ja die erfahrung hab ich auch gemacht.
wenn josie beim formen länger was probiert und ich ihr nicht auf irgendeine art tipps geben würde, wiel ich das eigneltihc immer tue, wird sie quängelig, weil sie wissen möchte, ob sie sich da nicht vielleicht gerade umsonst abmüht^^
Beiträge von aussieJosie
-
-
alles, was ihr genannt habt, hab ich schon (mehrfach!!!) versucht.
Ich kann mich eigentlich ziemlich gut in andere hineinversetzen, denke ich, und bin ein direkter mensch.
Habe ihn gefragt, woran es liegt, und dass ich ihn damit nicht korrigieren will, sondern einfach darauf hinweisen, was er verbessernkönnte, weil ich einfach in dem Punkt mehr Ahnung habe...
er kann nicht argumentieren.
Und ich glaube, deshalb kommt er sich dann selbst auch noch mal blöd vor.
Ich kann gut reden, argumentieren, Gefühle ausdrücken, all das was er nicht kann bzw. nie gelernt hat.
Seine Kommentare sind sowelche wie: Achja , jetzt bin ich wieder schuld, ja klar, ach hör auf, boah nerv nicht...
also muss ich wohl einfach nur noch aufpassen, möglichst gut dagegen anarbeiten, für mein letztes taschengeld ein autonetz holen und hoffen dass sie auch morgen früh wieder lebendig vom morgendlichen Ball spielen nach Hause kommt.
Auch habe ich ihn gebeten, weniger Ball zu spielen, oder zumindest nur auf der Wiese, evt zwischendurch mal ein körperliches Spiel einzubauen oder mal ein Sitz o.ä., denn er spielt permanent den ganzen Weg lang, habe ich anderes Spielzeug vorgeschlagen oder bin gemeinsam mit ihm gegangen, ihm nochmal gesagt, dass ich ihn nicht irgendwie zurechtweisen will, sondern einfach den hund unterstützen, dass er ja wisse, ddass ich mich immer nach "neusten Forschungen" erkundige etc.
Nein, er möchte aber Ball spielen. Punkt. -
ich mache jetzt erst einen aufbaukurs nächsten monat.
Hundeschule gehe ich, Welpengruppe war er mit, aber solange es irgendwas mit erziehung/ernst zu tun hat, hat er da keine lust drauf.
hat aber auch keine zeit, agility mitzu machen und ist ein verschwiegener mensch.
Er hat eigentlich keine freunde...
infomaterial will er nicht sehen, bzw. zwinge ich ihm auf, hilft nicht.
Er hat ja die richtige Meinung...
ich habe auch ein riesiges problem mit ihm weil er mich die meiste zeit komplett ignoriert und auch wie bei diesem problem hier nicht wirklich andere meinungen zulässt als seine eigene.
Das belastet mich seit längerer zeit und ich habe auch darüber mit ihm geredet, heulend vor ihm gesessen (mensch ist das ein geständnis..^^) und ihm meine gefühle erklärt, weil ich ein sehr ehrlicher Mensch bin und auch sage was ich denke, aber schon dass er dabei Zeitung liest, deutet schon darauf hin, dass er etwas...anders tickt...meine mutter ist meistens auf meiner seite, sie ist übervorsichtig (und das ist mir eindeutig lieber, hat josie erst vor 3 monaten das erste mal von der leine gelassen und das macht sie auch nur wo wirklich absolut kein verkerh ist)
ich weiß genau, was ich meinem hund zutrauen kann, habe aussiegerecht alles im blick, weiß wie sie reagiert, reagiere selbst sehr schnell, und hab sie eigentlich immer unter kontrolle bzw. weiß in welchen Situationen ich sie nicht unter kontrolle habe.
Und dann ist da mein vater, total leichtsinnig.
Meine mutter möchte aber auch nicht, dass es immer zwishcen uns kracht, und motzt mich deshalb an, wenn ich wieder etwas sage, was seiner Meinung widerspricht.
