Beiträge von mexnicky

    Also ich habe in der regel nur Hund mit Halsband und Leine, Handy und ein paar Leckerli dabei. Und ne Kacktüte findet sich auch in irgendeiner Jackentasche. Ab und zu nehme ich dann mal einen Ball mit oder den Clicker, aber das war es auch.

    Jeder Hund hat ein halsband und eine Leine, es wird eine neue gekauft, wenn es nötig ist. Luna hat noch ein Geschirr und ein Halti fürs Zugfahren.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich stimme meiner Vorrednerin zu. Du bist 16, warte erst einmal wie du mit deiner ersten eigenen Wohnung zurechtkommst, nicht nur in finanzieller Hinsicht. Da kommen ja noch ganz andere Dinge auf dich zu, Wohnung saubermachen, einkaufen etc. Die Zeit die du außer Haus bist, du mußt lernen und da bleibt kaum noch Zeit, ein paar Stunden täglich deinen Hund zu bespaßen, auch wenn du bereit bist auf vieles zu verzichten. Du mußt immerhin auch einkalkulieren, dass deine Interessen sich ändern, was ist wenn du einen Freund hast und er mit dir was unternehmen will. Oder? Oder? Oder? In deinem Alter und in deiner Situation würde ich auch erst einmal gucken, wie es läuft und als Gassigänger anfangen. Da kannst du gucken, ob du wirklich jeden Tag bereit bist, noch viel Zeit zu erübrigen. Und Tierheimhunde sind nicht immer schwierig. Schau dich erst einmal in Ruhe um, vielleicht suchen ja auch andere Familien einen Gassigänger oder so etwas und du kannst du noch ein paar EURO verdienen, wenn du dich um deren Hund kümmerst. Wenn du danach immer noch überzeugt bist, dass du einen eigenen Hund möchtest, würde ich nach einem älteren Hund gucken, der schon alleine bleiben kann.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich muß sagen, ich habe mir früher nie Gedanken über die große Verletzungsgefahr beim Stöckchenspielen gemacht. Mit Luna habe ich immer mit dem Stock gespielt, aber nach einigen threads dieser Art weiß ich, dass ich nie wieder einen Stock bei einem meiner Hunde anrühren werde.

    Ich würde es auch noch mal abklären lassen, damit du sichergehen kannst, das kein Splitter mehr im Hals steckt.

    Gute Besserung!

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Oh man, da wurde mir doch glatt ein wenig der Abend versüßt, hier hängt nämlich leider gerade der Haussegen schief :/

    Hehe, oh ja, diese Flugphasen hatte ich mit Luna auch, aber ich kann euch sagen, im Alter wird es besser und hört auf.

    Die Flugphase ist auch gut wenn man Fahhrad fährt und Hund an der Leine hat und dumerweise zwischen Fahrrad und Hund ein Laternenpfahl steht... und fRauchen in hohem Bogen vom Fahhrrad gerissen wird. :D

    Und wech....


    Liebe Grüße,
    Nicky

    Kann Aporebu nur zustimmen, auch Suki wird kein Medikament bekommen, denn genau das wollten uns die Tierärzte hie auch andrehen. Habe die erst einmal aufgeklärt, was ich davon halte....

    Meine Hunde haben Flüge bisher immer ohne irgend etwas überstanden und mit Sedalin zugedröhnt, kann sich der Hund außerdem auch ganz heftig verletzen, zum Beispiel bei Turbulenzen, da er die nicht selber ausgleichen kann.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Das habe ich noch im Internet gefunden:

    Beruhigungsmittel
    Gemäss American Veterinary Medical Association (AVMA), kann sich die Verabreichung von Beruhigungsmittel für Haustiere beim Transport fatal auswirken. Überdosierung der Tiere ist die höchste Todesursache bei Transporten. 50% aller Todesfälle sind auf Grund von Beruhigungsmittel zurück zu führen. Es ist wenig bekannt über die Auswirkungen von Beruhigungsmittel im Stresszustand und in geschlossenen Käfigen während des Transportes von Haustieren. Manche Tiere verhalten sich unter Beruhigungsmittel abnormal.

    (Quelle:http://www.reisen.bz/flugreisen/flu…den-und-katzen/)

    Beruhigungsmittel wirken in der Luft 3x so stark und viele Airlines transportieren inzwischen keine Tiere mehr, die mit Beruhigungsmitteln ruhiggestellt wurden, dies gilt aber vor allem für Langstreckenflüge. Zudem kühlen Tiere, die schlafen auch leichter aus.
    Das Problem ist auch, dass jedes Tier anders reagiert und so die Wirkung unter Umständen fatal sein kann.

    Allerdings gibt es ja noch die Möglichkeit ein homöopathisches Mitteln zur Beruhgigung zu geben.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich kann eure Bedenken verstehen, ich stand auch vor dem Problem, ich habe einen Hund, der saumäßig blutet, und ich habe leider nicht überall Böden zum Aufwischen und den Teppich einsauen jedes Mal, so leicht bekommt man die Flecken nicht raus. Dazu kam noch ein Baby was irgendwann anfing zu krabbeln, alles anzufassen. Da stand ich auch vor der Entscheidung, was mache ich. Ich wollte Luna nicht kastrieren lassen, aber ich habe sie dann langsam an einen alten Slip gewöhnt, und dort ne normele Binde reingetan und auch mit viel Lob, bis sie sich das nicht mehr abgestreift hat, aber sie konnte sich trotzdem noch sauberlecken. In der Phase, wo meine Tochter durch die Wohnung gekrabbelt ist, habe ich sie gegen die Läufigkeit spritzen lassen. ABER, ich kann das nicht vorbehaltlos empfehelen, da gibt es ne Menge Risiken und ich würde es nicht noch einmal machen. Luna hat es gut vertragen, sie hat nie Probleme gehabt, aber ich kann jeden verstehen, der bei einem Hund, der sich nicht sauberhält oder sehr lange blutet doch an eine Kastration denkt, aber wenn wartet noch, denn noch ist das Baby ja nicht einmal da. Laß ihr noch so viel Zeit wie möglich, um erwachsen zu werden und vielleicht klappt es ja doch, dass sie sich an ein Höschen gewöhnt.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Also wenn der Magen leer ist oder Gras gefressen wurde ist das Erbrochene eher gelblich evtl mit ein paar Grashalmen drin. Luna leckt das auch immer gleich auf, nur Suki ist da etwas speziell, die ekelt sich dermaßen, dass sie noch nicht mal den Sabberfaden, den sie evtl noch an der Schnautze hat aufleckt. Erst wenn ich sie abwische beendet sie ihren Leidensblick und es geht ihr wieder gut.

    Aber weißen Schaum hatten wir neulich und sie hat dann so gewürgt, als ob sie etwas im Hals stecken hat. War das vor dem Schaum erbrechen auch? Bei Suki war es dann Zwingerhusten.

    Liebe Grüße,
    Nicky