Beiträge von Quendolina

    Oh man, der arme. Kann mich gut reinfühlen in diese Situation, hab ja nun mal drei "Opfer" am Band.
    Ist wirklich nicht verkehrt direkt wieder dort lang zu laufen, auch wenn es Dir schwer fällt.
    Red morgen nochmal mit den Leuten, das die ihren Hund nun wirklich anleinen. So gehts ja nun nicht.
    Fühlt Euch mal tüchtig gedrückt
    LG
    Quendolina

    Ne, warum solltest Du?
    Keiner kennt Deinen Hund besser als Du, und Du musst wissen was Du gut findest und was nicht.
    Meine Trainerin ist wirklich super, aber ich habe bei der Kleinen auch das eine oder andere anders gestartet als es üblicherweise dort gehandhabt wird (z.b. Fuß gehen aus der Grundstellung aufbauen). Sie kannte es so nicht, oder besser hat es so noch nicht gemacht, sieht aber das es super gut geklappt hat und unterstützt mich auch bei allen anderen Ideen, die ich immer so meine umsetzen zu müssen. So ist es mehr ein gemeinsames erarbeiten bei dem sie immer im Blick hat ob es für uns gut ist oder eben nicht. Genau das macht für mich auch einen guten Trainer aus, er/sie muss offen sein für neues, über den Tellerrand schauen und nicht in dem Glauben versinken das nur sein/ihr Weg der richtige ist.

    Sprich an was Dir nicht gefällt und was Du lieber anders machen möchtest, dann wirst Du sehen wie weit ihr zusammen arbeiten könnt.
    LG
    Quendolina

    Sooo viel teurer ist es garnicht, und man spart es meist an TA kosten locker wieder ein.
    Hatte auch eine Heidenangst vor der Schnippelei, ist aber alles halb so wild. Sind ein paar Tage und dann ist es ganz normal.
    Ich schaue auch immer hier im DF nach, wenn mir was nicht klar ist und bisher hab ich immer die richigen Antworten gefunden.
    :D
    Die Beiträge von Dakota sind immer sehr informativ

    Dakota dafür mal ein herzliches DANKESCHÖN, wenn Du es denn liest.

    LG
    Quendolina

    Auch ausgestreckte Hinterbeine würden mich nicht von einer Kontolluntersuchung abhalten.
    Klar kann man das nicht verhindern das die toben, soll man ja auch nicht.
    Aber so Sachen wie Frisbee/Agility/VPG/oÄ ist doch schon eine erhebliche Belastung, die man vermeiden kann, wenn das Gebäude es eben nicht zulässt.
    Hunde haben eine recht hohe Schmerztoleranz und wenn dann noch der Trieb dazu kommt, dann ackern die noch wie die Irren, wenn Mensch längst keinen Fuß mehr vor den anderen bringen würde.
    Ist doch auch kein Problem, erst röntgen, dann trainieren.
    LG
    Quendolina

    Zitat

    Alles was ein Hund von selber macht ist an sich ok.


    Also, ich weiss nicht, aber so eine Aussage ist doch recht gewagt.
    Ein triebiger Junghund stört sich nicht die Bohne daran wenns mal irgendwo Zwickt, der tobt, springt usw. wie er lustig ist. Probleme hat man dann aber umso schneller wenn Schultern und Hüften nicht iO sind.
    Eine kurze Narkose um Schulter und Hüfte zu röntgen ist längst nicht so schlimm wie die dauerhafte Schmerzbehandlung die dann evtl. später sein muß. Ich bin lieber auf der sicheren Seite und laß das vorher abklären.
    LG
    Quendolina