Ich sage ihm normal und freundlich, und klugscheißer spielen liegt mir auch nicht, wie er es stattdessen machen könnte, was daran nicht so gut ist, es interessiert ihn einfach nicht.
Und ich bin dabei ruhig,nich provokant, es hilft alles nichts.
Er ist insgesamt auch sehr verschlossen und redet nicht, sehe ihn auch als menschen, der Angst hat Gefühle zuzulassen und das hab ich ihm gesagt.
Ich glaube eigentlich kommt keiner an ihn ran, und mittlerweile, nachdem ich ihm einen richtig richtig ehrlich und traurigen brief über meine gefühle geschrieben habe, den ich heulend und zitterndneben einem fernseh guckenden vater vorgelesen habe, un d wo drin steht, dass das mein letzter versuch ist, kontakt zu ihm aufzunehmen, will ich das auch nicht mehr. Hab ihm darin gesagt, es würde mir schon reichen, wenn er zwischendurch mal etwas neben dem morgendlichen Hallo (wenn überhaupt) was sagt bzw. vielleicht einmal in 2 jahren etwas mit mir unternimmt. Seitdem hat sich nichts geändert, und ich denke mir wenn er etwas ändern gewollt hätte, dann wäre das nicht allzu schwierig gewesen unter meinen "hohen" ansprüchen!
Es geht mir nur noch um den Hund, denn was mit mir passiert, kann ich kontrollieren, was er mit dem hund macht, jedoch nicht.
mein Hund ist mir definitiv wichtiger als ich. -
das wurde doch gerade gesagt, dass im nächsten schritt ein Auflösungskommando kommt.
Aber am Anfang ist das doch die logische Schlussfolgerung des Hundes, er tut etwas, bis es endlich click macht, das heißt alles ist richtig, er hat genau das richtige gemacht, was soller mehr machen- übung beendet, zumindest diese!
Wenn dann das Auflösungskommando kommt, ist das ja schon eine neue Übung.
Der Hund weiß doch aber erstmal nur, wenns click, alles richtig, kann gehn.
Ich würde es so verstehen, click bedeutet sowohl versprechen auf ein leckerli aber auch das versprechen, dass die übung beendet ist, und jetzt eine neue kommt oder ein auflösungskommando folgt. denn auch das kann ja die belohnung darstellen, wenn die motivation groß genu gist.Achja, jetzt könnte ich noch was zum thema schreiben
ich finde das ehrlich gesagt auch etwas seltsam, dass ein so junger hund sich permanent nicht motivieren lässt...
bloß, wenn man es nicht gesehn hat, können wir ja eh nur raten, und das raten kann ja hier in alle richtungen gehen
einige vermuten angst, andere keine bindung, und irgendeiner spricht vielleicht mal wieder über dominanz :^^:
und dann schweifen wir wieder mal ab und diskutieren über dominanz und obs das gibt...^^
wäre doch wirklich interessant, ein video davon zu sehen, wo du versuchst sie zu motivieren.
Auch wenn du deinen Tagesablauf und ihr Sozialverhalten und ihren Umgang mit dir Kuschelverhalten/Bindung beschreiben würdest, würde das vielleicht helfen.
Vielleicht hast du zum Beispiel ein Brett vor dem KOpf, passier ja immer leicht, und andere können das dann objektiv betrachten...
Hier sind zwar soweit ich weiß keine Hundetrainer anwesend, aber so darf sich ja schließlich jeder nennen
ich kann mir vorstellen, dass es in wirklichkeit überhaupt nicht schlimm ist, und du dir einfach sorgen machst.
