Ich habe mich hier auch gerade durchgelesen und bin begeistert über deine Konsequenz. Mit nem Stachler hättest du auf jeden Fall das vertrauen zwischen Hund und dir zerstört zumal du das ja bei der kurzen Zeit, die du den Hund hast, kaum aufbauen konntest.
Ich habe hier in Mexiko in der Hundegruppe einen Trainer, den man nach deutschen Verhältnissen in die Tonne kloppen könnte. Ich arbeite in der Hundegruppe mit meinem Hund, aber nach meinen Methoden, in erster Linie geht es mir um die Sozialisation mit anderen Hunden. Leider hat er bei zwei Hunden auch einen Stachler eingesetzt. Ein Malinois, der super gehorcht hat, aber durch Unterforderung ein wenig hibbelig geworden ist. Inzwischen kriecht der Hund fast aus Angst vor einem Leinenruck am Stachler. Der zweite Hund ist ein einjähriger Golden Retriever, der zieht nicht, zeigt keine Aggressionen, gar nichts, hat aber nen Stachler um. Seine Haltung ist so kraß, dass man förmlich sieht, wie er alles macht, um keine Schmerzen ausgehend vom Stachler zu haben, sein Hals ist total rund durchgebogen. Soviel zum Thema ob das den Hunden weh tut.
Und bei einem so delikaten Problem bei Menschen kann der Hund das auch ganz schnell falsch verknüpfen und dann hast du ein wirkliches Problem.
Ich wünsche dir, dass du einen tollen neuen Trainer gefunden hast, denn solche Erziehungsmethoden sollten eigentlich der Vergangenheit angehören.
Ich hatte auch einen Hund, der mißhandelt wurde und auf fremde Männer am Anfang mit schnappen reagiert hat. Ist ein scheißgefühl, spazieren zu gehen und plötzlich wird jemand der uns entgegenkommt fixiert und dann geht das Gekeife los oder urplötzlich wird geschnappt. Ich habe anfangs mit Halti gearbeitet (unter Anleitung eines kompetenten Trainers) und den Hund mit Leckerli auf mich konzentriert und versucht immer einen möglichst großen Abstand zu halten zu der fremden Person. Oder ich bin stehen geblieben und habe den Hund absitzen lassen und ihn mit Leckerli vollgestopft (auch auf mich konzentriert). Sie hat sehr schnell gelernt, dass keine Gefahr von Fremden ausgeht. Aber ich laufe mit Luna immer noch anders als mit Suki, wenn ich durch eine Menschenmenge gehe. Ich scanne bei Luna die Umgebung ab, da ich ihr "Beuteschema" kenne. Bei Suki kann ich ganz normal durch einen Haufen Leute laufen, bei Luna versuche ich immer auf engen Bürgersteigen sie an die den Leuten abgewandte Seite zu nehmen oder einen möglichst großen Abstand zu lassen.
Beschreib doch mal, wie dein Hund reagiert, ist es bei jedem so oder nur bei bestimmten Personen, wenn sie zu nahe kommen etc.?
Und erzähl doch mal, wie es bei euch weitergeht.
Liebe Grüße,
Nicky