Es ist schon so das man bei dem einen oder anderen denkt
"muß das sein"
wenn zB ein deutlich Übergewichtiger Dackel Agility macht kriege ich Zustände.
Ist eigentlich auch das, was mich persönlich am meisten stört, die vielen dicken Hunde die springen müssen.
Oder auch Hunde die grade mal 44 cm sind und ganz offensichtlich probleme mit der Turnierhöhe haben, wenn da weiter im Large gearbeitet wird hat nur ein Blinder HF dabei noch "Fun".
Rumhampeln mit dem Hund vor dem Start hat nicht nur was mit "heißmachen" auf den Lauf zu tun, Sportler müssen auch aufgewärmt werden und das macht nun mal jedes Team so wie es mag.
Bellen im Parcours gehört bei einigen Rassen wohl zum guten Ton.
Mich nervt es gewaltig wenn Max im Lauf "schreit", aber nur wenn ich es mitkriege
Manchmal sehe ich es erst später auf Fotos oder Videos das er mich angemotzt hat, meist hatte er dann auch allen Grund dazu weil ich in meiner Körpersprache mal wieder so schwammig war das er echt gefordert ist rauszufinden was ich gemeint habe.
Ehrgeizig bin ich auch ohne Ende.
Ein Lauf der nicht V0 war ärgert mich.
Wenn wir zB eine super tollen Lauf in einer super Zeit hingelegt haben und dann eine Kontaktzone übersprungen wurde weil ich mal wieder zu früh abbiegen mußte :x
Ist damit aber nur ansporn rauszufinden was ich falsch gemacht habe und es beim Nächsten mal eben besser zu machen.
Ohne diesen Ehrgeiz bräuchte ich auch auf kein Turnier fahren.
Turniertage sind fast so schön wie Seminartage.
Wenn einer nur wegen der Pokale losfährt kann er sich gerne bei mir melden, hab da einige abzugeben.
Ich freu mich immer wenn es statt der ollen Pötte Spielis oder Leckerchen gibt.
LG
Quendolina