Ich war ja auch ziemlich in panik, als josie (auch ein sensibles Hütehündchen^^) permanent nicht vom Beißen ins Hosenbein abließ, und sie zeigte dieses Verhalten extrem, ausführlich und ausdauernd, 24 stunden am tag, schmerzhaft, und steigerte sich da richtig rein, wir dachten sogar gleich epileptische anfälleernsthaft!
gerade wenn man einen so oft als intelligent angepriesenen hudn wie einen aussie oder border hat, kann es ganz einfach sein, dass der hund tatsächlich einmal schlauer war als wir und wir irgendeinen punkt, der im grunde ganz einfach ist, überhaupt nicht sehen... das hatte ich auch schon öfter mal...
vielleicht verarscht sie dich ja sogar oder versucht dir einfach nur zu zeigen, dass ihrh spielzeug interessanter ist?^^
wer weiß, hunden trau ich viel zu... -
toll wäre hier ein video, wo man ihre körpersprache sieht, das verhalten der anderen im hintergrund, vielleicht kann man erkennen, was sie dir sagen will,
und genau zeitlich einordnen könnte, wann sie wie reagiert! -
dann werden das eben meine neuen Tunnel :^^:
-
ja, was tun, wenn der eigene vater nicht wirklich ein vorbild ist???
und zum kotzen: ich kann ja nichts dagegen tun, ich bin ja noch ganz klein, habe keine Lebenserfahrung, und bin sowieso dumm.
Warum sollte er auf mich hören`?
Schließlich hat er den Hund bezahlt :kopfwand:1. Josie wurde ja von unserer Züchterin an Geräusche und alles gewöhnt, Staubsauger zum Beispiel, oder Fön.
Mein Vater findet es saulustig (nicht falsch verstehen, er liebt diesen Hund wirklich, aber irgendwie kann er nicht einschätzen, was nicht gut und was sogar gefährlich für den Hund sein kann!)
wenn er ihr mit dem Staubsaugerrohr hinterherläuft und sie mit halbwegs eingezogenem schwanz wegläuft.
Ist ja lustig!2. Wir haben ein Grundstück mit Lagerhalle und wenne rdraußen rumwerkelt, darf sie immer mit raus, ich hol sie rein, wenn ichs mitkreige.
Tor steht offen, liegen zmTeil noch kleine Sachen rum vor den Mülltonnen, drüben Nachbarshund, den sie liebt und zu dem sie auch mal die Straßenseite wechselt, denn er kann frei rum laufen (!!! Noch so ein Fall)
Industriegebiet, Laster rasen schnell mal um die Ecke...3.Einmal bin ich mit ner Freundin einkaufen gefahren, ne stunde.
Wir kamen wieder, rien gegangen, meine Mutter hat geschlafen, Vater hat den Hund mitrausgenommen, weil er was in der garage gemacht hat
gefragt"Mama wo ist der Hund"
"Bei Papa draußen"
ich also raus, schon mit bösen Vorahnungen!
"Papa wo ist der Hund?"
"Wieso Hund, ihr habt den doc hmitgenommen"
"NEIN! WO IST DER HUND?"
"Wird hier schon irgendwo sein"
Ich hatte so Angst! Ich erstmal geheult, voll panik und gesucht, irgendwann kam sie mir total verdreckt aus irgendeinem Vorgarten entgegengelaufen!4. Einmal kam ein hundefeindlicher Nachbar an mit Hundekot und fragt uns tatsächlich ob das von unserem Hund sei (wir machen das immer weg in sTraßen etc.) weil wir da ja immer gassi gingen. Ob wir das gewesen wären.
mein vater nur: "Ja da kann ich mir denken wer das wieder war, meine tochter"
DAs hat mich schon ziemlich verletzt.
Jedenfalls stand Josie neben ihm in der Tür, der Nachbar ging (es war morgens ich lag im Bett aber meine Tür war offen)
ich komme raus, setze mich an den Tisch, nehme mir ein Brötchen.
Ich gucke mich um, Hund weg: ich: "Papa wo ist der Hund?"
"Hä?"
Der war während er in der Tür gestanden hatte, rausgegangen!!! Hallo??
Ich fing sie ein, während sie freudig in den Garten der nachbarn gewandert war um mit den Kindern zu spielen, die mittlerweile schreiend auf den Schultern ihres Vaters saßen...
Wer wurde vorwurfsvoll angesehen?5. Autonetz, brauchen wir nicht, Sicherheitsgurt auch nicht, ist doch so schön, wenn sie zwischen Fahrer und Beifahrersitz sitzt und kuschelt.
