Hallo,
also zunächst mal, das mit der
"Ausgebildeten Fachkraft"
kannst Du schon mal getrost vergessen.
Jeder darf sich hier Hundefriseur nennen und einen Salon aufmachen.
Zertifikate kann sich jeder selber drucken und an die Wand hängen.
Werbung kann man machen soviel man will und da kann man auch reinschreiben was man will.
Geld zurück? Glaub ich nicht, die AGB wird schon einen Absatz enthalten die das ausschliesst.
Gute Hundefriseure findet man eigentlich nur wenn man andere HH anspricht die einen nett gepflegten Hund an der Leine führen.
Was tun mit dem malträtierten Zwockel?
Kann mich da meinen Vorschreibern nur anschliessen. Mach keinen Bohai aus seinen Verletzungen. Wunde Stellen "untenrum" können schnell passieren, wenn der Friseur die Schermaschine benutzt hat und das ganze etwas kurz geraten ist. Kommt dann der ersten Achselrasur sehr nahe, juckt wie hulle und Hund leckt und kratzt was das Zeug hält. Schon ist alles rot, wund und offen. Mein Tip, Calendula Salbe oder Bepanthen drauf und das Hundi von Kratz und Leckaktionen abhalten. Wichtig ist das Du den nächsten Friseur darauf aufmerksam machst und der dann nur die Schere benutzt damit es nicht zu kurz wird.
Den Rest kannst Du einfach nur wieder wachsen lassen.
Für den Psychostress würde ich es mit Bachblüten Rescue Tropfen versuchen. Sowohl jetzt als auch direkt vor dem nächsten mal.
Wie findet man einen "guten" Hundefriseur?
Ganz einfach, man fragt andere HH die mit einem nett gepflegten Hund rumlaufen. Gibt doch wenige Menschen die so gerne Auskunft geben wie Hundebesitzer, oder?
Zum Thema "beim Friseur Besuch dabei bleiben".
Die meisten Friseure mögen das nicht, weil Hund sich völlig anders verhält wenn "Mama" daneben steht.
Es ist nicht ungewöhnlich das man einen zappelnden, quikenden und umsich schnappenden Irrwisch auf dem Tisch hat und kaum das "Mama" ausser Sicht ist steht da das netteste Hündchen das man sich vorstellen kann.
Ich würde trotzdem bleiben, mindestens solange oder sooft, bis ich ein Vertrauensverhältnis zu dem Friseur aufgebaut habe.
Nimm was zu lesen mit, sofern nichts angeboten wird, setz Dich in eine Ecke und ignoriere Deinen Hund.
Ein netter Friseur wird Dich auch mal zuschauen lassen wenn ein anderer Hund gepflegt wird, damit Du schauen kannst wie er mit den Tieren umgeht.
Auch wenn Dein Hündchen es jetzt nicht besonders mag solltest Du die Pflege auf keinen Fall vernachlässigen. Je weniger Knoten er hat und je normaler Kamm und Bürste für ihn sind umso leichter hat er es dann.
LG
Quendolina