Oh man, was geht denn hier ab bzw. wo hat sich das denn hinentwickelt.
Also erstens, finde ich kommt mal runter, es ist schlimm, dass der Hund schon zweimal geschnappt hat, aber es dabei noch kein blutrünstiges Monster. Jeder Hund ist anders, einige Hunde haben eine Vorgeschichte und reagieren daher vielleicht auch mal heftiger.
Wir wissen nichts sonst über den Hund, Umfeld etc., wir können uns hier nicht anmaßen, einen Hund an den Pranger zu stellen. Ich finde es nicht schön, wenn ein Hund schnappt oder ein wenig problematisch ist, ABER ich habe auch einen Hund, der mißhandelt wurde, der viel Arbeit kostet hat, aus ihm einen Familienhund zu machen. Meine ganze Familie wollte, das ich ihn abgebe, als meine Tochter geboren wurde. Aber ich habe ihr eine Chance gegeben und es hat sich gelohnt. Aber es waren eben von Anfang an ganz klare Regeln notwendig. Als meine Tochter klein war, war Knochen wegnehmen, auf die Decke krabbeln, beim schlafen stören absolut tabu. Einmal hat mein Hund meine Tochter angegrummelt und umgeschubst, als beide unter den Tisch krabbelten, weil was eßbares runtergefallen ist. Klar gab es da einen deutlichen Anschiß, mein Hund hat so etwas nie wieder gemacht. Meine Tochter und Luna sind heute ein harmonisches Team, aber sie hat ihre Grenzen und die gilt es zu beachten. Und wenn Besuch da ist, dann habe ich dafür zu sorgen, dass der Hund woanders ist, zumal wenn ich weiß, dass er schnappt.
Denn die Verantwortung ist zu groß, es darauf ankommen zu lassen, das wirklich etwas passiert. Dann interessiert es nämlich niemanden, ob der Hund gerade am schlafen war oder nicht.
Was haltet ihr denn von der Möglichkeit, sich das von einem Hundetrainer mal vor Ort anschauen zu lassen um die Situation besser einzuschätzen und zu sehen, was ihr genau ändern könnt.
Es ist erfreulich, das so viele einen Hund haben, der in allen Situationen relaxt ist, meine Mischlingshündin ist auch so eine, aber ich habe eben auch das Gegenstück dazu und ich denke, das sollte man nicht gleich pauschal verurteilen, aber man sollte auch den Willen haben, etwas zu verändern und die Situation weder künstlich dramatisieren noch zu sehr herunterspielen.
Liebe Grüße,
Nicky