6. Warum den Hund an der STraße anleinen oder zu sich rufen, kwenn Kinder entgegen kommen.
7. Neuerdings fährt er mit einem ferngesteuerten Auto hinter ihr her, sie bellt verschreckt und versucht auszuweichen, er findet das einfach nur lustig.
Ich hab ihm sogar angeboten, ihr beizubringen, mit dem Spielzeug zu spielen, langsam, schrittweise, so dass sie ihm mit Neugier begegnen könnte, und zum Beispiel das Auto jagt, wenn Leckeli hinten drauf liegt. Nein! Ist doch lustig!Und es gibt so viele von diesen Sachen!
Er trägt nichts zur Erziehung bei, er arbeitet nur dagegen.
Er ist leichtsinnig, und ER sollte doch wohl MEIN vorbild sein!
Ich bin einfach machtlos, und es geht um das Wohl meines Hundes.
Vor allem: ich weiß wirklich viel, habe viel gelesen und mich mit Hunden beschäftigt, ich habe ihr so viel beigebracht und wir komunizieren perfekt, obwohl es mein erster Hund ist, konnte ich so viele Fehler vermeiden und ich habe sehr viel Erfolg bereits mit meinen Methoden gehabt.
Er weiß, dass ich sehr oft recht habe, er hat schon oft meine Resultate gesehn. Bin mal als ich 12 war, mit nem extrem-ziehenden-total-ignorantem Hund Gassi gegangen.
Am Anfang hat mich der Hund komplett ignoriert (wie meine Tante im übrigen auch), und an der Leine gezogen wie sonst was.
Ich mit meinen 12 Jahren konsequent jedes Mal in die andere Richtung.
Ratet mal wie ich wiederkam?
Mit Blasen an den Händen mit einem Hund an einer Leine, die über die Schulter gelegt war und der mich aufmerksam ansah...
Als ich 10 war war dieser Hund in der Pubertät, meine Tante wollte ihn bürsten, er knurrte mal zur Probe, Tante "oh, ok du willst das jetzt nicht", weggegangen.
Ich zu ihr: Aber das kannst du doch nicht machen, jetzt hat sie doch Erfolg damit gehabt, das macht sie nächstes mal wieder.Ich die Bürste genommen, zum Hund, Hund knurrt, ich: AUS und gebürstet^^
Ich hatte schon immer enormes Interesse an Hunden und war zu der Zeit auch schon ziemlich belesen!
Gerade deshalb könnte mein Vater etwas mehr wert auf meine Ratschläge legen oder? Wenn man bedenkt dass er so gut wie nichts weiß!Oder auch als josie klein war.
Ich : Lass das bitte, sie soll noch keine Treppen gehen, ihre Knochen wachsen noch, das ist schädlich für di eGelenke. Ich beweise das dann auch immer noch mit Büchern, in denen es steht.
"Das ist keine Treppe, das sind Stufen!"Springen sollte sie ja auch, ist ja lustig.
Heute sag ich zu ihm, hatte ja wegen Agility einige Fragen gestellt, dass Josie laut einigen erfahrenen Agilitysportlern aus dem Forum Josie auf keinen Fall die Bockdinger nehmen sollte als Hürde, weil die erstens für junge Hunde doch noch zu belastend sei und dadurch eine falsche Sprungtechnik antrainiert werden kann.
"Quatsch, di darf das"
"Nein, überlass das doch leuten, die Ahnung davon haben. Oder hast du plötzlich Ahnung von Agility?"
"Ach, halt die Klappe"Das schlimmste:
Der Giardienfall.
Es war ziemlich klar,dass sie das hat, habe auch informationen gegeben und ausgedruckt über ansteckung etc.
Sein Kommentar: " Du musst nicht zum Tierarzt gehen. SEh ich nicht ein, dass du immer sinnlos geld ausgeben musst. Sie hat das nicht"
--->Josie hat Giardien. Hab ihm auch gsagt, kann auch ohne Symptome laufen. Nein! Muss nicht zum Tierarzt.
Jetzt würde sie langsam vor sich hin sterben...
