Ich kann eure Bedenken verstehen, ich stand auch vor dem Problem, ich habe einen Hund, der saumäßig blutet, und ich habe leider nicht überall Böden zum Aufwischen und den Teppich einsauen jedes Mal, so leicht bekommt man die Flecken nicht raus. Dazu kam noch ein Baby was irgendwann anfing zu krabbeln, alles anzufassen. Da stand ich auch vor der Entscheidung, was mache ich. Ich wollte Luna nicht kastrieren lassen, aber ich habe sie dann langsam an einen alten Slip gewöhnt, und dort ne normele Binde reingetan und auch mit viel Lob, bis sie sich das nicht mehr abgestreift hat, aber sie konnte sich trotzdem noch sauberlecken. In der Phase, wo meine Tochter durch die Wohnung gekrabbelt ist, habe ich sie gegen die Läufigkeit spritzen lassen. ABER, ich kann das nicht vorbehaltlos empfehelen, da gibt es ne Menge Risiken und ich würde es nicht noch einmal machen. Luna hat es gut vertragen, sie hat nie Probleme gehabt, aber ich kann jeden verstehen, der bei einem Hund, der sich nicht sauberhält oder sehr lange blutet doch an eine Kastration denkt, aber wenn wartet noch, denn noch ist das Baby ja nicht einmal da. Laß ihr noch so viel Zeit wie möglich, um erwachsen zu werden und vielleicht klappt es ja doch, dass sie sich an ein Höschen gewöhnt.
Liebe Grüße,
Nicky