Oh man, ich sollte wohl besser nicht mehr hier reinschauen, die sind soo süß...
Liebe Grüße,
Nicky
Oh man, ich sollte wohl besser nicht mehr hier reinschauen, die sind soo süß...
Liebe Grüße,
Nicky
Puh, muß auch gerade ziemlich schlucken.
Es DARF einfach nicht soweit kommen, jetzt ist es leider zu spät. Ich kann auch nur sagen, ab zum Tierarzt und hoffentlich geht die Geburt gut. Denn wenn es zu Komplikationen kommt und evtl ein Kaiserschnitt nötig ist, kostet das noch mal um einiges mehr. Und Welpenaufzucht ist teuer. Du mußt die kleinen untersuchen lassen, sie müssen geimpft und entwurmt werden und du kannst nur hoffen, dass sie überhaupt gesun sind. Und letztendlich mußt du ein geeignetes Zuhause ab der 8.Woche finden. Und während dieser acht Wochen sollte eigentlich auch immer jemand zu Hause sein, oder?
Und wie schon erwähnt wurde, eine trächtige Hündin braucht hochwertiges Futter, damit sich die Welpen anständig entwickeln können und da deine schon 9 Jahre alt ist, denke ich, ist das noch wichtiger.
Was für eine Rasse war denn eigentlich der Rüde?
Liebe Grüße,
Nicky
hm, ich habe jetzt nicht alles gelesen und bin auch der Meinung dass ein absolutes Down nicht ohne Zwang geht. Hier habe ich ja auch ständig Auseinandersetzungen mit meinem Hundetrainer, der grundsätzlich nur mit Würger arbeitet. Was er sonst mit seinen Hunden macht, will ich gar nicht wissen. Aber ranrufen und in der Mitte zügiges Ablegen bin ich gerade auch am üben, das ist ja so etwas wie das down, was du möchtest.
Nutz doch den Überraschungseffekt, ranrufen und dann kommando down und auf den Hund zurennen. Da der Hund nicht damit rechnet, bleibt er normalerweise verdutzt stehen und du schickst ihn ins Platz, das kannst du weiter ausbauen.
Alternativ hatte mir mein hundetrainer noch empfohlen, die Leine vor den Hund zu werfen, wovon ich aber nichts halte.
Aber zumindest klappt das ins Platz gehen mit Suki ziemlich gut und sie macht es aus Freude und nicht aus Zwang. Im Moment verstärke ich das mit dem Klicker.
Liebe Grüße,
Nicky
Bloß check die Interessenten wirklich gut, das Problem bei so süßen Husky-Mix-Welpen ist ja, dass sich die leute nach dem Erscheinungsbild die Hunde aussuchen, aber guck dir die Familien genau an, ob ein aktiver, nicht ganz einfacher Hund in ihr Leben paßt.
Liebe Grüße,
nicky
Die sind ja wirklich total knuffig, die Welpen scheinen mehr nach dem Vater zu gehen, oder?
Jedenfalls supersüß, die Huskys und Malamutes sind und bleiben meine Schwachpunkte...
Liebe Grüße,
nicky
Man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen. Es hat jemand Hilfe gesucht und ich denke auch einiges ausprobiert. Aber man muß auch akzeptieren, wenn aus unterschiedlichen gründen jemand den hund nicht im Schlafzimmer haben möchte, das sollte auch akzeptiert werden. Und offene Tür mit Kindergitter find eich keine sol schlechte Lösung.
Die ersten Wochen war Suki auch bei uns am Bett, seitdem schläft sie vor unserer Schlafzimmertür und die Tür ist zu. Und klar am Anfang gab es nachts auch das eine ode anderer malheur, da wir sie nicht rechtzeitig gehört haben, aber das hat sich recht schnell eingespielt.
Und, wir sind alle hier, weil wir Hunde lieben,manchmal denke ich aber das einige wirklich nur für ihre Hunde leben. Und ohne die jeweilige Situation wirklich zu kennen, sollte nichts unterstellt werden oder falsche Schlüsse gezogen werden. Schade, dass wieder einmal ein neuer User vergraulkt wurde.
Liebe Grüße,
Nicky
Super klasse @sub!
Hast mir den Tag um einiges erheitert!
Liebe Grüße,
nicky
Also ich würde als Überraschung deine Mutter mitnehmen. Selbst wenn ich gerne nen Hund hätte und evtl schon die Rasse ausgesucht habe, würde ich es nicht wollen, das jemand den Hund für mich aussucht. Als Familie muß man zusammen schauen, ob die Chemie stimmt.
Und ich fand die Züchterseite ansprechend, aber ich würde auch sehr genau darauf achten, ob es sich um eine Gebrauchshundezucht handelt. Denn ihr wollt ein angenehmes Familienmitglied für viele Jahre und ihr müßt euch klar darüber sein, dass ein Beagle nicht nur einfach spazieren gehen will.
Vom Aussehhen mag ich die tricolor sehr gerne, aber mir persönlich sind die Hunde zu quirlig, nervös und manchmal hyperaktiv.
Liebe Grüße,
Nicky
Ballena, einerseits verstehe ich was du meinst, andererseits wo ziehst du die Grenze. Wenn du es einmal erlaubst, wird es hier eine Schwemme an Leuten mit Unfallwürfen geben, die hier ihre Welpen anpreisen und das ist nicht Sinn der Sache und es sollen ja aucn keine Vermehrer unterstützt werden.
Letztendlich muß jeder der eine Hündin hat die Verantwortung tragen, damit auch kein Unfallwurf passiert.
Pueppy: Versorg uns aber auf jeden Fall mit neuen Fotos, noch erkennt man ja nicht soo viel. Ich hoffe, du bekommst das alles hin mit so vielen Welpen und sie finden ein schönes Zuhause.
Liebe Grüße,
Nicky
Ich denke auch, ihr habt ideale Voraussetzungen. Sicherlich ist ein Münsterländer ein bewegungsfreudiger Hund, aber letztendlich kommt es auf die konditionierung an, wenn er ständig ausgepowert wird, wird er auch mehr fordern. Aber jetzt wächst er mit dem Pensum auf, das ihr ihm geben könnt und das finde ich nicht zu wenig und er wird damit zufrieden sein. Ich würde mich auch noch mal mit dem Thema Kopfarbeit beschäftigen, das bringt irre viel und da gibt es hier auch schon ne Menge Anregungen im Forum.
Auf jeden fall würde ich immer darauf achten, Nyze nicht zu überfordern, wie alt ist er denn jetzt eigentlich?
Liebe Grüße,
Nicky