Der Fragebogen:
- ist euer Hund auch in "schwierigen" Situationen leinenführig? (mit "schwierig" meine ich, was das jeweilige Hund-Halter-Gespann eben als schwierig empfindet)
zu 90% schon
- pöbelt euer Hund an der Leine in bestimmten Situationen?
nein
- kann euer Hund einige Stunden entspannt und unauffällig (kein Dauerbellen, zerstören etc.) alleine bleiben?
Ja, bis zu 6 Stunden notfalls ist das möglich
- wie reagiert euer Hund auf unbekannten Besuch auf dem Grundstück/in der Wohnung?
erst reserviert und beobachtend, taut aber schnell auf und freut sich dann, wenn ich die Person angesprochen hab. Da orientiert sie sich sehr an mir.
- fährt euer Hund ruhig und entspannt mit im Auto?
Ja
- verbellt euer Hund (von euch unerwünscht) Passanten?
manchmal
- würde euer Hund hinterher hetzen/nicht abrufbar sein, wenn direkt vor ihm ein Reh/eine Katze/ein Kaninchen etc. los rennt?
nein
- jagt oder verbellt euer Hund Jogger, Radfahrer, Autos, Reiter etc.?
nein
- bellt euer Hund unerwünscht viel?
nein
- ist euer Hund ängstlich/aggressiv fremden Menschen gegenüber?
nein
- reagiert euer Hund ängstlich/aggressiv auf andere Hunde?
nein
- glaubt ihr, euer Hund hinterlässt in der Öffentlichkeit einen positiven Eindruck?
meist schon...trotz Fellfarbe *g*
- kann man euren Hund zu einem für alle Seiten entspannten Stadtbummel mitnehmen?
schon ziemlich gut ja. arbeiten daran, dass sie nicht mehr so nervös ist...wird immer besser
- was würde passieren, wenn ihr euern Hund unangeleint im Samstagstrubel mit in eine Innenstadt nehmen würdet (rein hypothetisch)?
sie würde erstmal wild durch die Gegend eiern und sich dann eine ruhige Ecke suchen und dort bleiben
- reagiert euer Hund unsicher auf Kinder/Betrunkene/verkleidete Menschen etc.?
bei Kindern Interessiert...Betrunkene sehr beobachtend
- macht es in den verschiedenen Situationen einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder nicht?
nein
- würde euer Hund eine weggeworfene Bratwurst, die er auf dem Spaziergang findet, fressen?
ja leider *grrrrrrr* Müllschlucker leider immer noch
- was ist für euren Hund auf einem Spaziergang genauso interessant oder interessanter als ihr selbst?
der eine oder andere Hund...aber meist niemand außer ihr Ball
- ist euer Hund im Freilauf zuverlässig abrufbar, wenn andere Menschen/Hunde in Sicht kommen?
Menschen: Ja , Hunde: zu 80% immerhin schon
- reagiert euer Hund unsicher auf bestimmte Geräusche/gegenstände/Situationen/Untergründe etc?
Geräusche ja..alles andere nein
- falls ja: schafft ihr es dem Hund dann Sicherheit zu geben?
ich ignoriere ihr verhalten oder versuch sie zum Spielen zu animieren...das klappt oft
- was glaubt ihr, fällt Nichthundehaltern an Hundehaltern am meisten negativ auf?
ein schlecht erzogenener Hund und ein uneinsichtiges Herrchen/Frauchen
abschließend:
- Rasse und Alter des Hundes
Hovawart, 1,5 Jahre
- ist es euer 1.-Hund?
nein
- habt ihr euch im Vorfeld über Hunde/die spezielle Rasse informiert? Hat das geschadet/geholfen?
Ja, habe ich und es hat mir sehr geholfen, aber man lernt immer wieder was dazu
- habt ihr den Hund von Welpe an?
Ja
- ist er aus dem Tierschutz, von privat, vom Züchter?
Züchter
- geht ihr in eine Hundeschule oder seid ihr gegangen? Hat euch das geholfen?
erst Verein, jetzt Hundeschule. Ja, es bringt mir eine Menge..mein Wuff sieht es wohl eher als Spass + Spiel. Das ist auch gut so *g*
- was bekommt euer Hund regelmäßig an Auslastung (Dauer des täglichen Spaziergangs, Spiele etc.)
1x tägl. mind. 2,5 Stunden (die große Runde) inkl. UO, Spielen und Dummyarbeit. Die restliche Zeit pennt sie dann eh meist *g* außer noch ein paar Suchspiele daheim und "normale" Gassirunden
- an welchen Punkten habt ihr von Welpe an gegengearbeitet und so eventuelle Probleme verhindert?
Anspringen, weil es von Beginn an ein riesen Problem war. Auch das Verbot das Badezimmer zu betreten. Beides tut sie bis heute nicht, weil wir schon den Versuch verbal bestraft haben. Und für mich noch viel wichtiger: Sie durfte nie als erstes an die Tür, wenn es geklingelt hat. Heute setzt sie sich schon automatisch in die Küche und wartet auf meine Freigabe...das macht es auch für den Postboten sehr entspannt *fg*
- von welchen Problemen seit ihr überrascht worden, mit denen ihr nicht gerechnet hättet?
enormes Interesse anderen Hunden gegenüber (Spielaufforderungen). Das kannte ich von meinen anderen Hunden nicht. Deshalb die Hundeschule
- was würdet ihr beim nächsten Hund anders machen?
Von Anfang an keinen Kontakt zu anderen Hunden zulassen, wenn beide Seiten angeleint sind. Damit hätte ich vll. mir die Intensivstunden sparen können *hüstel*
- wo seht ihr den Hauptgrund für eventuelle Probleme? (Fehler in der Erziehung, schlechte Erfahrungen, Charakter/Wesen des Hundes etc.)
Erziehungsfehler s.o. gepaart mit ihrem freundlichem Wesen *g*
- empfindet ihr euch selbst als besonders engagierte Hundehalter?
Normal - mein Hauptziel ist, dass mein Hund nicht negativ auffällt. Der Rest dient eher der gemeinsamen Beschäftigung.
- glaubt ihr, euer Hund führt bei euch das Leben, dass er sich gewünscht hätte?
Gute Frage..ich hoffe es. Fragen kann ich sie leider nicht...aber wenn ich sehe mit was für einer Begeisterung sie zusammen mit mir arbeitet und sie dabei einen sehr lockeren freudigen Eindruck macht...denke ich, sie ist nicht unzufrieden, wenn sie danach müde im Flur umfällt. Ein schlechtes Gewissen bleibt natürlich, wenn ich mal weniger Zeit habe...aber meist verpennt sie dann die Stunden.