolut nicht leisten kann, kommt das auch nicht in Frage. Aber Paula wäre auch meine Favoritib :D

    Liebe Grüße,
    Nicky