Beiträge von mexnicky

    Also ich stehe ja auch nicht auf diesen ganzen Schnickschnack, aber amarok gefällt mir sehr gut. Bei Luna habe ich so ein Indiohalsband mit Zugstop, war günstig und habe ich jetzt schon seit jahren. Bei Luna brauche ich keine supertollen Halsbänder, die sieht man bei den fellmassen eh nicht.

    Suki hat ein halsband, was mir gefallen hat und das reicht. Eine Leine, ein Halsband hat jeder und Luna dazu noch ein Zuggeschirr, was jetzt allerdings in Rente gegangen ist.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich bin dann wohl auch ein Tierquäler, feste Gassizeiten für die letzte Runde habe ich nicht, das kann um 8h sein, aber auch erst um 1h nachts, je nachdem. Und am Wochenende wird ausgeschlafen, so dass da unter Umständen auch 15h zusammenkommen, ohne dass Luna wirklich dringend muß. Sie macht nur auf Grünfläche und wartet bis wir wirklich auf ne Wiese, Baum oder so hinkommen und dann wird erst mal noch nach einem geeigneten Plätzchen geguckt. Das hat sich auch mit 10 noch nicht geändert.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Wenn jeder meint, es wäre schön, wenn seine Hündin einmal Welpen bekommt, hätten wir noch überfülltere Tierheime.

    Aus einem egoistischen Grund, das einfach miterleben zu wollen, sollte man solch eine Entscheidung auf keinen Fall treffen.
    Ich hätte es auch einmal schön gefunden, aber ich habe es nicht gemacht, weil ich das für mich nicht verantworten kann.

    Hat dein Hund Papiere, ist er geröntgt, augenuntersucht, Herz, auf Erbkrankheiten etc, wie weit kannst du ebenso den Gesundheitszustand der Eltern, Großeltern Urgroßeltern deiner Hündin zurückverfolgen.?Das gleiche brauchst du dann noch mal, um einen passenden Rüden zu finden.

    Da du ja einen Aussie hast finde ich es jetzt noch zweifelhafter, was macht deinen Aussie so besonders, dass du unbedingt Nachwuchs von ihm brauchst, bringt das die Rasse weiter?
    Mir erscheint es so, dass du mal auf die Modewelle aufspringst, weil Aussies sich gerade recht gut verkaufen lassen. Und ein Aussie ist nun wahrlich kein Hund für jedermann.
    Kannst du die finanziellen Mittel aufbringen, um Tierarztkosten, spezielles Futter, Welpenaufzucht zu garantieren. Hast du 2 Monate 24h am Tag Zeit, dich um die Aufzucht zu kümmern. Was ist, wenn es Komplikationen gibt, Welpen sterben, sie mit der Flasche aufgezogen werden müssen oder gar deine geliebte Hündin verstirbt. Findest du das dann auch immer noch eine schöne Erfahrung? Hast du Züchterseminare besucht und dich über Vererbung schlau gemacht?
    Wenn die Welpen krank sind, trägst du dafür die Gewährleistungspflicht und mußt für die kosten aufkommen. Hast du die Möglichkeiten zur Not, wenn du die Hunde nicht los wirst, noch 6-8 weiteren Hunden ein Zuhause zu geben?

    Es gibt da ganz viele Punkte zu beachten, aber wenn dir am Wohlergehen deiner Hündin etwas liegt, soltest du die Finger davon lassen.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich würde auf jeden Fall erst einmal warten, wie sich der Hund weiter entwickelt und ihn erwachsen werden lassen. Ich habe zwar keine Erfahrung mit Rüden, aber das Zauberwort ist Erziehung, nur in sehr, sehr wenigen Fällen ist eine Kastration wirklich zu befürworten. Meines Erachtens aber keinesfalls unter einem Jahr.

    Ich habe eine Hündin, die mit 2 Monaten hier in Mexiko babykastriert wurde!! Tu das deinem Hund nicht an.
    Sie durfte nie erwachsen werden, wird vom Kopf immer ein Baby bleiben, hat keine Zitzen entwickelt und die Vulva ist so groß, wie bei einem zwei Monate alten Welpen.
    Kastraten riechen weder nach Hündin noch nach Rüden, das führt oft zu Problemen, auch meine Suki wird oft gemobbt, weil sie nach nichts riecht, wie es scheint.

