Beiträge von Quendolina

    :D
    also, eigentlich wollte ich damit sagen
    Wenn frisch, dann frisch.
    Wir haben zu Anfang auch ab und an eine getrocknete Gemüse Mischung zum Fleisch gegeben, aber es hat einfach was wenn auch das Obst und Gemüse frisch in den Napf kommt.
    Meine Hunde lieben allerdings getrocknete Bananenchips, und die gibt es unterwegs, genau wie getrocknete Lunge. Alles andere bitte frisch.
    LG
    Quendolina

    die das Hackebeilchen beim Kürbis durchaus schon verwendet hat :D

    Ich glaube, das der Großteil der User hier zur Wattebauschfraktion gehört. Körperliche Übergriffe auf den Hund gehören wohl bei den meisten nicht zum Erziehungsplan.
    Das macht das DF doch so schön.
    Schnauzengriff, Alphawurf und co, kriegt man von etlichen, antiquierten Trainern gepredigt, da sind wir doch deutlich drüber hinaus.
    Auf den eigenen Bauch zu hören ist, mM nach, genau der richtige Weg. Wir kennen unsere Hunde am besten, wissen wie sie auf was reagieren und was für sie bereits Strafe sein kann.
    Das kann kein Buch, und sei es noch so gut, erklären.
    Manche Hunde brauchen halt das "unter 4 Augen" Gespräch und bei manchen darf es noch nicht einmal das sein. Liegt eben auch ein Stück weit am Hund oder seiner Vorgeschichte.
    Allerdings fordern die Pinscher die ich kenne das o.g. Gespräch des öfteren ein :D
    LG
    Quendolina

    Lasst Euch doch im Salon zeigen wie das geht. Wenn Ihr den kürzer haben wollt, dann wird er einfach kürzer getrimmt. Ist nicht schwierig und wie meine Vorredner schon sagten, kein Problem das in Etappen zu erledigen. Besser einmal mehr als einmal zu wenig. Wie ein Wollschaf sehen die wirklich nur aus wenn man zwischendurch schneidet. Das tote Haar muss raus. Tut dem Hund, der Wohnung und natürlich dem Aussehen gut.
    LG
    Quendolina

    Schau Dich doch erst mal bei Vereinen in Deiner Nähe um. Die sind oft wirklich nicht verkehrt.
    Wir waren lange in einer privaten HuShu, haben eine menge Geld da gelassen.
    Durch die Erfahrungen dort fand ich Unterordnung und alles was dazugehört immer ziemlich blöd.
    Da wir aber sehr gerne Agility machen und auch Turniere laufen wollten musste ja die BH sein. Habe mir dann einige Plätze angesehen und bin über einen Bekannten zu meinem jetzigen Verein gekommen. Mittlerweile vergeht kaum ein Tag ohne Hundeplatz.
    Die BH haben wir natürlich bestanden und auch schon die erste Turniersaison hinter uns gebracht. Die Hunde arbeiten dort mit Spass und sogar unser Spanier wird im Frühjahr zur Prüfung gehen.
    Schau Dich um, rede mit den Leuten und dann wirst Du den Platz finden der zu Dir und Deinem Hund passt. Wenn allerdings die Chemie nicht stimmt, tu Dir selbst einen Gefallen und bleib wieder weg.
    Das Training muss für Dich und den Hund eine Freude sein, sonst bringt es nichts. Trainer die nur Frust vermitteln sollte man meiden.
    LG
    Quendolina

    Aaaaaahhhh, zu hülf!
    Das kann ja wohl nicht wahr sein.
    Tut das bitte, bitte nicht.
    Der TA hat nur angst das ihr nicht mehr in seinem Dunstkreis wohnt wenn Fifi erwachsen ist und ihm so der eine oder andere Euro entgehen könnte.
    Euer Hund wird richtig groß, umso wichtiger ist es das sie "intakt" erwachsen wird. Ich bin absolut kein Kastrationsgegner, im gegenteil, habe zwei Kastrierte Rüden und das Mädel wird wohl auch kastriert, bin mir noch nicht sicher, hat auch noch Zeit, da noch nicht mal zwei jahre.
    Aber, alle Hunde sollten wirklich an Körper und Geist erwachsen sein bevor man sie ihrer Hormone beraubt.
    Die sind nicht nur für das Sexualleben wichtig sondern auch für den Knochenaufbau und die Knochenstruktur.
    Lass sie bitte, bitte erst wenigstens drei, besser noch vier Jahre alt werden, bevor Ihr über diesen Schritt überhaupt nachdenkt. Sicher, so eine Läufigkeit ist schon manchmal ein bischen lästig, meine war grade und ich bin froh das es vorbei ist, aber das ist nichts im Vergleich zu den Problemen die es geben kann wenn voreilig ein Baby (und das ist Euer Mäuschen noch) kastriert.
    Ihr habt das alles so super in den Griff gekriegt, da werdet Ihr doch jetzt keine Angst vor so ein bissel Läufigkeit haben :D
    LG
    Quendolina

    Hallo,
    für mich liest es sich so, als ob Ihr erst lernen müsst wie Hund überhaupt tickt.
    Wenn er den ganzen Tag nichts anderes zu tun hat als vor dem Fenster zu liegen und die Aussenwelt zu beobachten, dann muss er zwangsläufig einen Koller kriegen. Ist ja schon ein bischen wie Einzelhaft.
    Das ihr ihm eine Chance geben wollt finde ich super. Wichtig ist dabei ein wirklich guter Trainer und eine große Portion Geduld und Konsequenz.
    Habt Ihr Euch schon bei den Hundevereinen in Eurer Nähe umgesehen? Gute Trainer arbeiten nicht nur privat für viel Geld sondern sind oft in eben diesen zu finden.
    LG
    Quendolina

    Mmm, wird ja in den meisten HS so gemacht, aber ich denke immer, so ein junger Hund, wie soll der sich konzentrieren? Das ist als wenn unsere Kinder auf der Kirmes lesen lernen sollen.
    Wenn Dein Hund so aktiv ist, warum machst Du dann nicht erst einzelstunden, bis Hund weiss worum es geht und gehst dann in die Gruppe? Das erleichtert die Sache ungemein und ist eigentlich auch mit wenigen Stunden erledigt.
    Ist das eine private Schule oder ein Verein?
    LG
    Quendolina