@Fräuleinwolle, ich denke, du hast es sehr überspitzt ausgedrückt aber ich habe schon verstanden, worauf du hinaus willst.
Ich denke, es sit schwer das zu beantworten. Jeder Hund sowie auch jeder Hundehalter ist ein Individuum, sicher gibt es rassetypische Eigenschaften, die aber bei jedem Hund anders ausgeprägt sind. Ein verantwortungsvoller Hundehalter läßt sich davon nicht beeindrucken, eher bei Neulingen oder beratungsresistenten Haltern könnte ich mir vorstellen, das gewisse Rasseeigenschaften zum Freibrief werden. Zum Beispiel einen Husky oder Malamute kann man nie von der Leine lassen... Das sollte niemals jemanden dazu bringen, das als allgemeinsgültig zu sehen, es sit schweirig und ich kann Luna nicht beruhigt in den Freilauf lassen, sie erfordert meine 200%ige Konzentration, sonst ist sie in der Tat weg. Bei Suki muß ich mir keine Gedanken machen, die bleibt da wo ich bin. Aber in gewissen Sinne spielt bei einigen das Image eines Hundes denke ich eine Rolle.
Trotzdem hat jeder Hund grundsätzlich die gleichen Voraussetzungen und jeder kann erzogen werden, einer hat mehr Schutztrieb, der andere mehr Jagdtrieb, der eine ist nicht so aufgeschlossen Artgenossen gegenüber, da gilt es dann dagegenzuarbeiten, um Fehlverhalten vorzubeugen.
Liebe Grüße,
Nicky