Meine hatte als Welpe sogar Angst, wenn das Teil noch nicht mal an war :irre: Dummerweise liegt der gerne mal hier rum als Mahnmal, dass ich saugen sollte (damals Pech für sie). Inzwischen ist ihr der "tote" Staubsauger egal.
Bin ich aber am Saugen, dann hält sie 1m Sicherheitsabstand, aber beobachtet genau, was ich da so treibe. Das kam ganz von alleine mit der Zeit. Vielleicht ist es ihr ja irgendwann dann völlig egal - wir werden sehen
Beiträge von Aurel
-
-
Gehe ich abends weg, wird das Licht ausgemacht. Das habe ich auch zu Welpenzeiten gemacht. Meine Hündin stört das nicht. Sie pennt einfach ob nun mit oder ohne Licht.
-
Ach was würde ich mir einen HundeHALTERführerschein wünschen
Dann wären solche Leute ziemlich hundelos.Klar - Du hast einen Fehler gemacht - keine Frage!
Aber der andere HH hat sich selber disqualifiziert...vielleicht aus Unwissenheit, aber gerade dann hätte er sich mal belesen sollen, was in so einer Situation deeskalierend wirkt.ZitatÜbe den Rückruf egal welche Situation falls nicht 100% dann mach dir mal Gedanken.
Öhm - sorry aber die 100% stören mich. Es sind und bleiben Lebewesen oder kannst Du 100ig ausschließen, dass Du nie einen selbstverschuldeten Unfall mit dem Auto bauen wirst, obwohl Du ein super Fahrer bist?! Ich glaube: Nein! Und falls Du das doch annehmen solltest, dann willkommen im Reich der Illusionen -
Luna hat passend zur sehr dunklen Haut schwarze Ballen
-
Sehe ich auch so. Trage ihn solange Du es körperlich schaffst. Je später ein Junghund Treppen steigen muss umso besser für seine Gelenke.
Und dann gewöhne ihn daran langsam die Treppen zu laufen, damit er lernt dass da nicht wild hoch und runter gerannt wird. Schont die Gelenke nämlich dann auch noch bis er komplett ausgewachsen ist
-
Zitat
Allerdings pullert sie mir immer noch in die Wohnung, ganz ohne es vorher anzuzeigen, dabei bringe ich sie wirklich mindestens alle 2 Stunden raus zum Pullern und natürlich nach jedem Schläfchen auch noch mal.
Sie löst sich draußen auch immer, aber sie meldet sich eben leider nicht wenn sie muss und zeigt vorher auch nicht die geringsten Anzeichen.
Das wird vielleicht auch noch eine Weile so bleiben. Nicht jeder Welpe lernt das gleich schnell und einige werden sich nie großartig bemerkbar machen, dass sie mal müssen. Meine tut es bis heute nicht und sie ist 1 1/2. Bleib da einfach weiter am Ball und niemals aufgeben :^^: Bis jetzt sind noch alle stubenrein geworden -
Zitat
"noch so lieb. An 2 Stellen ist es erlaubt Hunde frei herumtollen zu lassen: 1. am Strand (nicht in den Dünen!) außerhalb der Badesaison, also zwischen September und März
Das wäre ja für mein Gewissen sehr entspannt, wenn das schon im September losgeht
Ich kenne nämlich nur die ab Oktober-Regel -
*meld*
Fahre Montag nach Thorsminde für 2 Wochen*ungeduldig-ist*
und war auch schon Hvide Sande.Uns stellt sich somit das gleiche Problem.
Sagen wir es mal so: Wir haben uns Strandabschnitte gesucht, wo so gut wie nichts los war. Da haben wir und werden wir Luna von der Leine lassen. Aber Strände wie Henne Strand (zumindest vom Publikumsverkehr her) haben wir gemieden eben wegen der Leinenregel bis Oktober.Ich denke wenn Ihr es ähnlich handhabt, dann sollte das kein Problem sein. Dänemark ist sehr hundefreundlich und es gibt dort sooo viel Strand, dass Ihr Euer Plätzchen finden werdet.
Okay, natürlich habe ich auch Hunde ohne Leine Henne Strand gesehen, aber für mich selber bin ich da lieber vorsichtig. Bin schon froh, wenn mein schwarzes Riesenmonster mal nicht mit bösen Blicken belästigt wird wie in D..land. Deshalb hab ich etwas mehr Rücksicht genommen, aber letztendlich muss das jeder selber wissen. Habe zumindest an keinem der Strände bemerkt, dass jemand Ärger bekommen hat wegen Freilauf.
Ihr werdet bestimmt Euren Spass haben und Foootooooos nicht vergessen
-
Also es ist jetzt ja wegen dem Blähen die Frage, ob das so bleibt, wenn Du Pedigree weglässt. Bessert es sich dann nicht, solltest Du auch das Trockenfutter wechseln. Im Allgemeinen ist es aber ein gutes Trockenfutter. Wird aber natürlich nicht von jedem Hund gleich vertragen.
Ich habe als Luna noch klein war das Youngster von Bestes-Futter gefüttert. Schmeckte meiner prima. Könntest Du zum Beispiel probieren.
Oder schau hier mal in der Rubrik Ernährung. Da findest Du zahlreiche Trockenfutter und Nassfutter-Sorten, die gut sind.Gefüttert habe ich das Futter bis sie ca. 6 Monate alt war. Danach bin ich auf normales Erwachsenen-Futter umgestiegen und inzwischen auch bei Markus Mühle gelandet
Die anderen Sorten mochte meine nicht oder hat es nicht optimal verwertet.
3 Mal am Tag habe ich gefüttert. Inzwischen aber aufgrund unseres Tagesablaufes nur noch 2 Mal. Aber je kleiner die Portionen pro Mahlzeit umso besser an sich. Aber da scheiden sich auch die Geister
-
Bei uns ist auch überall Laminat verlegt (außer Küche + Bad + Schlafzimmer). Aber oben drüber liegen noch überall Teppiche, die nicht verrutschen. Luna hat sich dran gewöhnt und rutscht eigentlich nur noch, wenn sie aufrecht sitzt, ein wenig weg. Aber das tut sie auf den Kacheln in der Küche auch.
Kratzer gibt es zwar ein paar, aber die waren schon vor Luna da. Dem Rollsplitt sei dank :kopfwand: Aber das auch nur im Eingangsbereich.