Beiträge von mexnicky

    Habe mich eben auch köstlich amüsiert. Suki hat es zwar noch nicht im Haus gebracht, aber vor der Haustür, wo wir mit Besuch standen, hat sie es 2x geschafft mit Beinchen heben direkt auf den Fuß unseres Besuches zu pinkeln.

    Und wie soll ich das interpretieren?

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Luna hat immer noch genug Unsicherheiten, aber als ich sie bekommen habe, hätte man eher umgekehrt fragen sollen, wovor sie nicht Angst hat.
    Zur Zeit sind es im wesentlichen:
    fremde Kinder
    fremde Männer
    Inliner und skateboards mag sie nicht
    alle anderen Gegenstände, die einem so begegnen, haben wir ganz gut in den Griff bekommen


    Suki:
    dunkelhäutige Männer mit Schirmmütze
    schwarze Müllsäcke
    (ein dunkelhäutiger Bauer hat sie in einem Müllsack aus dem AUto geworfen)


    Die Säcke gehen inzwischen, sie ist lediglich unsicher
    dunkelhäutige Männer werden angebellt, da arbeiten wir dran

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Alter des Hundes: 10

    Rasse:Alaska Malamute-Mix

    Papiere von folgendem Verband: -

    Bei Mischlingen Größe und Gewicht: 56 / 20kg

    Wird ernährt mit: TroFu

    Wurde der Hund schon immer so ernährt? Ja

    Wurde der Hund geröngt? Ja

    Wurde HD festgestellt? Wenn Ja welche Form: keine HD

    In welchem Alter wurde die HD festgestellt? -

    Könnte die HD durch Überlastung der Knochen entstanden sein? -


    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ja, zur Zeit werde ich sie nicht überzeugen können, aber trotzdem wäre ich an Erfahrungen interessiert, ich persönlich werde sehr gerne mal die Klinik ausprobieren, die du vorgeschlagen hast.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    @rotti-frauchen,

    ich wäre auch sehr an deinen Erfahrungen interessiert, da meine Hündin auch gerade dort behandelt wurde. Da ich leider nicht die telefonische Möglickeit habe, ist meine Email freigeschaltet. Ich glaube, du warst das, die mir vor kurzen geschrieben hat, oder?

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich denke keiner wird dich hier ausgrenzen wollen oder dich als Mensch zweiter Klasse behandeln. Jeder hier wollte lediglich helfen, aber auch für mich bist du teilweise grantig und nicht sehr kooperativ herübergekommen.
    Ich kann verstehen, dass du erst einmal selber mit der Situation klarkommen mußt, aber ich denke, der Tenor insgesamt ist doch, dass vielleicht ein großer Hund keine so gute Idee ist bzw. sehr genau bedacht werden muß, damit du nicht hinterher vor einem Riesenproblem stehst. Du hast einen Hund, mit dem du anscheinend gut in deiner Situation klarkommst, aber ich würde dir raten auf jeden Fall mit jemanden zusammen den Hund auszusuchen, der Behindertenbegleithunde ausbildet und dich auch noch beraten kann, wie du evtl deinen Hund auch einsetzen kannst, was das ziehen betrifft. Dir ist ja auch nicht damit gedient, wenn du dich verletzt.

    Und was deine Würde betrifft, klar reagiesrt du erst einmal empfindlich, aber laß dir Zeit, denk drüber nach und vielleicht kannst du dich dann doch mit der Idee anfreunden, so einen Elektroscooter oder so etwas einzusetzen. Es ist keine Schande, auch nicht mit Anfang 20!

    Kopf hoch, ich wünsche dir alles Gute!

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Schmetterlingsmücke ist nur ein anderer Name.

    Ist richtig, wie du es geschrieben hast. Da ich mich aber zu wenig auf dem gebiet auskenne, möchte ich auch weiter nichts behaupten. Hatte es so beim googeln gefunden, dass es nicht 100% auszuschließen ist.

    Schöner wäre es zur eigentlichen Diskussion zurückzukommen.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Zitat

    mexnicky
    die Mittelmeerkrankheiten werden nicht von den Hunden übertragen sondern u.a. von den Sandflöhen die es hier sowieso schon gibt.
    Sollte die Krankheit von den Hunden übertragen werden müßte jeder Hund das erste halbe Jahr ohne Kontakte laufen da nach ca. 6 Monaten der erste Bluttest beim Arzt gemacht wird.

    Das ist prinzipiell richtig, allerdings streiten sich zumindest bei Leishmaniose die xperten darüber, ob infizierte Hunde nicht doch den Erreger mit verbreiten, da auch in D die Schmetterlingsmücke gefunden wurde, für die es in D eigentlich zu kalt ist.
    Wahrscheinlich wird sich erst durch weitere Studien zeigen, wie es genau aussieht und die Klimaerwärmung trägt ja auch dazu bei, dass sich bei uns immer mehr der Viecher ansiedeln, so dass auch die Ansteckung bei uns möglich ist.

    Liebe Grüße,
    Nicky