Beiträge von Quendolina

    Hast Du schon mal versucht zu Klicker?
    Stelle mich und meine jungen Zwerge grade darauf um und es klappt schon recht gut. So kann man aus der Entfernung bestätigen und Lecker gibts wenn ich wieder bei ihm bin. Allerdings rufen wir auch nicht ab sondern holen ab. Ist im Hinblick auf die BH günstiger.
    Wenns nicht funktioniert gehe ich mit einem "Schade" hin, positioniere den Hund wieder und versuche es nochmal. "Nein" gewöhne ich mir grade ab (ist garnicht so einfach). Die begreifen das recht schnell das bei "Schade" wohl was nicht richtig war und kein Leckerli kommt.
    LG
    Quendolina

    Ach ja, wir brauchen "bleib" vor allem im Agility.

    Na GsD.
    Die Bachblüten würde ich trotzdem mal einsetzen.
    Um ihn wieder an die Körperpflege zu gewöhnen ist es schon ganz wichtig ihm die Angst zu nehmen.
    Du kannst es auch mit Pheromonen probieren. Das wirkt bei manchen wirklich Wunder.
    Ansonsten schneid lieber immer gleich jedes Knötchen raus als ihm so eine Aktion nochmal angedeien zu lassen.
    So recht vorsichtig sind die mit ihm wohl nicht umgegangen.
    LG
    Quendolina

    Unglaublich, einige hier sind echt der Hammer.
    Keiner, der nicht genau diese Situation erlebt hat, kann sagen wie er reagiert hätte.
    Meine Hochachtung hat Mulles Herrchen nach wie vor.
    So eine Geschichte hinter sich bringen ohne das jemand wirklich zu Schaden kommt ist doch super.
    Beide haben sich das "super, spezial, Verwöhn Programm" verdient.
    LG
    Quendolina

    Wenn ich das hier immer so lese, was Euch auf Euren Gassigängen immer so passiert, mach ich jeden Tag drei Kreuze das wir in so einem Stinklangweiligen Kuhdorf wohnen.
    Unglaublich was die Leute sich alles einfallen lassen.
    Bewunderung an Deinen Freund, der sich da im Griff hatte, weis nicht wie ich reagieren würde.
    Für Mulle hoffe ich das nichts schlimmeres dabei rauskommt und er den Schreck bald überwunden hat.
    LG
    Quendolina

    Hallo,
    also zunächst mal, das mit der
    "Ausgebildeten Fachkraft"
    kannst Du schon mal getrost vergessen.
    Jeder darf sich hier Hundefriseur nennen und einen Salon aufmachen.
    Zertifikate kann sich jeder selber drucken und an die Wand hängen.
    Werbung kann man machen soviel man will und da kann man auch reinschreiben was man will.
    Geld zurück? Glaub ich nicht, die AGB wird schon einen Absatz enthalten die das ausschliesst.
    Gute Hundefriseure findet man eigentlich nur wenn man andere HH anspricht die einen nett gepflegten Hund an der Leine führen.
    Was tun mit dem malträtierten Zwockel?
    Kann mich da meinen Vorschreibern nur anschliessen. Mach keinen Bohai aus seinen Verletzungen. Wunde Stellen "untenrum" können schnell passieren, wenn der Friseur die Schermaschine benutzt hat und das ganze etwas kurz geraten ist. Kommt dann der ersten Achselrasur sehr nahe, juckt wie hulle und Hund leckt und kratzt was das Zeug hält. Schon ist alles rot, wund und offen. Mein Tip, Calendula Salbe oder Bepanthen drauf und das Hundi von Kratz und Leckaktionen abhalten. Wichtig ist das Du den nächsten Friseur darauf aufmerksam machst und der dann nur die Schere benutzt damit es nicht zu kurz wird.
    Den Rest kannst Du einfach nur wieder wachsen lassen.
    Für den Psychostress würde ich es mit Bachblüten Rescue Tropfen versuchen. Sowohl jetzt als auch direkt vor dem nächsten mal.
    Wie findet man einen "guten" Hundefriseur?
    Ganz einfach, man fragt andere HH die mit einem nett gepflegten Hund rumlaufen. Gibt doch wenige Menschen die so gerne Auskunft geben wie Hundebesitzer, oder?
    Zum Thema "beim Friseur Besuch dabei bleiben".
    Die meisten Friseure mögen das nicht, weil Hund sich völlig anders verhält wenn "Mama" daneben steht.
    Es ist nicht ungewöhnlich das man einen zappelnden, quikenden und umsich schnappenden Irrwisch auf dem Tisch hat und kaum das "Mama" ausser Sicht ist steht da das netteste Hündchen das man sich vorstellen kann.
    Ich würde trotzdem bleiben, mindestens solange oder sooft, bis ich ein Vertrauensverhältnis zu dem Friseur aufgebaut habe.
    Nimm was zu lesen mit, sofern nichts angeboten wird, setz Dich in eine Ecke und ignoriere Deinen Hund.
    Ein netter Friseur wird Dich auch mal zuschauen lassen wenn ein anderer Hund gepflegt wird, damit Du schauen kannst wie er mit den Tieren umgeht.

    Auch wenn Dein Hündchen es jetzt nicht besonders mag solltest Du die Pflege auf keinen Fall vernachlässigen. Je weniger Knoten er hat und je normaler Kamm und Bürste für ihn sind umso leichter hat er es dann.

    LG
    Quendolina

    Egal ob neue Zeckenart oder die schon immer bekannten, Zeckenschutz ist absolut super wichtig und sollte nicht vernachlässigt werden.
    Nachdem Max sich im letzten Jahr mit Anaplasmose infiziert hat kann ich das jedem nur immer wieder wärmstens ans Herz legen.
    Die Behandlung ist langwierig und teuer. Es kann sein das der Hund es sein Leben lang nicht wirklich los wird und vor allem, die meisten Hunde leiden doch sehr darunter.
    Also, egal wie natürlich man es eigentlich mag, da sollte man auf die Chemie nicht verzichten.
    LG
    Quendolina