Beiträge von Dingsda

    Meine beiden haben ihre Geschirre auch immer draußen an.
    Nur wenn es mal ganz ganz schnell gehen muss (Durchfall etc), gibts ein Halsband an, weils wie gesagt einfach schneller geht und man den Hund trotzdem gesichert hat.

    Bis auf diese Ausnahme laufen meine beiden aber nur mit Geschirr, da ich es einfach gesünder, grade für die Wirbelsäule, Kehlkopf etc. finde.

    Meine beiden stehen total auf getrocknete Lunge!
    Die ist relativ fettfrei und lässt sich gut selber machen. Und meine beiden würden ALLES dafür tun ;)
    Kaufen kann man die glaub ich auch über diverse Shops die Knabbersachen führen. Ich mach meine lieber selber :D (Und wenn das Zeug im Ofen ist, dann stehen gleich noch 2 sabberne Hunde davor :irre: )

    Ich kanns nachvollziehen.
    Meine Schwester war für ein Jahr in Estland und ich habe sie dort besucht. Auch jetzt fliegen wir jedes Jahr hin und jedes Mal macht mich die Hundehaltung dort traurig und wütend. Ich kann kaum estnisch, deswegen kann ich mit den Leuten dort nicht reden.
    Manche, wenige Leute halten ihre Hunde gut. Eine Frau z.B. bei der wir in Vöru ein Ferienhaus gemietet hatte. Sie hatte 3 kleine Hunde, alle mit ihm Haus sie wurden echt geliebt. Aber das ist leider die ausnahme.

    Aber leider denken nur viel zu wenig Menschen so.

    Schade das manche Leute so uneinsichtig sind.
    Ich kenn das leider auch von einer Bekannten, die ihrem Hund nur Supermarkfutter füttert.
    Ich hab auf den Kleinen (Auch JRT) mal aufgepasst und ihm die Kiening-dosen gegeben. Ich hab ihr dann 3 Dosen mitgegeben, um zuschauen pb es ihm bekommt. Hat er gefressen und vertragen und alles aber Frauchen sind 99ct für 400g viel zu teuer. Da wird der Hund lieber mit Müll vollgestopft.
    Echt schade... und die Tiere sind die, die es am Ende ausbaden müssen.

    Wir haben schon vieles durch:

    Anfangs, als wir uns noch nicht so richtig informiert hatten
    Happy Dog Supreme - beide mochten es ganz gerne und haben es auch vertragen
    Select Gold - es wurde gemäkelt, aber gefressen
    Hills - wurde nicht mal angerührt

    Jetzt die guten:
    Lupovet - wird ganz gern genommen
    Platinum - lieben sie ;)
    Bestes Futter Fellow Banane / Fenrier bzw. für Meggy Senior Banane - fressen sie mit Abstand am liebsten

    Zitat

    hmm könnte man denn nciht mit einem yorki agility machen? wie hoch sind denn die "mini" hürden?
    )

    Klar kann man das. Unsere Trainerin im Verein hat ein Italienisches Windspiel, die Kleine läuft super im Agi.
    Früher hat sie auch mit ihren Chis trainiert, das ist kein Problem, also sollte es mit Yorkie auch gehen ;)

    Ich bin ja jetzt erst mit der Schule fertig geworden und kann dir deswegen prinzipiell auch was dazu sagen ;)

    Ich würde einen etwas älteren Hund aus dem Tierschutz nehmen. Einen, der schon gut wenige Stunden allein bleiben kann. Ich bezweifle nämlich, dass du eine Welpen innerhalb von 6 Wochen soweit erziehen kann, dass er 6 Stunden allein bleiben kann.
    Wir haben 2001 unseren Meggy geholt, auch in den Ferien. Er konnnte schon gut allein bleiben. Genauso wie Ali auch, der 2005 dazu kam. Da geht das recht gut.

    Wenn du weg bist, dann sollte der Hund lieber im Haus bleiben. Du weißt nicht, was dem Hund im Garten vielleicht passiert. Vielleicht laufen irgendwelche Menschen vorbei, die den Hund ärger oder die ihm ungeeignete Sachen füttern.

    Allgemein solltest du dich aber, wenn das "dein" Hund werden soll, darauf einstellen, dass du dich selbst einschränken musst. Bei mir war es so, dass ich mich immer um die Hunde gekümmert hab. Deswegen musste ich oft absagen, ob ihh nach der Schule mit zu Freunden oder in die Stadt gehen wollte - die Hunde gingen da vor. Genauso war es, wenn Freunde mit zu mir wollen, da mussten sie eben mit auf den Nachmittagsspaziergang, was einigen nicht so ganz gepasst hat.
    Da kannst du nicht eben nochmal nach der Schule was anderes machen, wenn dein Hund seit 6 Stunden zuhause wartet. Da heißt es eben erst nach Hause.

    KAnnst und willst du dir so viel Zeit nehmen?

    Zur Rasse: Beschreib doch mal ein bisschen eure "Ansprüche".
    Wie sollte das Fell sein? Wie sollte der Charakter sein (Sportlich, wachsam, ruhig, arbeitsfreudig ...)? Muss es ein Rassehund sein oder kann es auch ein Mix sein?
    Wie stellt ihr euch euren zukünftigen Hund vor?