Habt ihr vielleicht nen Tipp, wie ich besser mit sowas umgehen könnte?
Vielleicht sagt ihr auch einfach mal, wie scheiße ihr das verhalten findet und leichtsinnig, und ich les es ihm mal vor.
Vielleicht kriegt er dann mal nen Blick für die Realität...
-
unsere trainerin sagte, der hund müsse in der grundstellung bleiben und darf nicht auf knapp vorbei fahrende fahrradfahrer etc. reagieren.
nein, du musst nicht alles mit clicker machen soweit ich weiß, bin selber kein experte.
Mittlerweile klappt es auch bei uns gut ohne clicker.
Ich habe selber eine 12 monate alte in dieser Phase und Hundegruppen machen ihr auf einmal trotz guter Sozialisierung auf einmal erheblichen Stress.
Wichtig ist, du bleibst selbst ruhig und reagierst nicht auf ihr Bellen.
Wenn sie wirklich aus Stress bellt, dann beweist du damit, dass du nichts von diesem Stress mitkriegst, indem du sie ignorierst.
Es kann auch sein, dass sie diesen Stress hat, gerade weil du sie so viel mit Artgenossen spielen lässt.
Meine ist extrem empfindilch, wenn es streit gibt (hütehund, sensibel), auch wenn sie dieser nicht betrifft.
Als wir täglich in einer Hundegruppe waren, wo dann immer mehr dazukamen, auch Streithähne, wollte sie irgendwann gar nicht mehr gerne hin und rannte immer zu mir, wenn es wieder lauter wurde.
Seit wir seltener hingehen, und die Gruppe wieder kleiner ist und aus verträglichen Hunden besteht, liebt sie ihr Hundetreffen wieder, spielt, und hat deutlich weniger Angst!
Angst nicht bestärken, sondern die Angst einfach nicht beachten.
Konzentrier dich darauf, den Hund in einem ruhigen und entspannten Moment zu erwischen.
Wenn du das clickern nutzt, kannst du dies zuhause bestätigen, wo sie sowieso entspannt ist, und auch in der Hundegruppe ihre sekundenkurzen stillen Momente, die dann langssam länger werden.
Bei uns hat es geklappt.
Du kannst auch ein Wort einführen, dass ihr sagt, wenn sie etwas Unbekanntes sieht, dass das in Ordnung ist und nichts tut.
Sag es aber gelassen und sachlich und entspannt, verfall nicht in einen beruhigenden Singsang!
Ich rufe sie rechtzeitig zu mir ran, lasse sie absitzen, konzentriere ruhig und gelassen ihre Aufmerksamkeit auf mich, "Josie guck", mach ruhig mal ein dummes gesicht oder bewegung^^ und beclicker dann diesen moment der Aufmerksamkeit! -
Hey Freunde!
eben hab ich es versucht!
es war ideal durchdacht, sie saßen genau um die ecke vom kühlschrank, sodass sie mich nicht sehen konnte, ich also auf die küchentheke, und da stand sie:sie, die alle Hundeherzen höher schlagen lässt:
die Nudelschüssel!
aber gerade als ich sie mir packen wollte, kam plötzlich ganz laut "JOSIE NEIN" und ich musste mich wieder verabschieden.
muss ich wieder einen neuen plan aushecken! Na toll!
Warum geben sie mir nicht einfach gleich was, dann muss ich auch nicht immer alles heimlich machen, nur weil si edas vergessen!
Und vor allem: Warum sind die Menschen IMMER SO LAUT???
ICH bin doc hier nicht derjenige, der nix mehr hört
:motz: :motz: -
ok, dann lass ich das.
aber kann ich die nicht später (!!!) einbauen, diese werkböcke oder wie die jetzt heißen?
Ich würde da irgendwas polsterndes ranmachen, lackieren und anmalen.
In welchen Höhen kann man denn eine Agilityhürde einstellen und wie breit ist die?
Vor allem sind die ja praktisch, weil die so standfest sind und umsonst
Wenn das josie irgendwie schaden würde, würde ich das auf jeden Fall sein lassen...aber schade wärs trotzdem^^