Beiträge von Aurel

    Melde mich auch mal nach einiger Zeit wieder :ops:
    Stecke seit letzter Woche fest im Arbeitsleben und muss erstmal wieder meinen Alltag etwas sortieren *hüstel*

    Aber nichts desto trotz zeig ich Euch mal ein paar Bilder unseres Urlaubs letzten Monat. Vielleicht gefallen sie Euch ja
    Luna am Strand:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Keine Menschenseele weit und breit...

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...da kann man ungestört Ball spielen

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und seinen Pfotenabdruck hinterlassen

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ..und spielt vom Winde verweht *g*

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    oder auch braven Stadthund

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    bis die Sonne untergeht...

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schade, dass die Zeit immer so schnell vorbei geht :abschied: :abschied:

    Bei einem Anspringproblem würde ich auch dazu raten, die Wasserspritze sein zu lassen. Denn das Problem ist, dass er in 99% der Fälle ja mitbekommt, dass Du ihn anspritzt. Finde ich sehr ungünstig. Das müsste also eigentlich eine andere Person machen. Die hat man nun natürlich nicht immer dabei. UND wie die anderen schon schrieben, Du müsstest es konsequent durchziehen. Das hieße immer das Teil auch immer dabei haben, etc.
    Ich rate Dir deshalb eher zum Wegdrehen und mit Ignoranz strafen - kommentarlos. Und sobald alle 4 Pfoten auf dem Boden sind, loben loben loben. Es kommt natürlich aufs Timing an.
    Hatte selber einen Flummi und schöne Striemen am Bauch, etc. Es kann eine gefühlte Ewigkeit dauern, aber nicht aufgeben.

    Jedoch würde ich mich nicht als Gegner der Wasserpistole bezeichnen, denn ich habe sie selber mal verwendet. Allerdings nie so, dass mein Hund gesehen hätte, dass ich ihn beschieße.

    Zitat


    Welches Futter würdest du nehmen? Manche sagen Royal Canin wäre garnicht so der Brüller.


    Ist es auch nicht und im Verhältnis zu den Inhaltsstoffen viel zu teuer.

    Gute Trockenfuttersorgen wären zum Beispiel:
    * Markus Mühle
    * cdVet
    * Lupovet
    * Canisalpha

    * Bestes Futter
    * Arden Grange

    Allerdings verträgt jeder Hund jedes Futter anders. Da hilft leider nur ausprobieren, ob der Output okay ist, das Fell glänzt und Hundi fit wie ein Turnschuh.
    Leider bekommst du außer Markus Mühle alle anderen meist nur über Onlineshops. Aber es lohnt sich auf alle Fälle ein hochwertiges Futter zu füttern.

    Ich selber füttere Markus Mühle jetzt schon eine ganze Weile. Mein Hund verträgt es prima. Ausprobieren würde ich es an Deiner Stelle auf alle Fälle.

    Mir würde noch Bestes-Futter einfallen. Aber da könnte er auch das gleiche Spiel spielen.
    Wäre er nicht untergewichtig würde ich zum Aussitzen raten. Ein gesundes Tier verhungert nicht vor seinem Napf. Und gibt man ständig nach, macht man das Problem nur schlimmer.
    Aber bei Unterernährung habe ich auch keinen Rat. Was hat denn der TA gesagt?

    Es gibt von Trixie so ein Spray mit Bitterstoffen. Das bekommst Du eigentlich überall. Versuchen könntest Du es damit ja mal. Habe ich auch gemacht, als meine Maus damals meinte, sie müsse die Küchentür annagen :kopfwand: Und Teebaumöl war mir auf die Dauer zu teuer. Bei mir hat es geholfen.

    Zitat

    ich widerspreche mal meinen Vorschreibern und behaupte dass man einem so großen Hund in einer kleinen Wohnung kaum gerecht wird, es sei denn es ist immer jemand für ihn da.


    Sorry, aber da muss ich widersprechen. Ich besitze selber einen großen Hund und bei genügend Auslastung ist es meiner Maus piep-egal, ob sie in einem Haus mit Garten in der Ecke liegt und pennt oder in einer Wohnung. Es kommt auf die Rasse an - aber wahrlich nicht auf die körperliche Größe des Hundes. Entscheidend ist was mit ihm gemacht wird und nicht wie viel Platz er daheim hat. Getobt und gearbeitet wird ohnehin draußen und nicht in den 4 Wänden.

    Nun melde ich mich auch mal, wo ich ab nächster Woche auch wieder eine 40Std./Woche habe.
    Sicherlich gebe ich den Vorschreibern recht, die sagen, es läßt einem Single mit so einem Arbeitspensum kaum noch Freiraum.
    Allerdings habe ich mir vor der Hundeanschaffung darüber Gedanken gemacht und sehe für mich da kein Problem. Ins Kino gehe ich seit Jahren nicht mehr. Feiern bei Freunden finden eh immer am Wochenende statt (zumindest im Winter) und im Sommer hocken wir im Stadtpark und Grillen und da kommt meine Maus sowieso mit. Und meine Urlaube waren schon vor dem Hund immer so, dass ich auch einen hätte mitnehmen könnte. Städtereisen oder dergleichen sind nicht mein Ding.

    Ich bin zwar kein Single, aber wohne weder mit meinem Freund zusammen noch könnte er mit Luna gehen, denn er hat auch eine 40Std./Woche.
    Dafür habe ich eine gute Bekannte, mit der ich schon länger gemeinsam Gassi gehe. Sie arbeitet im Schichtdienst und ist somit immer um die Mittagszeit zu Hause. Nun wird es so sein, dass sie Luna hier bei mir abholen wird und dann ohne mich die Tour mit den beiden Hunden macht. Das sind immer locker 2 1/2 - 3 Stunden. Bringt sie Luna dann wieder zu mir nach Hause, komme ich ca. 3 Stunden später selber heim. Ich werde dann einen platten Hund vorfinden, der gerade noch mal zu mir aufs Sofa springt. Somit hat meine Maus die gleiche Beschäftigung wie vor der Arbeit - mit dem Unterschied nur, dass ich bei der Mittagsrunde fehle. Die geistige Hauptauslastung habe ich mit ihr schon vorher stets um die Abendstunden gemacht, damit sie sich halt daran gewöhnt, dass es Mittags "nur" Toben und Spielen mit anderen Hunden gibt.
    Dieses Szenario habe ich schon vor einigen Monaten mal für eine Woche als Test durchgespielt, um zu sehen, ob es gleich Probleme gibt. Es gab keine. Ich denke mir also, dass es funktionieren wird. Sollte mal meine Maus krank werden oder dergleichen habe ich immer noch als Notanker meine Hundetrainerin vom Platz. Diese könnte zwar meine Maus nicht täglich Mittags betreuen, steht aber für solche Situationen immer zur Verfügung.

    Klar würde ich sie viel lieber ganzen Tag um mich herum haben, aber es gibt nun mal immer Phasen im Leben, wo es nicht geht und irgendwo muss das Geld ja herkommen.