Beiträge von Quendolina

    Mein Laden ist auch durch eine Schiebetür vom Rest des Hauses getrennt, allerdings hab ich dann noch einen langen Flur der als Schleuse dient bevor ich meine Wohnung erreiche.
    Geruchsbelästigungen hatten wir in der Wohnung noch nicht.
    Wenn Du die Möglichkeit hast einen Hundewaschplatz einzubauen, dann versuchs.
    Pass aber auf das Du einen Hundefriseur reinnimmst und nicht einen "Hundefellverstümmler", davon gibts leider reichlich.



    Viel Erfolg


    Quendolina

    Bist Du Dir sicher das Du diesen Dreck in Deinem Laden haben möchtest?
    Sei Dir im Klaren darüber das Du dann jeden Tag jedes Teil in Deinem Laden von Haaren befreien mußt.
    Dein Laden wird bei jedem dritten Kunden stinken wie ein Stall.
    Deine Kleidung ist stets und ständig zugehaart.
    Wo man diese kleinen Stichelhaare die beim Scheren und Schneiden so anfallen überall wiederfindet glaubt man erst wenn man es erlebt hat.
    Gibt auch reichlich Leute die sich keinen Gedanken darum machen wie lange Hund unter Umständen beim Friseur ist und vorherige Gassigänge überflüssig finden, der Erfolg zeigt sich dann in erledigten "Geschäften" in Deinem Geschäft.


    Ich biete in meinem Laden so gut wie kein Zubehör an, eben aus den oben erwähnten Gründen.


    LG
    Quendolina

    Mir fällt es auch immer schwer Verständnis aufzubringen wenn jemand seinen Hund abgibt.
    Quendos Schwester ist auch an jemanden verkauft worden der sie als Zuchthündin wollte, leider hat sie einen Zahnfehler und ist somit nicht Zuchttauglich geschrieben worden. Die haben dann allen ernstes gefragt ob ich tauschen würde :irre:
    Manche Menschen sehen in einem Hund wohl doch was anderes als wir.


    Andererseits kann ich aber irgendwie auch verstehen wenn man sich einen Hund z.B. für den Sport holt dieser aber keinen Sport machen kann, aus welchem Grund auch immer, das man ihn dann dorthin vermittelt wo keine großen Anforderungen gestellt werden.


    Die Frage ist einfach was mehr Sinn macht, 10-15 Jahre auf sein Hobby verzichten, sich und den Hund mehr oder weniger unglücklich machen, oder aber sich und dem Hund die Chance auf ein zufriedenes zuhause geben.


    Ob ich das könnte?


    Keine Ahnung.


    Bin froh das ich nicht vor dieser Entscheidung stehe.


    LG


    Quendolina

    Zitat

    Was siehst du als echten Einbruch


    Ich sehe als echten Einbruch einen Zaro der bei der BH beschließt
    "Hier" heißt ich muß Frauchen umkreisen wie der Indianer den Marterpfahl


    So geschehen vor knapp zwei Wochen.
    Bestanden haben wir nicht aber die lustigste Vorführung waren wir mit Sicherheit :D


    LG
    Quendolina


    die beim nächsten Versuch Pfeil und Bogen mitnimmt

    Natürlich ist ein Narkoserisiko da, das läßt sich nicht von der Hand weisen.
    Allerdings ist da auch ein Risiko wenn Du Deinen Hund im Agility führst obwohl er HD, Ed, Cauda Equina oder, oder, oder hat.
    Eine rundum Untersuchung und Röntgen der Vor-und Hinterhand finde
    unerläßlich.
    Sollte Dein Hund eben nicht springen dürfen kannst Du Dich von Anfang an auf einen anderen Sport konzentrieren.


    Frag Mama ob es ihr egal ist wenn der Hund mit 5 oder 6 Jahren nur noch humpelnd oder mit Medikamenten sein Leben fristet.
    Ausserdem sind die TA Kosten für einen kranken Hund langfristig sicher höher als die Untersuchung vorher.


    Bin auch ´ne Mama und meine Kinder müssen mich auch von allem überzeugen was sie wollen.
    Einfach so "ja" sagen ist in Mütterkreisen eher verpönt :D


    LG
    Quendolina

    Wegen der Hot Spots würde ich zunächst mal auf Getreidefreies Futter umstellen und mit dem Hundesitter sprechen damit da auf keinen Fall was falsches in den Hund kommt.


    Den Schock vom Silvesterböller wirst Du nur mit gaaaaanz viel Geduld in den Griff kriegen.


    LG
    Quendolina