    So einen Eingriff sollte man nicht leichtfertig durchführen und hoffen, dass damit alle Probleme gelöst werden. Dein Hund steckt gerade in der Pubertät, sein Verhalten liegt völlig im normalen Rahmen. Das rechtfertigt in keinster Weise eine Kastration, die zudem ohne medizinische Indikation gegen das Tierschutzgesetz verstößt. Und ein Tierarzt, der dazu rät, will sich selber bereichern, denn sonst hätte er dich sehr wohl auf die Folgewirkungen hingewiesen.

    Zum kleinen Kopf, sicher gibt es Kastraten, die zum dickwerden neigen und da erscheint der Kopf sicher klein im Verhältnis zum Körper, trotzdem hat mich das zum nachdenken angeregt, denn Suki hat auch einen recht kleinen Kopf, wobei sie sehr schlank ist und ich natürlich nicht weiß, ob sie ohne Kastra anders aussehen würde. Ich vermute jedoch, sie wäre größer geworden, da das Knochenwachstum gestört ist.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich habe mir deine anderen beiträge jetzt mal durchgelesen. Die drehen sich alle darum, dass dein Hund nicht alleine bleiben kann. Ist das der Grund? Sind es wirklich Zeitgründe. Sicher, niemand kann alles planen, es können Situationen eintreten, die man nicht voraussehen konnte. Ich möchte niemanden dafür verurteilen, wenn er seinen Hund abgeben muß, aber ich für meinen teil denke, man sollte vorher alles versucht haben und wenn sich absolut keine andere Möglichkeit bietet, ist eine Abgabe die allerletzte Möglichkeit.
    Immerhin solltest du auch mit einbeziehen, dass dein Hund aus dem Tierheim kommt, also schon eine unschöne Vergangenheit gehabt hat. Ihr habt Verhaltensprobleme in den Griff bekommen, das alleine sein braucht Zeit, aber jeder Hund kann es lernen.
    Wenn der Entschluß feststeht, dann solltet ihr auf jeden Fall mit dem Tierheim Kontakt aufnehmen und Anzeigen schalten, aber dass der Hund zumindest so lange bei euch bleiben kann, bis ihr ein neues Zuhause gefunden habt.

    Trotzdem gilt für mich immer, vieles ändert sich im Leben, aber ich werde immer alles versuchen um Hund und Kind gerecht zu werden, auch wenn das manchmal schwer ist und Opfer verlangt.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich habe mich jetzt auch hier durchgekämpft und muß sagen, so einiges verstehe ich nicht, dein hund ist ein süßer, aber ich finde recht ein deutig als Am. Staff erkennbar. sicher hast du ein Recht darauf, Einspruch zu erheben, aber ich fürchte es bringt dir nichts und du mußt dich in zukunft damit auseinandersetzen, die Auflagen eines Sokas zu erfüllen.
    Auf die Fragen bist du ja nicht wirklich eingegangen, wenn es dir nicht um die Steuern geht, worum geht es dir dann? Und warum stellst du dich hier mit einer Am. Staff Hündin vor? Egal, ob sie nun ausgesetzt wurde, du hast sie als Boxer-Mischling bekommen und jetzt ist es plötzlich verwunderlich, dass sie als Staff eingestuft wird??

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich würde auch noch das Gespräch suchen. Und boah, wie kommt der denn an nen Siberischen Laika, der ist ja so gar nichts als normaler Familienhund. Ich kenne nur Laikas die für den Schlittenhundesport eingesetzt werden und da gehören sie meines Erachtens auch hin. Einen Laika mit Starkzwangmitteln zu erziehen, macht den Hund meines Erachtens kaputt.
    KEIN Hund sollte mit Teletak erzogen werden, aber Laikas haben einen sehr folgsamen Charakter und bei der Anwendung von diesen Dingern brichtst du so einen Hund sofort.

    Ich hoffe, du kannst den Menschen überzeugen.

    Liebe Grüße,
    Nicky