Aber so ist es doch toll, man hat immer noch eine Baustelle an der man arbeiten kann (sich selbst)
Geht doch nichts über eine perfekte Körperbeherrschung 
Mir würde sowas natürlich nieeeeeeeee passieren

Mein kleiner Pupser achtet leider auch auf jede Schuhspitze, jeden Fingernagel und jedes flatternde T-Shirt.
Trotz-oder grade deswegen liebe ich es so mit ihm zu arbeiten.
Er ist jeden Tag wieder eine Herausforderung. Laufe ich genau so wie ich sollte ist alles super, leiste ich mir auch nur die kleinste Nachlässigkeit wird das nichts.
Eben immer Hop oder Top.
Und, um mal wieder aufs eigentliche Thema zu kommen, ich muß ihn nicht motivieren, seine Motivation steht im Parcours.
Wir haben schon eine menge Dinge versucht und ich gebe mir Mühe ihn, wenn training nicht möglich ist, mit irgendwelchen Spielchen, Tricks und ähnlichem zu bespaßen aber das ist für ihn irgendwie alle nicht das richtige.
Ausnahme Revieren und Apportieren wie es im VPG gemacht wird, das findet er recht lustig. hat genug mit rennen und springen zu tun.
Wir durften im letzten Sommer einige Zeit kein Agility machen, das war schlicht weg die Katastrophe. Da wird der Herr schnell zum Innenarchitekten und Gartenbauingenieur.
Nicht unbedingt zu unserer Freude.
LG
Quendolina
Anij
leider haben die Cocker, ähnlich wie die Pudel, diesen Ruf als Oma Hund. Nur das man dem Cocker zusätzlich noch eine große Freßlust mit auf die Fahne schreibt. Irgendwie haben die meisten noch nicht mitgekriegt das es sehr arbeitsfreudige und selbstbewußte Jagdhunde sind.