Beiträge von Quendolina

    Habt ihr schon versucht erst ein wenig UO zu machen um sie in die Konzentration zu bringen und dann ganz kurze Sequenzen aus nur 3-4 Hindernissen zu arbeiten?
    Laufe alles erst "trocken" damit Du in Deiner Führung sicher bist und Dich dann voll auf den Hund konzentrieren kannst um sofort reagieren zu können wenn sie übermäßig aufdreht. Loben nur ganz ruhig, ohne großen Bohei.


    LG
    Quendolina

    @ Friedelschnupp


    Darüber unterhalten wir uns dann wenn du eine Zecke nicht oder zu spät gefunden hast, dein Hund eine der Krankheiten bekommt die diese Tierchen gerne verbreiten und du darum zitterst ob er es übersteht oder nicht.


    LG
    Quendolina


    die immer gerne auf jede Chemie verzichtet hat

    Gift ist es ja nun leider immer, sonst würden Zecke und Floh sich ja nicht davon beeindrucken lassen.
    Genau wie bei allen anderen Mitteln kann man beim ersten Anwenden immer nur hoffen das Hund nicht allergisch reagiert.
    Beim Halsand ist es natürlich, im Fall der Fälle, dann recht einfach es wieder los zu werden.
    Wir hatten mal einen Kater der auf Tiguvon (gibts heute garnicht mehr) reagiert hat, das war echt nicht schön.
    Trotzdem sind meine Hunde ganzjährig mit Advantix versorgt.
    Nach der Anaplasmose Geschichte mit Max mag ich kein Risiko mehr eingehen.
    Absuchen ist bei schwarzen Pudeln eher nicht möglich.


    LG
    Quendolina

    :lachtot:
    Ne, hat mit dem Hunger nichts zu tun.
    In der Hefe, oder eben auch im Käse, sind Bakterien die positiv auf den Magen Darm Trakt wirken.
    Bei Welpen ist das alles noch nicht so ausgereift, entwickelt sich halt, genau wie bei Menschen Babys.


    Probiers einfach mal, hat schon oft geholfen.


    Der Tip ist übrigens von meinem TA.


    LG
    Quendolina

    Es ist schon so das man bei dem einen oder anderen denkt
    "muß das sein"
    wenn zB ein deutlich Übergewichtiger Dackel Agility macht kriege ich Zustände.
    Ist eigentlich auch das, was mich persönlich am meisten stört, die vielen dicken Hunde die springen müssen.
    Oder auch Hunde die grade mal 44 cm sind und ganz offensichtlich probleme mit der Turnierhöhe haben, wenn da weiter im Large gearbeitet wird hat nur ein Blinder HF dabei noch "Fun".


    Rumhampeln mit dem Hund vor dem Start hat nicht nur was mit "heißmachen" auf den Lauf zu tun, Sportler müssen auch aufgewärmt werden und das macht nun mal jedes Team so wie es mag.


    Bellen im Parcours gehört bei einigen Rassen wohl zum guten Ton.
    Mich nervt es gewaltig wenn Max im Lauf "schreit", aber nur wenn ich es mitkriege :D
    Manchmal sehe ich es erst später auf Fotos oder Videos das er mich angemotzt hat, meist hatte er dann auch allen Grund dazu weil ich in meiner Körpersprache mal wieder so schwammig war das er echt gefordert ist rauszufinden was ich gemeint habe.


    Ehrgeizig bin ich auch ohne Ende.
    Ein Lauf der nicht V0 war ärgert mich.
    Wenn wir zB eine super tollen Lauf in einer super Zeit hingelegt haben und dann eine Kontaktzone übersprungen wurde weil ich mal wieder zu früh abbiegen mußte :x
    Ist damit aber nur ansporn rauszufinden was ich falsch gemacht habe und es beim Nächsten mal eben besser zu machen.
    Ohne diesen Ehrgeiz bräuchte ich auch auf kein Turnier fahren.


    Turniertage sind fast so schön wie Seminartage.


    Wenn einer nur wegen der Pokale losfährt kann er sich gerne bei mir melden, hab da einige abzugeben.
    Ich freu mich immer wenn es statt der ollen Pötte Spielis oder Leckerchen gibt.


    LG
    Quendolina

    Ich denke auch das man der Frau nicht einfach so was vorwerfen sollte.
    Versetzt Euch in ihre Situation,
    da ist dein Hund in der Rolltreppe eingeklemmt und schreit was das Zeug hält,
    du bist in Panik weil du das arme Viehchi nicht da raus kriegst,
    rundrum stehen ein paar Bekloppt die sich scheckig lachen,
    dann hast du den Hund endlich frei,
    ob mit oder ohne hilfe ist dann glaube ich zweitrangig,
    springst ins erste Taxi und jagst zum TA.


    Völlig normale Reaktion in dieser Situation.
    Ich hätte auch nicht erst lange rumtelefoniert.


    Drücken wir dem armen Kerlchen alle Daumen und Pfoten das er/sie
    es gut übersteht und dem Frauchen ebendso das es nicht für immer und ewig Albträume davon hat.
    Die Schreie eines Hundes können einen recht hartnäckig verfolgen.


    LG
    Quendolina