Ich bin ja jetzt erst mit der Schule fertig geworden und kann dir deswegen prinzipiell auch was dazu sagen 
Ich würde einen etwas älteren Hund aus dem Tierschutz nehmen. Einen, der schon gut wenige Stunden allein bleiben kann. Ich bezweifle nämlich, dass du eine Welpen innerhalb von 6 Wochen soweit erziehen kann, dass er 6 Stunden allein bleiben kann.
Wir haben 2001 unseren Meggy geholt, auch in den Ferien. Er konnnte schon gut allein bleiben. Genauso wie Ali auch, der 2005 dazu kam. Da geht das recht gut.
Wenn du weg bist, dann sollte der Hund lieber im Haus bleiben. Du weißt nicht, was dem Hund im Garten vielleicht passiert. Vielleicht laufen irgendwelche Menschen vorbei, die den Hund ärger oder die ihm ungeeignete Sachen füttern.
Allgemein solltest du dich aber, wenn das "dein" Hund werden soll, darauf einstellen, dass du dich selbst einschränken musst. Bei mir war es so, dass ich mich immer um die Hunde gekümmert hab. Deswegen musste ich oft absagen, ob ihh nach der Schule mit zu Freunden oder in die Stadt gehen wollte - die Hunde gingen da vor. Genauso war es, wenn Freunde mit zu mir wollen, da mussten sie eben mit auf den Nachmittagsspaziergang, was einigen nicht so ganz gepasst hat.
Da kannst du nicht eben nochmal nach der Schule was anderes machen, wenn dein Hund seit 6 Stunden zuhause wartet. Da heißt es eben erst nach Hause.
KAnnst und willst du dir so viel Zeit nehmen?
Zur Rasse: Beschreib doch mal ein bisschen eure "Ansprüche".
Wie sollte das Fell sein? Wie sollte der Charakter sein (Sportlich, wachsam, ruhig, arbeitsfreudig ...)? Muss es ein Rassehund sein oder kann es auch ein Mix sein?
Wie stellt ihr euch euren zukünftigen Hund vor?